French Open 2022: Zverev muss gegen Nadal verletzt aufgeben

Wer zieht ins Finale ein?

French Open 2022: Zverev muss gegen Nadal verletzt aufgeben

Im Viertelfinale besiegte Zverev souverän den spanischen Newcomer Alcaraz. Im Halbfinale der French Open 2022 gegen Nadal muss Zverev verletzt …
French Open 2022: Zverev muss gegen Nadal verletzt aufgeben
Rafael Nadal gewinnt French Open zum 14. Mal

Tennis

Rafael Nadal gewinnt French Open zum 14. Mal
Der Mallorquiner Rafael Nadal gewinnt sein 14. Endspiel der French Open.
Rafael Nadal gewinnt French Open zum 14. Mal
Spielplan der French Open 2022: Alle Termine und Spiele im Überblick
Sport A-Z

Grand-Slam-Turnier

Spielplan der French Open 2022: Alle Termine und Spiele im Überblick

Die French Open 2022 starten am 22. Mai. Hier finden Sie alle Infos zum Spielplan, Terminen und den Ansetzungen.
Spielplan der French Open 2022: Alle Termine und Spiele im Überblick
French Open 2022: Gibt es noch Tickets?
Sport A-Z

Grand-Slam-Turnier

French Open 2022: Gibt es noch Tickets?

Die French Open 2022 sind am 22. Mai gestartet. Ausgetragen werden sie in Paris. Doch wo kann man Karten für das …
French Open 2022: Gibt es noch Tickets?
Wo finden die French Open statt? Die Spielorte und Stadien im Überblick
Sport A-Z

Grand Slam in Paris

Wo finden die French Open statt? Die Spielorte und Stadien im …

Auch 2022 messen sich die besten Tennisspielerinnen und Spieler bei den French Open. Alle Stadien beim Grand Slam im …
Wo finden die French Open statt? Die Spielorte und Stadien im Überblick
French Open 2022: Übertragung live im TV und Stream – Wo das Tennisturnier gezeigt wirdFrench Open 2022 heute live im TV und Stream: Wo Tennis übertra
Sport A-Z

Grand Slam

French Open 2022: Übertragung live im TV und Stream – Wo das …

Seit 22. Mai finden wieder die French Open statt. Hier erfahren Sie, wo das Turnier heute live im TV und Stream gezeigt …
French Open 2022: Übertragung live im TV und Stream – Wo das Tennisturnier gezeigt wirdFrench Open 2022 heute live im TV und Stream: Wo Tennis übertra

French Open 2022

Die French Open sind das zweite Tennis-Turnier der Grand-Slam-Serie. Sie finden jährlich zwischen Mai und Juni statt und werden 2022 am 22. Mai in Paris eröffnet. Das Turnier ist der einzige Grand-Slam-Wettbewerb, der auf Sand ausgetragen wird, was für die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler eine besondere Herausforderung darstellt. Gespielt werden Herren- und Dameneinzel sowie Herren-, Damen- und Mixed Doppel. Den Titel im Herreneinzel verteidigt aktuell Novak Đoković, im Dameneinzel Barbora Krejčíková.
Sport A-Z

Halbfinale gegen Zverev

French Open: Nadal denkt plötzlich laut über Karriereende nach

Rafael Nadal spielt im Halbfinale der French Open gegen Alexander Zverev. Nach dem Turnier könnte er seine Karriere …
French Open: Nadal denkt plötzlich laut über Karriereende nach
Sport A-Z

Viertelfinale

French Open 2022: Zverev besiegt Alcaraz spektakulär und steht im …

Dreieinhalb Stunden harte Arbeit haben sich gelohnt: Alexander Zverev besiegt den jungen Spanier Carlos Alcaraz im …
French Open 2022: Zverev besiegt Alcaraz spektakulär und steht im Halbfinale
Sport A-Z

Viertelfinale

Zverev gegen Alcaraz: Hier sehen Sie die French Open im TV oder …

Die Viertelfinale der French Open 2022 haben es in sich. Unter anderem trifft Alexander Zverev auf Durchstarter Carlos …
Zverev gegen Alcaraz: Hier sehen Sie die French Open im TV oder Live-Stream
Sport A-Z

