„Überheblich“: Tütensuppen-Hersteller Knorr vor dem Aus - Hunderte Arbeitsplätze bedroht

Betriebsratschef entsetzt

„Überheblich“: Tütensuppen-Hersteller Knorr vor dem Aus - Hunderte Arbeitsplätze bedroht

Der bekannte Suppenhersteller Knorr ist von der Schließung bedroht. Ist der Mutterkonzern schuld? Auch ein Streit mit dem Handelsunternehmen Kaufland …
„Überheblich“: Tütensuppen-Hersteller Knorr vor dem Aus - Hunderte Arbeitsplätze bedroht
Das gescheiterte Ernährungssystem

Renate Künast

Das gescheiterte Ernährungssystem
Wir brauchen die Wende, die wieder die gute, gesunde Ernährung der Menschen und nicht die Gewinne der Konzerne in den …
Das gescheiterte Ernährungssystem

Zoff mit Großkonzern

Knorr, Langnese und Co. - Supermarkt nimmt viele bekannte Marken aus dem Sortiment

Schon wieder Streit zwischen einer Supermarktkette und einem Großkonzern: In so einigen Läden werden demnächst bekannte Marken von Langnese bis Axe fehlen.
Knorr, Langnese und Co. - Supermarkt nimmt viele bekannte Marken aus dem Sortiment

Streit mit Unilever

Kaufland nimmt Unilever-Produkte aus den Regalen

Marken wie Knorr, Langnese oder Axe werden Kunden von Kaufland in den Regalen der Supermarktkette erst einmal nicht mehr finden: Kaufland streitet sich mit Unilever um die …
Kaufland nimmt Unilever-Produkte aus den Regalen

Palmölplantagen in Sumatra

Kämpfer gegen das Leid der Palmölsklaven

Kämpfer gegen das Leid der Palmölsklaven

Hersteller warnt

Rückruf von Langnese-Eis - für Allergiker höchst gefährlich
Rückruf von Langnese-Eis - für Allergiker höchst gefährlich

Für Süßes und Herzhaftes

So gelingt der perfekte Mürbeteig

Ein Mürbeteig ist daheim in der Küche schnell zusammengeknetet. Aber wie kriegt man ihn so hin, dass er auch schön mürbe ist?
So gelingt der perfekte Mürbeteig

Edeka gegen Nestlé

Geschäfte mit harten Bandagen

Bei Edekas Kampf gegen Nestlé geht es um bessere Einkaufskonditionen. Ein Kommentar.
Geschäfte mit harten Bandagen

Plastik-Müll

Eine fast unlösbare Aufgabe

Für das Plastikproblem ist eine globale Kooperation nötig. Vor allem im Verpackungsbereich wächst die Plastikmenge. Einige Lebensmittel-Konzerne …
Eine fast unlösbare Aufgabe

Donald Trump

50 Regierungschefs bei Pariser Klimagipfel

50 Regierungschefs bei Pariser Klimagipfel

Nachhaltiger Fischgenuss

Das MSC-Siegel wird 20 Jahre alt

Die meisten Fischbestände weltweit gelten als ausgereizt oder überfischt bis hin zu kollabiert. Seit 20 Jahren gibt es das MSC-Siegel für nachhaltige …
Das MSC-Siegel wird 20 Jahre alt

Goldener Windbeutel

Alete für "dreisteste Werbelüge" ausgezeichnet

Alete erhält den Titel der "dreistesten Werbelüge des Jahres". Babykekse der Marke haben einen Zuckeranteil von 25 Prozent.
Alete für "dreisteste Werbelüge" ausgezeichnet

UN-Klimakonferenz

Grüner Terminator gegen Twitter-Trump

Wie Arnold Schwarzenegger das Weltklima retten will. Der ehemalige Gouverneur von Kalifornien reist am Sonntag zum Klimagipfel nach Bonn.
Grüner Terminator gegen Twitter-Trump

Eier-Skandal

Stichproben reichen nicht

Der Eier-Skandal zeigt, wie anfällig die Lebensmittelbranche für gewissenlose Betrüger und unfähige Erzeuger aller Art ist. Die Stichproben der …
Stichproben reichen nicht

Naturschutz

Für Palmöl wird weiterhin Regenwald gerodet

Palmöl steckt in jedem zweiten Supermarktprodukt, die Hersteller versprechen nachhaltige Produktion. Doch ein neuer Report zeigt, dass Pepsico, …
Für Palmöl wird weiterhin Regenwald gerodet

Streit um Markenzeichen

Luxus-Schuster gegen Deichmann

Der französische Schuhdesigner Christian Louboutin verteidigt sein Markenzeichen bis vor den EuGH. Er will verhindern, dass andere Anbieter wie der …
Luxus-Schuster gegen Deichmann

Geert Wilders

Schluss mit der Weltoffenheit

Der rechte Polterer Geert Wilders hat gute Chancen, die Wahlen in den Niederlanden zu gewinnen. Aus der Abstimmung lässt sich viel lernen über den …
Schluss mit der Weltoffenheit

Lebensmittel

Die Nutella-Affäre sagt viel über die EU

Hinter dem Streit über angeblich minderwertige Markenprodukte in Osteuropa steckt die Frage, wie sehr sich die EU in nationale Behörden einmischen …
Die Nutella-Affäre sagt viel über die EU