60 Jahre Hamburger „Star-Club“

Große Freiheit

60 Jahre Hamburger „Star-Club“

Im Hamburger „Star-Club“ haben weltberühmte Musiker ihre ersten Schritte gemacht. The Beatles, Jimi Hendrix, Chuck Berry und viele, viele mehr. …
60 Jahre Hamburger „Star-Club“
„Love & Peace“-Festival auf Fehmarn: Jimi Hendrix konnte auch nichts mehr retten

Popkultur und Gesellschaft

„Love & Peace“-Festival auf Fehmarn: Jimi Hendrix konnte auch nichts …
Anfang September 1970 hieß es auf Fehmarn „Love & Peace“: Das Popfestival, auf dem auch Jimi Hendrix spielte, wurde zu …
„Love & Peace“-Festival auf Fehmarn: Jimi Hendrix konnte auch nichts mehr retten

Musikmesse Frankfurt

Zum Glück gibt es Gitarren auf der Musikmesse

Mit einem Fest für alle verabschiedet sich heute die helle und wasserdichte Frankfurter Musikmesse.
Zum Glück gibt es Gitarren auf der Musikmesse

1969 in Frankfurt

Beuys und Joplin

Zwei Konzerte in Frankfurt im Jahr 1969 werden legendär.
Beuys und Joplin

Jimmy Page

Und es wurde laut

Und es wurde laut

Keith Richards

Der Riff-König
Der Riff-König

Musik

Aus dem Ärmel

Die virtuose Anna Calvi gibt in der nicht gut gefüllten Batschkapp die Alpha-Wölfin.
Aus dem Ärmel

Gastronomie in Frankfurt

Das Spritzehaus schließt

Der Musikclub Spritzehaus im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen muss Ende des Jahres schließen. Alte Freunde wie die Quietschboys, die Playground …
Das Spritzehaus schließt

Fotografie

Inge Werth - eine Chronistin der 68er

Das Museum Giersch würdigt die Fotografin Inge Werth erstmals mit einer Ausstellung. Ihre Aufnahmen sind kulturhistorisch äußert aufschlussreich.
Inge Werth - eine Chronistin der 68er

Musikindustrie

Früher war mehr Woodstock

Früher war mehr Woodstock

Musical "Hair"

Freiheit auf dem Kopf

Es muss sprießen: Vor 50 Jahren wurde das Musical "Hair" in New York uraufgeführt.
Freiheit auf dem Kopf

Alte Oper Frankfurt

Unbedingt alle Register

Die Sängerin Youn Sun Nah hüpft von Stil zu Stil und verkauft sich bei den JazzNights unter Wert.
Unbedingt alle Register

Horrortrip und Wundermittel

Vor 75 Jahren entdeckt ein Schweizer LSD

April 1943, in Europa tobt der Krieg. In der neutralen Schweiz gerät Pharmaforscher Albert Hofmann durch Zufall in einen Rausch, der seine Welt aus …
Vor 75 Jahren entdeckt ein Schweizer LSD

Musikmesse

Maschine und Mensch

Über der internationalen Musikmesse in Frankfurt kreist, wie über dem Land, die Digitalisierung.
Maschine und Mensch

Musik

Fragen an die Hausgötter

Das Album "Kamaloka" des Max Clouth Clan haucht dem Fusion-Gedanken neues Leben ein.
Fragen an die Hausgötter

Musikszene Frankfurt

Auf der Suche nach Strahlung

Singen in Frankfurt weniger Popstars als anderswo? Was haben andere Städte, was wir nicht haben?
Auf der Suche nach Strahlung

Hugh Masekela

Ein Song für Nelson Mandela

Zum Tod des Jazztrompeters Hugh Masekela, der in Südafrika eine politische Stimme war.
Ein Song für Nelson Mandela

Tanz in Mannheim

Und dann und wann ein Charlie

Divers kolorierte Choreografien von Stephan Thoss, Giuseppe Spota und Marco Goecke am Nationaltheater Mannheim.
Und dann und wann ein Charlie