Viertelfinale beim Tennisturnier

Nadal gegen Djokovic: Hier sehen Sie die French Open im TV oder …

Die French Open 2022 gehen in die finale Phase. Das Viertelfinale der Herren steht an. Rafael Nadal trifft auf Novak …
Nadal gegen Djokovic: Hier sehen Sie die French Open im TV oder Live-Stream
Sport A-Z

French Open 2022

Zverev wettert über Alcaraz-Bonus bei French Open: „Schon sehr …

Vor dem Viertelfinale gegen Wunderkind Carlos Alcaraz vermutet Alexander Zverev eine Bevorzugung seines Gegners bei den …
Zverev wettert über Alcaraz-Bonus bei French Open: „Schon sehr offensichtlich“
Sport A-Z

Irina-Camelia Begu

French Open: Junger Zuschauer fast von Schläger getroffen

Bei den French Open 2022 kam es zu einem unschönen Vorfall. Irina-Camelia Begu warf ihren Schläger und erschreckte …
French Open: Junger Zuschauer fast von Schläger getroffen
Sport A-Z

Tennis

French Open: Zverev lässt nichts unversucht

Alexander Zverev wartet weiter auf den ersten Grand-Slam-Erfolg in seiner Karriere. Bei den French Open 2022 bietet …
French Open: Zverev lässt nichts unversucht
Sport A-Z

Grand-Slam-Turnier

French Open 2022: Alcaraz ist für Zverev kein Favorit

Mit Nadal und Djokovic sind zwei Altstars auch für Zverev die Favoriten bei den French Open 2022. Den jungen Alcaraz …
French Open 2022: Alcaraz ist für Zverev kein Favorit
Sport A-Z

Djokovic ist zurück

French Open 2022: Schwere Aufgaben für Alexander Zverev

Auf Alexander Zverev kommen bei den French Open starke Gegner zu. Es drohen frühzeitige Duelle gegen Topstars wie …
French Open 2022: Schwere Aufgaben für Alexander Zverev
Sport A-Z

French Open 2022

Nadal droht French Open zu verpassen - „Hart zu akzeptieren“

Rund zehn Tage vor Start der French Open erleidet Rafael Nadal den nächsten Rückschlag. Jetzt ist sogar die Teilnahme …
Nadal droht French Open zu verpassen - „Hart zu akzeptieren“
Sport A-Z

Tennis

Nadal droht wegen „unheilbarer Verletzung“ French Open zu verpassen

Die French Open 2022 stehen vor der Tür. Ausgerechnet jetzt klagt Sandplatz-König Rafael Nadal über eine „unheilbare …
Nadal droht wegen „unheilbarer Verletzung“ French Open zu verpassen
Sport A-Z

ATP-Ärger

Vor French Open 2022: „Absolute Schande“ - Zverev platzt der Kragen

Knapp zwei Wochen vor dem Start der French Open 2022 muss sich Alexander Zverev einem 19-Jährigen geschlagen geben. …
Vor French Open 2022: „Absolute Schande“ - Zverev platzt der Kragen
Sport A-Z

Tennisprofi

Stefanos Tsitsipas: Griechenlands große Tennis-Hoffnung

Stefanos Tsitsipas ist die griechische Hoffnung auf einen Grand-Slam-Titel. Alles, was Sie über den jungen …
Stefanos Tsitsipas: Griechenlands große Tennis-Hoffnung
Sport A-Z

Tennisprofi

Roger Federer: Das Schweizer Tennis-Urgestein

Roger Federer gehört zu den größten Namen der Tennis-Geschichte. Alles, was Sie über den Schweizer Tennisspieler wissen …
Roger Federer: Das Schweizer Tennis-Urgestein
Sport A-Z

Tennisprofi

Angelique Kerber: Deutschlands erste Wimbledon-Siegerin seit Steffi …

Angelique Kerber ist aktuell die beste deutsche Tennisspielerin. Alles, was Sie über den Tennisprofi wissen müssen.
Angelique Kerber: Deutschlands erste Wimbledon-Siegerin seit Steffi Graf
Sport A-Z

