Auch der Himmel ist etwas elektrisiert: Audi A8 als Hybrid-Version

Luxus und Sportlichkeit

Auch der Himmel ist etwas elektrisiert: Audi A8 als Hybrid-Version

Den Audi A8, das Flaggschiff der Ingolstädter, gibt es nun auch als Hybrid. Wir haben Reichweite, Verbrauch und Fahrgefühl bereits im Alltag getestet.
Auch der Himmel ist etwas elektrisiert: Audi A8 als Hybrid-Version
"Die Schuldfrage ist nicht geklärt"

Autonomes Fahren

"Die Schuldfrage ist nicht geklärt"
Für Automobilwirtschaftler Stefan Bratzel muss die Justiz erst noch entscheiden, wer schuld ist bei Unfällen mit …
"Die Schuldfrage ist nicht geklärt"

Fahrbericht

Lexus LS500h im Test: „Omotenashi“ in der Oberklasse

Sie kämpfen auf verlorenem Posten, aber sie tun es mit Würde und Anmut. Auch die fünfte Generation des Lexus LS wird gegen Mercedes S-Klasse, Audi A8 und BMW 7er keine Chance …
Lexus LS500h im Test: „Omotenashi“ in der Oberklasse

Neue Luxuslimousine

Lexus bringt im Januar den LS500h

Die luxuriöse Schwestermarke von Toyota bringt die fünfte LS-Generation an den Start. Der neue LS500h fährt ab 93 300 Euro zu den Händlern. Neben dem Hybridmodell bietet Lexus den …
Lexus bringt im Januar den LS500h

Fahrbericht

Audi A8 im ersten Test: Streber im Smoking

Audi A8 im ersten Test: Streber im Smoking

Im Frühjahr im Handel

Audi stellt dem neuen A8 einen A7 zur Seite
Audi stellt dem neuen A8 einen A7 zur Seite

Komfortabel und intelligent

Apps im Auto: Per Fingertipp in die Parklücke

Ein Smartphone ohne Apps ist unvorstellbar. Künftig werden auch Autos auf die kleinen Programme nicht mehr verzichten. Doch auch das ist nur eine …
Apps im Auto: Per Fingertipp in die Parklücke

Werden Autos vegan?

Die Autoindustrie nimmt Abschied vom Leder

Die Kleidung aus dem Eine-Welt-Laden, das Essen vegan und die Mobilität elektrisch - kritische Kunden entwickeln zunehmend ein neues Bewusstsein. …
Die Autoindustrie nimmt Abschied vom Leder

Leichte Energiegewinnung

Neuer Audi A8 mit 48-Volt-Bordnetz: Generator statt Anlasser

Neues Modell - neue Technik: So lautet das Motto des deutschen Automobilherstellers Audi. Vor allem ein neuer Generator bietet in vielen …
Neuer Audi A8 mit 48-Volt-Bordnetz: Generator statt Anlasser

„iPhone-Effekt“

Wird Tesla zur ernsthaften Konkurrenz für Mercedes und Co.?

Wird Tesla zur ernsthaften Konkurrenz für Mercedes und Co.?

Hanau

Missglücktes Überholmanöver

Zwei Schwerverletzte und drei Leichtverletzte sind die Bilanz eines Unfalls in Großauheim. Die Polizei schließt ein PS-Gehabe nicht aus.
Missglücktes Überholmanöver

Auto-Industrie

Wende im Kältemittel-Streit

Der Volkswagen-Konzern setzt auf das alternative Kältemittel CO2 für Auto-Klimaanlagen. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace begrüßt diesen …
Wende im Kältemittel-Streit

Gebrauchtwagen

Luxusmodelle für kleine Geldbeutel

Viele Autofahrer träumen von einer dicken Limousine, oder einem schnittigen Sportwagen. Für einen Neuwagen fehlt jedoch oft das nötige Kleingeld. Als …
Luxusmodelle für kleine Geldbeutel

GTÜ-Test 2014

Diese Gebrauchtwagen sind auch nach drei Jahren noch gut

Deutsche Qualität überzeugt: Im GTÜ-Gebrauchtwagentest liegen deutsche Pkws ganz weit vorn. Auch französische und japanische Modelle sind dank …
Diese Gebrauchtwagen sind auch nach drei Jahren noch gut

Girls Day

Vertraut mit Steuer und Strom

Beim Girls Day im Hessischen Landtag schauen sich die Teilnehmerinnen den Fuhrpark an, den die Landtagsabgeordneten nutzen dürfen. Den Beruf des …
Vertraut mit Steuer und Strom

Shanghai Auto Show

Chinesen setzen weniger auf dreiste Plagiate

Geistiges Eigentum wird in China nicht besonders gut geschützt. Bei den Autos ändert sich das: Auf der Auto Show in Shanghai 2013 zeigt sich, das die …
Chinesen setzen weniger auf dreiste Plagiate

Bouffier: Ärger um Dienstwagen

Bouffier fährt dick gepanzert

Der gepanzerte Dienstwagen von Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier fällt durch einen Umwelt-Check. Der Landeschef verteidigt sich deshalb im …
Bouffier fährt dick gepanzert

Dienstwagen-Studie

Unsere Spitzenpolitiker fahren Klimakillerautos

130 Gramm CO2 sind der EU-Richtwert für Dienstwagen. Die deutschen Politiker überbieten diese Grenze reihenweise.
Unsere Spitzenpolitiker fahren Klimakillerautos

Drei Pelzmäntel, zwei Autos

Hochtaunus Angeklagte Kreis-Bedienstete lebte auf großem Fuß
Drei Pelzmäntel, zwei Autos

Neue S-Modelle von Audi werden sparsamer

Audi präsentiert erstmals eine sportliche S-Version des Oberklasse-Coupés A7. Premiere feiert der S7 auf der Internationalen...
Neue S-Modelle von Audi werden sparsamer

Dienstwagenstreit

Rhein entschuldigt sich

Erst liefert das Innenministerium der Umwelthilfe falsche Daten über den Dienstwagen ihres Dienstherrn, um ihr dann schlampige Arbeit zu …
Rhein entschuldigt sich

Klimakiller Dienstwagen

Umwelthilfe greift Rhein an

Hessens Innenminister Boris Rhein fährt nach einer Studie der Umwelthilfe den klimaschädlichsten Dienstwagen aller deutschen Politiker. Rhein hatte …
Umwelthilfe greift Rhein an