Der Staat verteilt in der Corona-Krise Geld aus der Wundertüte. Dabei gibt es doch gar keinen Mangel an Liquidität. Was wir brauchen sind Negativzinsen - auch auf Bargeld. Sonst wird die Schuldenlast …
Kredite gibt es zum Schleuderpreis, dafür sind Grundstücke bald unerschwinglich. Die Politik muss endlich mit einer effektiven Bodenwertsteuer gegensteuern. Die Wirtschaftskolumne.
Am 29. Juli ist Welterschöpfungstag: Die natürlichen Ressourcen der Erde sind dann, rein rechnerisch, aufgebraucht für dieses Jahr. Wir müssen es schaffen, den Tag im Kalender wieder weiter nach …
Die CO2-Abgabe sollte an die Bevölkerung zurückfließen. Das macht Klimaschutz für alle attraktiv und zugleich sozial gerecht, argumentiert Expertin Beate Bockting.
Die Beschlüsse des Diesel-Gipfels wirken wie eine Vertriebskampagne. Die Händler werden Hunderttausende neuer Fahrzeuge verkaufen. Das führt in die völlig falsche Richtung.
Es gibt kein Naturrecht auf positive Zinsen. Der Werterhalt von Geldvermögen über Jahre hinweg ist eine Leistung, die nur eine nachhaltig funktionierende Realwirtschaft sicherstellen kann.