Theodor Adorno würdigen

Frankfurt Oberrad

Theodor Adorno würdigen

Der Philosoph Theodor Adorno wohnte in seiner Jugend in Oberrad. Bald erinnert doch eine Gedenktafel an den Mitbegründer der Kritischen Theorie.
Theodor Adorno würdigen
Die EU, die alte Schlampe

Michael Houellebecq

Die EU, die alte Schlampe
Michel Houellebecq erzählt in seinem neuen Roman von der Suche nach Glück und vom Niedergang der Landwirschaft in …
Die EU, die alte Schlampe

Strategie der Rechten

"Das Feld des Sag- und Denkbaren ist verschoben"

"So kann sich Gauland das Dritte Reich mit den Millionen von Toten als "Vogelschiss" vom Jackett streichen": Ein Gespräch mit Herfried Münkler über Merkel, Schröder - und die AfD.
"Das Feld des Sag- und Denkbaren ist verschoben"

AfD

Der rechte Redner befiehlt, die Zuhörer folgen

Welche Strategien verwenden die Rechten mit ihrer Sprache? Zur Rhetorik der AfD ein Gastbeitrag von Heinrich Detering.
Der rechte Redner befiehlt, die Zuhörer folgen

Friedrich Schleiermacher

Glauben und denken

Glauben und denken

Verdrängung des Judentums

Der Antijudaismus der Klassiker
Der Antijudaismus der Klassiker

Times mager

China

Müssen wir die „Human-Kultur“ erst importieren - oder war doch in einer Email etwas anderes gemeint?
China

Literatur

Glücklich und gelungen alt werden

Otfried Höffe legt mit der "Hohen Kunst des Alterns" eine kleine Philosophie des guten Lebens vor.
Glücklich und gelungen alt werden

Filmrevue

Kulturelles Kuriositätenkabinett

Eine filmische Revue auf Arte erkundet augenzwinkernd die Kulturgeschichte des Fisches.
Kulturelles Kuriositätenkabinett

Durchgangsstation

Heidnisches Frankfurt

Heidnisches Frankfurt

Christian Zeis in Frankfurt

Happy Birthday Christian Zeis

Der Frankfurter FDP-Politiker Christian Zeis wird 90 Jahre alt. Sein Herzblut fließt bis heute für die Kultur und insbesondere für die Museen in …
Happy Birthday Christian Zeis

Mullican-Ausstellung

Alles auf einmal? und was daraus folgt

Für seine Ausstellung im Pirelli Hangar in Mailand hat der amerikanische Künstler Matt Mullican 6000 Objekte zusammengetragen. Sie veranschaulichen …
Alles auf einmal ? und was daraus folgt

Philosophie & Sommer

Noch nie gehört

Vom Verfertigen der „Prolegomena zu einer Existentialontologie bei Martin Heidegger“ in einem Schwimmbad.
Noch nie gehört

Flucht und Asyl

Die Welt mit anderen teilen

Die Politologin Seyla Benhabib zur Flüchtlingsdebatte in Deutschland, Europa, der Welt - und warum wir instinktiv nach alten Ideen greifen, auch wenn …
Die Welt mit anderen teilen