„Letzte Generation“ vermeldet nach Razzien rapiden Zuwachs - und stellt Forderung an Kanzler Scholz

Offener Brief an Olaf Scholz (SPD)

„Letzte Generation“ vermeldet nach Razzien rapiden Zuwachs - und stellt Forderung an Kanzler Scholz

Die Letzte Generation bekommt nach den Razzien mehr Zulauf. Sie will nun anders protestieren und stellt eine Bedingung für ein Ende der …
„Letzte Generation“ vermeldet nach Razzien rapiden Zuwachs - und stellt Forderung an Kanzler Scholz
Nach Viessmann-Deal: Nun steht China bei den Wärmepumpen in den Startlöchern 

Deal mit den USA

Nach Viessmann-Deal: Nun steht China bei den Wärmepumpen in den …
Die Wärmepumpen-Branche ist besorgt über den erwarteten Wettbewerb aus Asien. Nun verkauft Europas Marktführer …
Nach Viessmann-Deal: Nun steht China bei den Wärmepumpen in den Startlöchern 

Ergebnis der Koalitionsgespräche

Kompromiss bei Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen: Große Tücken bei den Ausnahmen

Die Ampel-Koalition hat das Gesetz zum Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen überarbeitet. Doch der große Wurf im Sinne einiger Immobilienbesitzer:innen scheint es nicht zu sein.
Kompromiss bei Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen: Große Tücken bei den Ausnahmen

Klimaschutz

„Wollen schnell Kasse machen“: Umweltschützer erhebt nach Lützerath schwere Vorwürfe gegen RWE

Lützerath wird abgebaggert, Proteste der Klima-Aktivisten waren vergebens. Laut dem Umweltverband BUND geht es RWE aber um mehr als nur Kohle-Strom.
„Wollen schnell Kasse machen“: Umweltschützer erhebt nach Lützerath schwere Vorwürfe gegen RWE

Neun-Euro-Ticket

Verkehrswende: Österreich macht es mit Klimaticket vor

Verkehrswende: Österreich macht es mit Klimaticket vor

Klimabrief

Seien Sie doch froh, Herr Djokovic
Seien Sie doch froh, Herr Djokovic

Gastbeitrag

EU: Fataler militärischer Schutz für Öl und Gas statt Klimaschutz

Der Großteil der EU-Missionen dient der Sicherung fossiler Energieimporte – mit fatalen Folgen. Ein Gastbeitrag von Anna von Gall.
EU: Fataler militärischer Schutz für Öl und Gas statt Klimaschutz

Studie

UN-Klimagipfel in Glasgow: Mithilfe der Physik das Klimaziel 1,5 Grad erreichen

Noch ist die Erderwärmung aufzuhalten. Verschiedene Studien zeigen allerdings auf, dass nicht mehr viel Zeit ist, um dem Klimawandel …
UN-Klimagipfel in Glasgow: Mithilfe der Physik das Klimaziel 1,5 Grad erreichen

Weltklimakonferenz

Klima-Ranking kommt zu fatalem Ergebnis: Kein Land auf 1,5-Grad-Kurs

Während die Nationen in Glasgow über die Anstrengungen für das Klima debattieren, wird ernüchternde Bilanz gezogen: Kein Land ist auf dem Weg zum …
Klima-Ranking kommt zu fatalem Ergebnis: Kein Land auf 1,5-Grad-Kurs

Glasgow

Klimagipfel: „Wir schaufeln uns unser eigenes Grab“

Klimagipfel: „Wir schaufeln uns unser eigenes Grab“

Fernstraßenbau aussetzen

Klimaschutz: Stopp beim Neubau von Fernstraßen gefordert

Mehrere Umweltverbände fordern ein Moratorium für den Autobahnbau und ein neues Mobilitätsgesetz.
Klimaschutz: Stopp beim Neubau von Fernstraßen gefordert

Deutsche Bahn

Deutsche Bahn: Scheuer will die ganz große Reform

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat sich für eine neue Bahnreform ausgesprochen, die den bundeseigenen Konzern auch ausdrücklich auf …
Deutsche Bahn: Scheuer will die ganz große Reform

Leitartikel

Klimapaket Green Deal: Der Plan der EU birgt Chancen und Risiken zugleich

Ihr „Green Deal“ zeigt, wie ernsthaft die EU-Kommission den Klimawandel angeht. Doch nicht alles ist sinnvoll. Der Leitartikel.
Klimapaket Green Deal: Der Plan der EU birgt Chancen und Risiken zugleich

Klimaschutzgesetz

SPD will Deutschland bis 2045 klimaneutral machen, doch die Pläne stoßen auf Kritik

Nach dem historischen Urteil des Verfassungsgerichts reagiert die Bundesregierung. Deutschland soll nach Plänen der SPD in knapp 25 Jahren …
SPD will Deutschland bis 2045 klimaneutral machen, doch die Pläne stoßen auf Kritik