HP-Virus: Fast jeder ist infiziert, die wenigsten entwickeln Krebs – wie Sie Ihr Risiko senken

Krankheitserreger

HP-Virus: Fast jeder ist infiziert, die wenigsten entwickeln Krebs – wie Sie Ihr Risiko senken

Es gibt viele verschiedene Arten von humanen Papillomviren, kurz HPV-Viren. Viele davon sind harmlos – doch einige Vertreter können auch …
HP-Virus: Fast jeder ist infiziert, die wenigsten entwickeln Krebs – wie Sie Ihr Risiko senken
Diese Essensgewohnheit senkt Ihr Krebs-Risiko erheblich

Krebsprävention

Diese Essensgewohnheit senkt Ihr Krebs-Risiko erheblich
Mehrere Faktoren sind verantwortlich für die Entstehung von Krebs - eine immer wichtigere Rolle spielt dabei die …
Diese Essensgewohnheit senkt Ihr Krebs-Risiko erheblich

Gesundheit

Durchbruch in Krebsforschung: Messer kann Erkrankung innerhalb von Sekunden „riechen“

Die Abklärung eines Krebsverdachts kann in der Regel einige Wochen dauern – doch dies könnte sich mithilfe eines Messers nun ändern.
Durchbruch in Krebsforschung: Messer kann Erkrankung innerhalb von Sekunden „riechen“

„Cobas“

Gebärmutterhalskrebs: Ein Test soll bei Früherkennung helfen

Das Pharmaunternehmen Roche bringt einen Test auf den Markt, der dafür sorgen soll, dass mehr Gebärmutterhalskrebs-Erkrankte geheilt werden können.
Gebärmutterhalskrebs: Ein Test soll bei Früherkennung helfen

Humane Papillomviren (HPV)

Schutz vor Gebärmutterhalskrebs: WHO aktualisiert Impfempfehlung

Schutz vor Gebärmutterhalskrebs: WHO aktualisiert Impfempfehlung

Kassenleistung

HPV-Impfung senkt auch bei Jungen das Krebsrisiko
HPV-Impfung senkt auch bei Jungen das Krebsrisiko

Engmaschige Untersuchungen

Krebsvorsorge: Was ein positiver Test auf HP-Viren bedeutet

Humane Papillomviren können Gebärmutterhalskrebs auslösen - unter bestimmten Voraussetzungen. Wenn bei der Früherkennung der Test auf die Viren …
Krebsvorsorge: Was ein positiver Test auf HP-Viren bedeutet

Wichtige Immunisierung

Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs nicht vernachlässigen

Die Corona-Impfung macht Schlagzeilen. Dabei sollten andere wichtige Impfungen nicht in Vergessenheit geraten, meint ein Experte.
Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs nicht vernachlässigen

Krebs vorbeugen

88 Prozent weniger Krebs durch Standard-Impfung – doch der Impfzeitpunkt spielt …

Es gibt Viren, die Krebserkrankungen fördern – etwa einige Vertreter der humanen Papillomviren, kurz HPV. Den Effekt einer HPV-Impfung haben …
88 Prozent weniger Krebs durch Standard-Impfung – doch der Impfzeitpunkt spielt entscheidende Rolle

Gesundheit

HPV-Impfung senkt Risiko für Gebärmutterhalskrebs

HPV-Impfung senkt Risiko für Gebärmutterhalskrebs

Medizin

Gebärmutterhalskrebs: Veränderte Früherkennung seit Januar 2020

Gebärmutterhalskrebs ist ein Thema, das jede Frau angeht. Seit Januar 2020 hat sich die Früherkennung geändert, es gibt nun auch ein Screening auf …
Gebärmutterhalskrebs: Veränderte Früherkennung seit Januar 2020

Krankenkasse zahlt

Früherkennungsprogramm für Gebärmutterhalskrebs startet 2020

Berlin (dpa) - Ein neu organisiertes Früherkennungsprogramm für Gebärmutterhalskrebs soll wie geplant zum 1. Januar 2020 starten.
Früherkennungsprogramm für Gebärmutterhalskrebs startet 2020

HPV-Vorsorge

Die Schulimpfung bleibt ein Modellprojekt

Das Land Hessen will die freiwillige Schulimpfung nicht einführen; zunächst soll nur die Aufklärung forciert werden. Dabei gibt es schon gute …
Die Schulimpfung bleibt ein Modellprojekt

Hormontherapien

Ein Gefühl von Natürlichkeit

Nutzen und Risiken "bio-identischer" Hormone sind umstritten.
Ein Gefühl von Natürlichkeit

Hanau

Kampf dem Gebärmutterkrebs

Ein Impf-Pilotprojekt startet an drei Grundschulen: Hier können die Viertklässlerinnen gegen Humane Papillomviren geimpft werden. Sie gelten als …
Kampf dem Gebärmutterkrebs

Diagnose und Behandlung

Gebärmutterhalskrebs: Tumore erkennen, bevor sie entstehen

Trotz guter Vorsorge erkranken noch immer rund 4000 Frauen in Deutschland jedes Jahr an Gebärmutterhalskrebs. Auch junge Frauen sind betroffen. Der …
Gebärmutterhalskrebs: Tumore erkennen, bevor sie entstehen

Studie

Die Pille ist sicher - auch, was das Krebsrisiko angeht

Weltweit nehmen bis zu 150 Millionen Frauen regelmäßig die Pille. Sie schützt wirkungsvoll vor ungewollter Schwangerschaft - und langfristig auch vor …
Die Pille ist sicher - auch, was das Krebsrisiko angeht

Prävention und Rehabilitation

Impfbereitschaft stärken

Die Rentenversicherung spricht sich für mehr Schutz vor Gebärmutterhalskrebs aus. Auch bei der Suche nach neuen beruflichen Perspektive möchte sie …
Impfbereitschaft stärken