Kein Platz für Helden

Graphic Novel

Kein Platz für Helden

Rabatés Alexej-Tolstoi-Adaption "Der Schwindler" illustriert die Wirren der Russischen Revolution.
Kein Platz für Helden
Der letzte Schrei

Karsten Warholm

Der letzte Schrei
Der norwegische Hürdenläufer Karsten Warholm taugt auch als Marketingheld.
Der letzte Schrei

Schirn in Franfurt

Nachts durch die Ausstellung

Ronald Kammer, Technischer Direktor der Frankfurter Schirn, spricht über die Anfänge der Kunsthalle.
Nachts durch die Ausstellung

Berlin Biennale

Heldensturz in Tarnfarben

Die X. Berlin Biennale der Südafrikanerin Gabi Ngcobo entwaffnet den Zorn auf Kapitalismus und Globalisierung mit lakonischer Poesie.
Heldensturz in Tarnfarben

Rijksmuseum Amsterdam

Mächtig, reich, einige sogar schön

Mächtig, reich, einige sogar schön

Kunstmarkt

Das Millionenspiel
Das Millionenspiel

Walther Rathenau

Ein Leben voller Widersprüche

Walther Rathenau war Repräsentant eines neuen Bürgertums, das in seiner Größe und in seinem Versagen das Schicksal der deutschen Geschichte im 20. …
Ein Leben voller Widersprüche

"Der Vulkan, der die Welt veränderte", arte

Der große Knall

Eine einstündige Doku, die die globalen Auswirkungen des "Jahrtausendausbruchs" von 1816 in Indonesien nachzeichnen will, verliert sich leider in …
Der große Knall

„Charlie Hebdo“

Im Angesicht des Schreckens

Die „Charlie Hebdo“-Zeichnerin Catherine Meurisse und ihre erstaunliche Graphic Novel „Die Leichtigkeit“.
Im Angesicht des Schreckens

Kolumne

Ein Hauch Serienkiller muss sein

Ein Hauch Serienkiller muss sein

Ausstellung

Trautes Heim, Unglück allein

Das Kunstmuseum Bonn fühlt sich im Unheimlichen ganz wie zu Hause. Die Schau ist aber weder Gruselkabinett noch Horrorfilm.
Trautes Heim, Unglück allein

Museen in Frankfurt

Der Triple-Chef

Philipp Demandt, neuer Direktor von Städelmuseum und Liebieghaus, übernimmt auch die Leitung der Schirn.
Der Triple-Chef

Iran

Ein Schatz kommt ans Licht

Eine Kunstsensation in Berlin: Irans Sammlung moderner westlicher Kunst wird bald das erste Mal im Ausland gezeigt. Die Kosten teilen sich die …
Ein Schatz kommt ans Licht

Kader Attia im MMK

Das Geflickte bewahren und zeigen

Das Frankfurter Museum für Moderne Kunst widmet dem algerisch-französischen Künstler Kader Attia eine grausam-schöne Ausstellung.
Das Geflickte bewahren und zeigen