WMF wird französisch

Küchengeräte

WMF wird französisch

Die schwäbische Traditionsfirma WMF soll Teil des SEB-Konzerns werden. Die Verträge sind schon unter Dach und Fach. Nur die Kartellbehörden müssen …
WMF wird französisch
Gedruckte Wurst und Würmer

Ernährungstrends

Gedruckte Wurst und Würmer
Beim Thema Essen der Zukunft klingt vieles nach Science Fiction. Ernährungsexperten und Trendforschern zufolge werden …
Gedruckte Wurst und Würmer

Frankreich

Die Rebellen von Revin

In Frankreich wächst die Arbeitslosigkeit und das Vertrauen in die Politik schwindet. In Revin, einer kleinen Stadt in den Ardennen, ist die Not besonders groß. Die …
Die Rebellen von Revin

50 Jahre Élysée-Vertrag

Die Wunden schmerzen bis heute

50 Jahre nach der Versöhnung: Zum Jubiläum des Élysée-Vertrages wird am Dienstag Frankreichs Präsident François Hollande in Berlin erwartet. Unser Autor begibt sich auf …
Die Wunden schmerzen bis heute

20 Jahre Internet

Onlinesein

Onlinesein

Rekorde bei Bosch Siemens

Konzernmütter als Heuschrecken
Konzernmütter als Heuschrecken

Wenn der Roboter die Wohnung saugt

«Mehr Zeit, mehr Sauberkeit» - das Versprechen der Hersteller von Haushaltsrobotern klingt verlockend. Doch mit der...
Wenn der Roboter die Wohnung saugt

Grüne Zukunft

Haushaltswaren werden schlau

Das Thema Öko ist Trend bei der IFA. Bei den Haushaltsgeräten, der sogenannten Weißen Ware, stehen Design, einfache Bedienung und sparsamer …
Haushaltswaren werden schlau

Hausgeräte

Electrolux streicht 3000 Stellen

Der Hausgeräte-Riese Electrolux mit Marken wie AEG, Juno und Zanussi klagt über eine sinkende Nachfrage. Ein Personalabbau soll die Kosten senken.
Electrolux streicht 3000 Stellen

IFA

Flachbild-Schönlinge mit Öko-Stempel

Flachbild-Schönlinge mit Öko-Stempel

Ausstellung

Menschliches Versagen

Missverständnisse sind zum Lachen. Sagt die Kassiererin im Supermarkt: "28,50. Wollen Sie eine Tüte?" Antwortet die Oma, die ihre Einkäufe zurück in …
Menschliches Versagen