Russlands Atomwaffen schon auf dem Weg nach Belarus? Lukaschenko verrät Details

Vertiefung der Partnerschaft

Russlands Atomwaffen schon auf dem Weg nach Belarus? Lukaschenko verrät Details

Russland und Belarus haben sich darauf geeinigt, in der ehemaligen Sowjetrepublik Atomwaffen zu stationieren. Alexander Lukaschenko äußert sich.
Russlands Atomwaffen schon auf dem Weg nach Belarus? Lukaschenko verrät Details
Duma-Abgeordneter äußert sich über Lukaschenkos Zustand

Opposition: „Auf alles vorbereitet sein“

Duma-Abgeordneter äußert sich über Lukaschenkos Zustand
Lukaschenko, belarussischer Machthaber, ist Gerüchten zufolge krank. Die Opposition im Land warnt und mahnt zur Eile.
Duma-Abgeordneter äußert sich über Lukaschenkos Zustand

Internationale Wettkämpfe ohne Reiterinnen und Reiter

Gegen IOC-Bitte: Reitverband verbietet Teilnahme von Russen und Belarussen

Russische und belarussische Athletinnen und Athleten dürfen weiterhin nicht an internationalen Reit-Wettkämpfen teilnehmen. Das geht aus einer heutigen Entscheidung des …
Gegen IOC-Bitte: Reitverband verbietet Teilnahme von Russen und Belarussen

EU-Außenbeauftragter sieht auch Gefahr für Europa

„Provokation“ aus Belarus: Kreml rüstet Kampfjets mit Atomwaffen aus - Litauen will Grenzschutzhilfe von der EU

Putin will in Belarus russische Atomwaffen stationieren und hat die entsprechende Aufrüstung belarussischer Kampfjets bestätigt. Litauen fordert Hilfe von Frontex.
„Provokation“ aus Belarus: Kreml rüstet Kampfjets mit Atomwaffen aus - Litauen will Grenzschutzhilfe von der EU

Nach Zerstörung von Kampfflugzeug

Anschläge: Opposition warnt Putin – Lage in Belarus spitzt sich zu

Anschläge: Opposition warnt Putin – Lage in Belarus spitzt sich zu

Ukraine-Krieg

„Maßnahmen zur Kampfbereitschaft“ - Belarus bereitet Raketen für den Ukraine-Krieg …
„Maßnahmen zur Kampfbereitschaft“ - Belarus bereitet Raketen für den Ukraine-Krieg vor

Ukraine-Konflikt

Lukaschenko baut eigene Söldner-Truppe in Belarus auf

Trotz hoher Geheimhaltungsstufe tauchen immer mehr Hinweise darauf auf, dass Machthaber Lukaschenko in Belarus eine eigene Söldner-Truppe ausbildet.
Lukaschenko baut eigene Söldner-Truppe in Belarus auf

Enger Vertrauter

Lukaschenkos Außenminister vor Lawrow-Treffen „plötzlich“ gestorben – Machthaber …

Der Außenminister von Belarus, Wladimir Makej, ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Ukrainischer Offizieller vermutet Vergiftung. Lukaschenko zeigt …
Lukaschenkos Außenminister vor Lawrow-Treffen „plötzlich“ gestorben – Machthaber wechselt die Köche

Kritik aus dem Exil

Kann Lukaschenko ohne Putin „nicht überleben“? Baerbock sieht „Geiselhaft für einen …

Wie abhängig ist Belarus-Präsident Lukaschenko von Russland im Ukraine-Krieg? Oppositionsführerin Tichanowskaja erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren …
Kann Lukaschenko ohne Putin „nicht überleben“? Baerbock sieht „Geiselhaft für einen Krieg“

Ukraine-Krieg

Belarus warnt: Auf Europa kommt ein großer Krieg zu

Belarus warnt: Auf Europa kommt ein großer Krieg zu

Krieg verstärkt Entwicklung

„Tsunami illegaler Aktivitäten“: Russlands Geheimdienste kooperieren mit Mafia

Sicherheitsbehörden sind alarmiert. Um die Kasse für den Ukraine-Krieg zu füllen, arbeitet Russland mit der organisierten Kriminalität zusammen.
„Tsunami illegaler Aktivitäten“: Russlands Geheimdienste kooperieren mit Mafia

„Epischer Fehlschlag“

Belarus im Ukraine-Krieg: Putin vertraut Lukaschenkos Armee nicht

Schickt Belarus eigene Truppen in die Ukraine? Laut Oppositionsführerin Tichanowskaja hat Putin Angst, dass die Soldaten die Seite wechseln.
Belarus im Ukraine-Krieg: Putin vertraut Lukaschenkos Armee nicht

Belarus

Belarus und Russland - Lukaschenko kuscht vorm Kreml

Der belarussische Staatschef Lukaschenko versucht, seine Truppen aus direkten Kampfhandlungen herauszuhalten – doch Minsk ist abhängig von Moskau.
Belarus und Russland - Lukaschenko kuscht vorm Kreml

Ukraine-Krieg

UN-Abstimmung: Vier Länder halten weiter zu Russland

Die Mehrheit stimmte für eine Verurteilung der Annexion der Ukraine bei einer UN-Vollversammlung. Vier Länder haben jedoch auf die Seite Russlands …
UN-Abstimmung: Vier Länder halten weiter zu Russland