Chinas Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang: Westen reagiert auf Bericht – Deutschland fordert Konsequenzen

Uiguren-Region

Chinas Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang: Westen reagiert auf Bericht – Deutschland fordert Konsequenzen

Die UN beziehen endlich Stellung zu Chinas Menschenrechtsverletzungen in der Uiguren-Region Xinjiang. Das Auswärtige Amt fordert nun Konsequenzen.
Chinas Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang: Westen reagiert auf Bericht – Deutschland fordert Konsequenzen
Ukraine erhält US-Militärhilfe in Höhe von 772 Millionen Euro

News-Ticker zu Verhandlungen

Ukraine erhält US-Militärhilfe in Höhe von 772 Millionen Euro
Wladimir Putin und Xi Jinping haben ihre Teilnahme beim G20-Gipfel im November angekündigt. Der Vorsitzende der Duma …
Ukraine erhält US-Militärhilfe in Höhe von 772 Millionen Euro

Nicht nur im Stau

Autopiloten immer besser: UNO will sie 130 km/h schnell fahren lassen

Offiziell sind Autopiloten bisher nur bis Tempo 60 zugelassen. Eine UNO-Kommission möchte das ändern – profitieren dürfte vorerst vor allem ein Hersteller.
Autopiloten immer besser: UNO will sie 130 km/h schnell fahren lassen

Abrüstungskonferenz

Nach Raketentests: Nordkorea übernimmt Vorsitz bei Weltabrüstung

Nordkorea übernimmt den Vorsitz der Abrüstungskonferenz in Genf. Nur eine Woche zuvor hatte die Regierung in Pjöngjang Raketen getestet.
Nach Raketentests: Nordkorea übernimmt Vorsitz bei Weltabrüstung

Ukraine-Krieg

Seit Invasion durch Russland: 4,5 Millionen Menschen vor dem Krieg in der Ukraine …

Seit Invasion durch Russland: 4,5 Millionen Menschen vor dem Krieg in der Ukraine auf der Flucht

Klage aus Kiew

Höchstes UN-Gericht entscheidet: Russland muss Krieg in Ukraine stoppen
Höchstes UN-Gericht entscheidet: Russland muss Krieg in Ukraine stoppen

Peking fühlt sich eingekreist

Droht ein neuer Kalter Krieg? Westen fürchtet Allianz Chinas mit Russland und Iran

UN-Generalsekretär Antonio Guterres warnt die USA und China vor einem neuen Kalten Krieg. Die Spannungen zwischen verschiedenen Mächten der Welt …
Droht ein neuer Kalter Krieg? Westen fürchtet Allianz Chinas mit Russland und Iran

Gläubige griffen Polizisten an

Heftige Krawalle in Jerusalem: Israels Polizei greift durch - Mehr als 200 Verletzte

In Jerusalem kam es zu den seit Jahren schwersten Zusammenstößen zwischen Palästinensern und der israelischen Polizei.
Heftige Krawalle in Jerusalem: Israels Polizei greift durch - Mehr als 200 Verletzte

Nuklearprogramm

USA werfen China Bruch der Nordkorea-Sanktionen vor

Die USA beschuldigen China, illegalen Handel mit Nordkorea zu treiben. Außerdem werde das Nuklearprogramm des Landes unterstütz.
USA werfen China Bruch der Nordkorea-Sanktionen vor

Einsatz für den Klimaschutz

„Nicht wie eine Orange auspressen“: Papst richtet Appell an die Welt - zusammen mit …

„Nicht wie eine Orange auspressen“: Papst richtet Appell an die Welt - zusammen mit Prinz William

Untersuchung verdeutlicht Beweggründe

Asylbewerber: Studie zeigt, warum Menschen fliehen und zu uns kommen

Eine Studie der Vereinten Nationen verdeutlicht Überraschendes über Flüchtlinge, während sich manch anderes Vorurteil bestätigt. Viele Tausend dieser …
Asylbewerber: Studie zeigt, warum Menschen fliehen und zu uns kommen

Schon zum Amtsantritt heftige Vorwürfe

Trump schickt Partei-Spenderin zur UN - ihre Meinung zum Klimawandel klingt …

Die USA haben nach sieben Monaten endlich eine neue UN-Botschafterin: Die Industrielle Kelly Craft. Schon jetzt muss sich die bisherige Botschafterin …
Trump schickt Partei-Spenderin zur UN - ihre Meinung zum Klimawandel klingt eigentümlich

Bericht des IPCC

Klimawandel: 2100 droht uns der Klimakollaps

Beim Klimawandel fordert der Bericht des IPCC ein radikales Umsteuern auf emissionsfreie Energieträger. Ansonsten droht uns im Jahr 2100 der …
Klimawandel: 2100 droht uns der Klimakollaps

Saudi-Arabien

Flucht vor der totalen Unterdrückung

Viele Frauen in Saudi-Arabien wollen ihre Bevormundung nicht mehr hinnehmen und fliehen - auch nach Deutschland.
Flucht vor der totalen Unterdrückung

Rahaf Mohammed al-Kunun

Kanadas Außenministerin begrüßt 18-Jährige Saudi-Arabierin

Nach ihrer Twitter-Kampagne kommt die geflüchtete Frau aus Saudi-Arabien in Kanada an. In Riad wird man den Auftritt der kanadischen Außenministerin …
Kanadas Außenministerin begrüßt 18-Jährige Saudi-Arabierin

Rahaf Mohammed el-Kunun

Kanada gewährt Saudi-Araberin Asyl

Nach der verhinderten Abschiebung ist die 18-jährige Saudi-Araberin Rahaf Mohammed el-Kunun auf dem Weg nach Kanada. Und auch zurück auf Twitter.
Kanada gewährt Saudi-Araberin Asyl

Nord-Mazedonien

Mazedonisches Parlament beschließt Namensänderung

Im Streit mit Griechenland entscheidet das mazedonische Parlament über die Umbenennung des Balkanlandes.
Mazedonisches Parlament beschließt Namensänderung

Vertrauen in Mitbürger

Deutsche sehen Steuern nicht so negativ

Das gesellschaftliche Klima empfinden viele Menschen zur Zeit als angespannt. Um den Gemeinsinn und das Vertrauen zwischen den Bürgern ist es …
Deutsche sehen Steuern nicht so negativ