Neue Mittelalter-Ausstellung im Heimatmuseum

Dietzenbach

Neue Mittelalter-Ausstellung im Heimatmuseum

Jeden Sonntag bis zum 27. Januar stellen die Ausstellungsmacher einen anderen Aspekt mittelalterlichen Lebens vor.
Neue Mittelalter-Ausstellung im Heimatmuseum
Geschichte wiederkehrender Entmündigung

Autorinnen

Geschichte wiederkehrender Entmündigung
Deutschsprachige Autorinnen haben sich ihren Platz in der Literatur hart erkämpfen müssen.
Geschichte wiederkehrender Entmündigung

Jahr der Frau

Alle auf Angriff!

Einer männerdominierten Welt ist der Mythos von der immerzu sanften Frau sehr nützlich. Mehr noch: Er redet auch den Frauen ein,nicht zur Streiterin geboren zu sein. Dabei zeigt …
Alle auf Angriff!

Hochheim

Krimi zu Zeiten Hildegards

Er ist Hobbykoch, Weinliebhaber, promovierter Geowissenschaftler - und Autor. Helge Weichmann liest am Dienstag, 25. September, aus seinem neuen Kriminalroman.
Krimi zu Zeiten Hildegards

Margarethe von Trotta

Balance des Glücks

Balance des Glücks

Theodor-W.-Adorno-Preis in Frankfurt

Ehrung einer kämpferischen Frau
Ehrung einer kämpferischen Frau

WM-Panorama

Was in belgischen Gläsern steckt

Egal welches Ende das Halbfinale am Dienstag nimmt: Die Belgier werden mit Bier anstoßen.
Was in belgischen Gläsern steckt

Gesundheit

"Alles lässt sich an den Füßen ablesen"

Johann Georg Schilling behandelt in seiner Praxis in Maintal-Hochstadt auch Patienten mit Parkinson. Er bevorzugt Heilmittel auf pflanzlicher Basis …
"Alles lässt sich an den Füßen ablesen"

Verrückte Pflanzenreiche

Sieben kreative Gärten in Europa

Hinter jedem besonderen Garten steckt ein außergewöhnlicher Gärtner. Je verrückter der Gestalter, umso spektakulärer wird das Pflanzenreich. Auf …
Sieben kreative Gärten in Europa

Lügenmuseum

April, April!

April, April!

Trüffel in Hessen

Verbotene Schätze in Hessen

Kaum jemand weiß, dass auch in hessischen Wäldern wilde Trüffeln wachsen. Doch gesammelt werden dürfen sie nicht? eigentlich.
Verbotene Schätze in Hessen

Darmstadt

Auf den Spuren ungewöhnlicher Frauen

Die Luise-Büchner-Gesellschaft verleiht den Publizistikpreis an die Historikerin Barbara Beuys.
Auf den Spuren ungewöhnlicher Frauen

Von Heimat bis Wirkungsstätte

Hildegard von Bingen bekommt einen Wanderweg

Naturheilkunde, Theologie und Dichtkunst: Im Mittelalter galt Hildegard von Bingen als Universalgenie. Nun lassen sich die wichtigsten …
Hildegard von Bingen bekommt einen Wanderweg

Kloster Eberbach

Eine Höllenfahrt

Teodor Currentzis debütiert beim Rheingau Musik Festival.
Eine Höllenfahrt