China: Vom Kaiserreich zur kommunistischen Supermacht Xi Jinpings

„Land der Mitte“

China: Vom Kaiserreich zur kommunistischen Supermacht Xi Jinpings

China blickt auf eine lange Geschichte zurück. Heute erlebt die kommunistische Volksrepublik eine Zeit des Aufschwungs – auch das Militär erstarkt.
China: Vom Kaiserreich zur kommunistischen Supermacht Xi Jinpings
Xi Jinping: Der mächtigste Herrscher der Welt?

China

Xi Jinping: Der mächtigste Herrscher der Welt?
Xi Jinping ist Staatsoberhaupt des bevölkerungsreichsten Landes der Erde ‒ China. Wie wurde dieser Mann so mächtig?
Xi Jinping: Der mächtigste Herrscher der Welt?

Staatsmedien

Corona-Ursprung: China macht Propaganda mit Experte, der gar nicht existiert

Stammt Corona doch aus einem Labor? Die USA wollen Untersuchungen, China wehrt sich. In den Staatsmedien macht ein Biologe Stimmung – doch es gibt ein Problem.
Corona-Ursprung: China macht Propaganda mit Experte, der gar nicht existiert

Kommunistische Partei feiert sich selbst

China feiert pompöse Partei zum 100. Geburtstag der Partei in Peking

Die Kommunistische Partei China feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einer gigantischen Show. Präsident Xi kündigt den Aufstieg zur Weltmacht an.
China feiert pompöse Partei zum 100. Geburtstag der Partei in Peking

Menschenrechtsverletzungen

EU und China: Schlagabtausch aus Sanktionen - Pekings Überreaktion

EU und China: Schlagabtausch aus Sanktionen - Pekings Überreaktion

Antikorruptionskampagne

„Extrem hohe“ Bestechungsgelder angenommen: China richtet ehemaligen Top-Banker hin
„Extrem hohe“ Bestechungsgelder angenommen: China richtet ehemaligen Top-Banker hin

Chinas Sicherheitsgesetz

Hongkong-Demonstrantin flüchtete nach Deutschland - jetzt erzählt sie von ihrem …

Das Sicherheitsgesetz Chinas beendete in Hongkong viele Freiheiten der Sonderverwaltungszone. Eine Studierende flieht schon davor nach Deutschland. …
Hongkong-Demonstrantin flüchtete nach Deutschland - jetzt erzählt sie von ihrem „politischen Erwachen“

Handelskrieg

USA und China schließen Handelsabkommen: Trump brüskiert Gegenüber bei Zeremonie - …

Nach zwei Jahren Ringen und einem Handelsstreit samt Strafzoll-Spirale unterzeichnen Donald Trump und der chinesische Vize-Regierungschef ein erstes …
USA und China schließen Handelsabkommen: Trump brüskiert Gegenüber bei Zeremonie - doch der geht noch weiter

Uiguren

"Wo ist mein Vater?"

Ein uigurischer Doktorand in Deutschland verzweifelt an Chinas repressiver Politik.
"Wo ist mein Vater?"

China

Xi verspricht mehr Reformen

Xi verspricht mehr Reformen

China

"Dauerhafte Systemdifferenzen"

Bundespräsident Steinmeier reist durch China. Der Experte Huotari spricht in der FR über das Verhältnis beider Länder.
"Dauerhafte Systemdifferenzen"

Katholische Kirche

"Das ist der Ausverkauf der Kirche in China"

Der Vatikan steht offenbar kurz davor, ein Abkommen mit Peking zu schließen. Der Hongkonger Kardinal Joseph Zen Ze-kiun kritisiert einen solchen …
"Das ist der Ausverkauf der Kirche in China"

Hintergrund

Die Situation der Katholiken in China

Peking bietet an, den Papst als Oberhaupt der geschätzt zehn Millionen chinesischen Katholiken anzuerkennen - wenn der Vatikan wiederum die von China …
Die Situation der Katholiken in China

VW in China

Wegen Lohnprotestes in Haft

Fu Tianbo war Leiharbeiter von Volkswagen in China. Dann setzte er sich für faire Bezahlung ein. Das hatte zwar Erfolg, doch Fu sitzt für seinen …
Wegen Lohnprotestes in Haft

Times mager

Marx in Trier

Ortsunkundige aller Länder, vereinigt euch in Trier!
Marx in Trier

Karl Marx

Ein kapitaler Zweifler

Kommunismus-Forscher Gerd Koenen über Karl Marx, den Seismologen der modernen Welt. Eine Würdigung zum 200. Geburtstag.
Ein kapitaler Zweifler

Karl Marx

Der dogmatische Gebrauchswert der Statue

Der chinesische Künstler Wu Weishan hofft bei seinem Marx-Denkmal in Trier auf eine KP-konforme Aufmerksamkeit.
Der dogmatische Gebrauchswert der Statue

Korea

"Eine plötzliche Wiedervereinigung wäre unser Ruin"

Südkoreas Botschafter Bum Goo Jong spricht über die Möglichkeiten einer friedlichen Koexistenz mitten im gefährlichsten Konflikt der Welt.
"Eine plötzliche Wiedervereinigung wäre unser Ruin"