Tennisprofi

Daniil Medvedev: Vom russischen Tennistalent zur Weltspitze

Daniil Medvedev ist in der Weltspitze des Tennis angekommen. Alles, was Sie über den russischen Tennisspieler wissen …
Daniil Medvedev: Vom russischen Tennistalent zur Weltspitze
Sport A-Z

Tennisprofi

Rafael Nadal: Die Tennislegende aus Spanien

Rafael Nadal gehört zu den ganz großen Sportlern des 21. Jahrhunderts. Ein Überblick über die Karriere der spanischen …
Rafael Nadal: Die Tennislegende aus Spanien
Sport A-Z

Tennisprofi

Novak Djokovic: Serbiens Tennis-Weltstar

Für viele Tennisfans ist Novak Djokovic der beste Tennisspieler der Welt. Alles, was Sie über den Tennis-Star wissen …
Novak Djokovic: Serbiens Tennis-Weltstar

Die French Open 2022

Vom 22. Mai bis zum 5. Juni 2022 finden in Paris die French Open statt. Das Tennisturnier ist in Frankreich auch als „Tournoi de Roland Garros“ bekannt und wird jedes Jahr im 16. Arrondissement der französischen Hauptstadt ausgetragen. Die French Open gehören neben den Australian Open, den US Open und den Wimbeldon Championships zu den vier großen Grand-Slam-Turnieren. Sie gelten als wichtigste Wettbewerbe im Tennissport und alle Teilnehmer:innen können neben einem hohen Preisgeld auch entscheidende Weltranglistenpunkte gewinnen.

Der Sieg bei allen vier Turnieren innerhalb eines Kalenderjahres ist der größte Erfolg, der im Tennis möglich ist. In der Sportgeschichte gelang dies bisher nur fünf Spieler:innen. Über einem „Grand Slam“ steht nur der „Golden Slam“, für den es neben dem Turniersieg in Paris, London, Melbourne und New York, auch den Gewinn einer Goldmedaille bei den Olympischen Spielen braucht. Diese Mammutaufgabe bewältigte bislang nur die deutsche Tennislegende Steffi Graf im Jahr 1988.

Unter den Grand-Slam-Turnieren nehmen die French Open eine Sonderrolle ein. Der Wettbewerb in Paris ist das einzige Sandplatzturnier der Grand-Slam-Serie. Die Rote Asche stellt für die Teilnehmenden eine besondere Herausforderung dar, da der Sand die Ballwechsel verlangsamt und die Matches länger werden lässt.

French Open: Die Geschichte des Tennisturniers


Das erste French Open Turnier wurde im Jahr 1891 unter dem Namen „Championnat de France international de Tennis“ ausgetragen. Zu Beginn umfasste die Teilnehmerliste nur wenige Herrenamateure, die im Racing Club de France und dem Stade Francais auf kurzem Rasen in Paris gegeneinander antraten. 1897 durften erstmals auch Frauen am Wettbewerb teilnehmen.

Mit den Jahren wuchs neben der Teilnehmerzahl auch die Popularität des Turniers. Bis 1925 blieb das „Championnat de France“ allerdings ausschließlich französischen Sportler:innen vorbehalten. Nur wenigen ausgewählten ausländischen Tennisspieler:innen wurde die Teilnahme am Wettbewerb gestattet. Damit blieb der Sieg, bis auf eine Ausnahme, die ersten 43 Jahre in französischer Hand.

Der Austragungsort wurde 1928 ins neuerbaute Stade Roland Garros im 16. Pariser Stadtbezirk verlegt. Namensgeber des Tennis-Komplexes war der französische Luftfahrtpionier Roland Garros, der im Ersten Weltkrieg zum französischen Kriegshelden wurde. Dem Stadionnamen entsprechend entschied man sich, die „Championnat de France international de Tennis“ in „Tournoi de Roland Garros“ umzubenennen. Das Tennis-Stadion ist bis heute für seine rostroten Spielfelder aus zermahlenem Ziegelsteinsand bekannt, welcher den dort ausgetragenen Matches eine eigene Spieldynamik verleiht.

