Ein Versprechen an Kaschnitz

Altes Literaturhaus in Frankfurt

Ein Versprechen an Kaschnitz

Wie es zum alten Literaturhaus kam: Zur Geschichte der Villa Bockenheimer Landstraße 102.
Ein Versprechen an Kaschnitz
Bernhard Ochs, der Ur-Bornheimer

Bornheim

Bernhard Ochs, der Ur-Bornheimer
Ein Würdigung zum 70. Geburtstag von Bernhard Ochs, der mehr ist als nur der engagierteste Repräsentant eines …
Bernhard Ochs, der Ur-Bornheimer

Heiner Halberstadt

"Größte Bedrohung für Frieden geht von USA aus"

1945 hat sich Heiner Halberstadt geschworen: nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus. 1962 wirft ihn die SPD aus der Partei. Wenig später gründet er in Frankfurt den "Club …
"Größte Bedrohung für Frieden geht von USA aus"

Interview

"Es ging um Augenhöhe mit Nichtbehinderten"

Die Aktivisten Christa Schlett und Georg Gabler über die Anfänge der Behindertenbewegung in Frankfurt Mitte der 1970er Jahre und ihre Errungenschaften.
"Es ging um Augenhöhe mit Nichtbehinderten"

SPD

Die Tradition der Selbstzerstörung

Die Tradition der Selbstzerstörung

Ferien zu Hause

Zu Besuch bei OB Feldmann
Zu Besuch bei OB Feldmann

Tatort

Ulrich Tukur wird 60

Der LKA-Ermittler Felix Murot im hessischen Tatort ist einer der bekanntesten Rollen von Ulrich Tukur. Der im hessischen Viernheim geborene …
Ulrich Tukur wird 60

Mercedes am Kaiserlei

Ein Stern über dem Kaiserlei

Mercedes eröffnet die zentrale Niederlassung für Rhein-Main im Grenzgebiet zwischen Offenbach und Frankfurt. Der Kaiserlei wandelt sich.
Ein Stern über dem Kaiserlei

Stadt Frankfurt

Wieder Zeit für Adorno

Nikolaus Münster, Leiter des Frankfurter Presseamtes, geht nach 25 Jahren in den Ruhestand. Er musste in seiner Zeit mit vier Stadtoberhäuptern …
Wieder Zeit für Adorno

Olaf Cunitz

Zusammen bald eine Millionen-Stadt

Zusammen bald eine Millionen-Stadt

Frankfurter SPD-Politiker

Günter Dürr ist tot

Günter Dürr, der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Römer, ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Der bekennende Linke begleitete die Amtszeiten …
Günter Dürr ist tot

Grüne

„Ich habe lange gebraucht, um die Basis zu überzeugen“

Der Grüne Daniel Cohn-Bendit spricht im Interview mit der FR über die Anfänge des Amts für multikulturelle Angelegenheiten und die aktuelle Politik …
„Ich habe lange gebraucht, um die Basis zu überzeugen“

Messe Frankfurt

775 Jahre Messe Frankfurt

Am 11. Juli 1240 wurde Frankfurt das Messe-Privileg-Ausgestellt. Nun feiert die Messe Frankfurt ihren 775. Geburtstag. Anlass für einen Rückblick auf …
775 Jahre Messe Frankfurt

SPD in Frankfurt

„Seit 68 Jahren in der Gewerkschaft“

Hans Busch, Frankfurter Sozialdemokrat der ersten Stunde nach 1945, feiert seinen 85. Geburtstag. Er war 34 Jahre Stadtverordneter. Über Jahrzehnte …
„Seit 68 Jahren in der Gewerkschaft“

Queen in Frankfurt

Die Queen kommt

Königin Elizabeth II. besucht das republikanisch karge Frankfurt. Und heute schon taucht dieses Ereignis, das erst am 25. Juni ansteht, die kalte und …
Die Queen kommt

Bauaufsicht Frankfurt

Neue Spitze will Milieuschutz durchsetzen

Wechsel in der Frankfurter Bauaufsicht: Simone Zapke löst Michael Kummer ab - und lässt gleich beim offiziellen Amtswechsel aufhorchen. Die neue …
Neue Spitze will Milieuschutz durchsetzen

Koalitionsverhandlungen CDU SPD

Kraft stellt sich hinter Stromkonzerne

Für die NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sind „Arbeitsplätze wichtiger als die Energiewende“. Spekulationen um Ressortverteilung in einer …
Kraft stellt sich hinter Stromkonzerne

Anwältin Sylvia Schenk

Die Frau, die Ärger macht

Die Anwältin Sylvia Schenk, einst Sportlerin, kämpft heute bei Transparency International gegen Korruption. Sie hat Idole stürzen sehen: jetzt Uli …
Die Frau, die Ärger macht

Rio-Gipfel

Auch grüner Kapitalismus kann ungerecht sein

In einem Appell vor dem Rio-Gipfel kritisieren führende Sozialdemokraten, Hilfsorganisationen und prominente Wissenschaftler die Neuausrichtung der …
Auch grüner Kapitalismus kann ungerecht sein

Rio-Gipfel

Auch grüner Kapitalismus kann ungerecht sein

In einem Appell vor dem Rio-Gipfel kritisieren führende Sozialdemokraten, Hilfsorganisationen und prominente Wissenschaftler die Neuausrichtung der …
Auch grüner Kapitalismus kann ungerecht sein

Oberbürgermeisterwahl Frankfurt

Nach 23 Jahren wieder ein SPD-Erfolg

Der Sensationssieger Peter Feldmann beendet eine lange politische Durststrecke der SPD in Frankfurt. 23 Jahre hatten die Sozialdemokraten auf einen …
Nach 23 Jahren wieder ein SPD-Erfolg

Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt

Der Erfolg von Feldmann strahlt über Frankfurt hinaus

Feldmann hat tatsächlich gewonnen. Die SPD kann in der fünftgrößten deutschen Stadt noch siegen. Das zeigt: Die Sozialdemokraten stoßen wieder in der …
Der Erfolg von Feldmann strahlt über Frankfurt hinaus

OB-Wahl in Frankfurt

Rhein oder Feldmann - Der Ausgang ist offen

In der Stichwahl um den Sessel des Oberbürgermeisters in Frankfurt tritt Boris Rhein (CDU) gegen Peter Feldmann (SPD) an. Der Ausgang ist offener, …
Rhein oder Feldmann - Der Ausgang ist offen

OB-Wahl in Frankfurt

Das regierende Dutzend

Der Kampf um den Frankfurter OB-Sessel neigt sich dem Ende zu. Zeit, auf die bisherigen Frankfurter Stadtoberhäupter zurückzublicken. Elf Männer und …
Das regierende Dutzend

Magistrat Frankfurt

Eine Stadträtin zum Anpacken

Lilli Pölt (SPD) berichtet aus ihrem Leben in Frankfurt. Die 80-Jährige ist seit 1985 ehrenamtlich in der Stadtregierung. In dieser Zeit kamen und …
Eine Stadträtin zum Anpacken

Frankfurter SPD

Willy Brandts ratlose Erben

Die Frankfurter Sozialdemokraten stehen am Beginn des OB-Wahlkampfs. Aber die Situation der SPD ist so schwierig wie nie zuvor. Hinter vorgehaltener …
Willy Brandts ratlose Erben