Apple plant Änderung: Neues High-End-iPhone soll kommen
Mit jeder neuen iPhone-Generation werden die Geräte, Berichten zufolge, teurer. Der Apple-CEO sieht dies nicht als Problem. Kunden seien bereit mehr auszugeben.
Frankfurt – Sobald Apple traditionellerweise ein neues iPhone im Herbst veröffentlicht, ranken sich bereits Gerüchte um die neue Modellserie des Technikgiganten. Egal ob Kamera, Display, Akkukapazität oder neue Software-Funktionen – die Fans der Firma mit dem angebissenen Apfel spekulieren gerne über die neuen iPhone-Modelle.
iPhone-Generation | Die High-End-Variante und ihr Preis bei Veröffentlichung |
XS (2018) | XS Max mit 512 Gigabyte für 1.649 Euro |
11 (2019) | Pro Max mit 512 Gigabyte für 1.649 Euro |
12 (2020) | Pro Max mit 512 Gigabyte für 1.599 Euro |
13 (2021) | Pro Max mit einem Terabyte für 1.829 Euro |
14 (2022) | Pro Max mit einem Terabyte für 2.099 Euro |
Der Reporter von Bloomberg, Mark Gruman, ist ein Insider und bestens informiert, wenn es sich um das Thema Apple und ihre Produkte handelt. Zuletzt berichtet Gruman auf bloomberg.com von einem Telefongespräch zwischen Apple-Geschäftsführer Tim Cook und den Investoren, in welchem Cook die Quartalszahlen des Unternehmens präsentierte. Dabei sprach der 62-Jährige über eine Änderung bei der neuen iPhone-Modellserie, die auch von den Kunden positiv aufgenommen werden würde.
iPhones werden immer teurer – „Die Kunden sind bereit sind, so viel und auch noch mehr für das Gerät auszugeben“
Wie Gruman in seinem Bericht schreibt, solle ein Investor Cook gefragt haben, ob die Kunden langfristig bereit seien, die Preise für die neuen Smartphones des Unternehmens aus Kalifornien zu bezahlen. Während man vor der Corona-Pandemie für ein iPhone elf Pro Max mit 512 Gigabyte Speicher noch 1.699 Euro ausgeben musste, kostet das neuste iPhone-Flaggschiff, das 14 Pro Max mit einem Terabyte, 2.099 Euro.

Cooks Antwort auf den besorgten Investor: „Ich denke, dass unsere Kunden gerne bereit sind, so viel und auch noch mehr für das Gerät auszugeben. Das iPhone gehört für viele integral zum Leben dazu.“ Demnach herrsche die Meinung bei Apple vor, die Preissteigerungen seien kein Problem - die Menschen bezahlen die steigenden Summen sogar gerne, wie Gruman schreibt.
Neues High-End-iPhone in der Planung? Laut Apple-Insider frühstens 2024
Genau aus dieser Begründung heraus solle es interne Diskussionen bei Apple geben, eine Premium iPhone-Serie einzuführen, die noch über den Pro-Modellen steht. Diese könnte sich dann „Ultra“ nennen. Angelehnt an den Namen der High-End-Smartwatch des Unternehmens, der Apple Watch Ultra, die im vergangenen Jahr auf den Markt gekommen ist.
Ähnlich wie bei den Unterschieden zwischen dem „gewöhnlichen“ iPhone und der Pro-Serie, könnte der Tech-Gigant Anreize bei Kunden für das neue Modell schaffen, indem dort die innovativste Technik verbaut wird. Laut Gruman solle diese Änderung frühstens ab der übernächsten iPhone-Generation, also 2024, stattfinden. Mit einer Einführung eines Ultra-Modells würde Apple mit dem Android-Konkurrenten Samsung gleichziehen, die bereits seit dem Galaxy S20 eine Ultra-Variante anbieten.
Eine Umfrage aus dem letzten Jahr bestätigt die Annahme von Apple und dem Geschäftsführer Tim Cook. Jüngere Menschen geben gerne mehr Geld für das Smartphone aus. (Patryk Kubocz)