Die ersten Jahrzehnte diente das Turnier in der französischen Landeshauptstadt ausschließlich dem Amateursport. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen durften zunächst keine professionellen Sporttreibenden am Wettbewerb teilnehmen. Dies änderte sich jedoch mit der sogenannten „Open Era“ des Tennissports. Diese erlaubte es auch Profisportler:innen an den wichtigsten Tennis-Turnieren anzutreten. Seit dem Frühjahr 1968 tragen viele der bekanntesten Wettkämpfe den Begriff Open im Namen.

Stade Roland Garros: Das Stadion der French Open


Die French Open werden seit 1928 im Stade Roland Garros in Paris ausgetragen. Der Komplex besteht aus drei großen Stadien und 17 weiteren Tennisplätzen. Neben den Spielfeldern befindet sich auch ein Tennismuseum, mehrere Restaurants sowie ein Presse- und VIP-Bereich auf dem rund 8,5 Hektar großen Sportgelände.

Der Center Court des Stade Roland Garros ist der Court Philippe Chatrier. Es umfasst rund 15.200 Sitzplätze und ist damit das viertgrößte Stadion der Welt. Weitere Stadien des Komplexes sind der Court Suzanne Lenglen (10.000 Sitzplätze) und der Court Simonne Mathieu (5000 Sitzplätze). Alle drei Stadien erhielten ihre Namen zu Ehren ehemaliger französischer Tennisspielerinnen und Spieler. Während der French Open 2017 besuchten rund 470.000 Menschen das Stade Roland Garros.

Über die Jahre hinweg wurde der Komplex immer wieder erneuert und umgebaut. Nach den French Open 2018 begann man mit dem Abriss und Neuaufbau des Center Court Philippe Chatrier. Die vorab erwarteten Kosten beliefen sich auf rund 150 Millionen Euro. Trotz der hohen Investition wird immer wieder überlegt, die French Open umzuziehen, da die Gesamtkapazität des Stade Roland Garros im Vergleich zu den anderen Grand-Slam-Stadien deutlich geringer ist. Ein Ausbau des Pariser Komplexes scheiterte in der Vergangenheit an Protesten von Anwohnenden und Umweltschützenden.

French Open 2022: Wie hoch ist das Preisgeld?


In den vergangenen zehn Jahren hat sich das Preisgeld der French Open mehr als verdoppelt. Die Prämien für alle Teilnehmenden stiegen stetig an und erreichten 2019 ihren Höhepunkt mit einem ausgeschütteten Preisgeld von insgesamt 42,66 Millionen Euro. Ein Turniersieg war 2,3 Millionen Euro wert. Im Jahr 2020 sank der Preisgeldpool aufgrund der Corona-Pandemie erstmals um rund zehn Prozent. Bei den French Open 2021 erhielt der Grand-Slam-Sieger Novak Đoković 1,4 Millionen Euro. Sein Kontrahent Stefanos Tsitsipas erhielt für den Einzug ins Finale 750.000 Euro. Das Erreichen des Halbfinales war 375.000 Euro wert. Die Preisgeldsumme für die French Open 2022 ist noch nicht bekannt.

French Open 2022: Der Zeitplan


Die French Open 2022 werden am 22. Mai 2022 um 11 Uhr in Paris eröffnet. Die vier Vorrunden gehen voraussichtlich bis zum 30. Mai 2022. Im Anschluss geht es mit dem Viertelfinale weiter. Am 5. Juni 2022 werden die French Open 2022 mit dem Finale im Herreneinzel beendet. Den Titel verteidigt dieses Jahr Novak Đoković im Herreneinzel.

SessionDatumUhrzeitMatch
1Sonntag, 22.05.202211.00 Uhr 1.Runde Einzel, Männer und Frauen
2Montag, 23.05.202211.00 Uhr1.Runde Einzel, Männer und Frauen
3Montag, 23.05.202221.00 Uhr1.Runde Einzel, Männer und Frauen
4Dienstag, 24.05.202211.00 Uhr2.Runde Einzel, Männer und Frauen
5Dienstag, 24.05.202221.00 Uhr2.Runde Einzel, Männer und Frauen
6Mittwoch, 25.05.202211.00 Uhr3.Runde Einzel, Männer und Frauen
7Mittwoch, 25.05.202221.00 Uhr 3.Runde Einzel, Männer und Frauen
8Donnerstag, 26.05.202211.00 Uhr4.Runde Einzel, Männer und Frauen
9Donnerstag, 26.05.202221.00 Uhr4.Runde Einzel, Männer und Frauen
10Freitag, 27.05.202212.00 Uhr3. Runde
11Freitag, 27.05.202217.30 Uhr3. Runde
12Samstag, 28.05.202212.00 Uhr3. Runde
13Samstag, 28.05.202221.30 Uhr3. Runde
14Sonntag, 29.05.202211.00 Uhr4. Runde
15Sonntag, 29.05.202221.00 Uhr4. Runde
16Montag, 30.05.202211.00 Uhr4. Runde
17Montag, 30.05.202221.00 Uhr4. Runde
18Dienstag, 31.05.202212.00 UhrViertelfinalspiele
19Dienstag, 31.05.202217.00 UhrViertelfinalspiele
20Mittwoch, 01.06.202212.00 UhrViertelfinalspiele
21Mittwoch, 01.06.202217.00 UhrViertelfinalspiele
22Donnerstag, 02.06.202212.00 UhrHalbfinalspiele
23Freitag, 03.06.202215.00 UhrHalbfinale Einzel, Männer
24Freitag, 03.06.202219.00 UhrHalbfinale Einzel, Männer
25Samstag, 04.06.202215.00 UhrFinale Einzel, Frauen und Finale Doppel, Männer
26Sonntag, 05.06.202215.00 UhrFinale Einzel, Männer


French Open: Die Liste aller Siegerinnen und Sieger im Einzel


JahrSieger, HerreneinzelSiegerin, Dameneinzel
1968Ken RosewallNancy Richey
1969Rod LaverMargaret Court
1970Jan KodešMargaret Court
1971Jan KodešEvonne Goolagong
1972Andrés GimenoBillie Jean Kingy
1973Ilie NăstaseMargaret Court
1974André VacherotChris Evert
1975Björn BorgChris Evert
1976Adriano PanattaSue Barker
1977Guillermo VilasMima Jaušovec
1978Björn BorgVirginia Ruzici
1979Björn BorgChris Evert-Lloyed
1980Björn BorgChris Evert-Lloyed
1981Björn BorgHana Mandlícová
1982Mats WilanderMartina Navrátilova
1983Yannick NoahChris Evert-Lloyed
1984Ivan LendlMartina Navrátilova
1985Mats WilanderChris Evert-Lloyed
1986Ivan LendlChris Evert-Lloyed
1987Ivan LendlSteffi Graf
1988Mats WilanderSteffi Graf
1989Michael ChangArantxa Sanchéz Vicario
1990Andrés GómezMonica Sales
1991Jim CourierMonica Sales
1992Jim CourierMonica Sales
1993Sergi BrugueraSteffi Graf
1994Sergi BrugueraArantxa Sanchéz Vicario
1995Thomas MusterSteffi Graf
1996Jewgen KafelnikowSteffi Graf
1997Gustavo KuertenIva Majoli
1998Carlos MoyáArantxa Sanchéz Vicario
1999Andre AgassiSteffi Graf
2000Gustavo KuertenMary Pierce
2001Gustavo KuertenJennifer Capriati
2002Albert CostaSerena Williams
2003Juan Carlos FerreroJustine Henin-Hardenne
2004Gastón GaudioAnastassija Myskina
2005Rafael NadalJustine Henin-Hardenne
2006Rafael NadalJustine Henin-Hardenne
2007Rafael NadalJustine Henin-Hardenne
2008Rafael NadalAna Ivanovic
2009Roger FedererSwetlana Kusnezowa
2010Rafael NadalFrancesca Schiavone
2011Rafael NadalLi Na
2012Rafael NadalMarjia Scharapowa
2013Rafael NadalSerena Williams
2014Rafael NadalMarjia Scharapowa
2015Stan WawrinkaSerena Williams
2016Novak ĐokovićGabine Muguruza
2017Rafael NadalJelena Ostapenko
2018Rafael NadalSimona Halep
2019Rafael NadalAshleigh Barty
2020Rafael NadalIga Świątek
2021Novak ĐokovićBarbora Krejčíková