Zweiter Slalom-Podestplatz

Neues Jahr, neues Glück: Susanne Riesch hat beim Weltcup-Slalom in Zagreb den zweiten Podestplatz ihrer Karriere eingefahren. Ihre Schwester Maria landete auf Platz vier.
Zagreb. Neues Jahr, neues Glück: Susanne Riesch hat beim Weltcup-Slalom in Zagreb den zweiten Podestplatz ihrer Karriere eingefahren, Maria Riesch das sechste Podium im Olympia-Winter beim Teil-Erfolg der Schwester auf Platz vier knapp verpasst.
Susanne Riesch musste sich beim Ski-Weltcup in der kroatischen Hauptstadt als Dritte nur der siegreichen Französin Sandrine Aubert und der Österreicherin Kathrin Zettel geschlagen geben. Aubert übernahm die Führung im Disziplin-Weltcup. Für Maria Riesch reichte Rang vier, um in der Gesamtwertung wieder an der gehandicapt ausgeschiedenen Amerikanerin Lindsey Vonn vorbeizuziehen.
Der deutsche Damen-Cheftrainer Mathias Berthold zog ein positives Fazit. "Das war ganz okay, nach dem schlechten Slalom in Lienz", sagte Berthold und durfte sich vor allem über die gute Vorstellung der Riesch-Schwestern freuen. "Susanne arbeitet sich weiter und weiter vor. Und Maria hat auf das Rennen von Lienz eine gute Antwort gegeben." Trotz des verpassten Podiums verließ Maria Riesch das mit mit insgesamt 135 000 Euro höchstdotierten Damen-Rennen positiv gestimmt. "Natürlich ist das ein bisschen undankbar und man ist ein bisschen enttäuscht, wenn man das Podest verpasst, aber im Vergleich zu Lienz waren das Welten wie ich heute gefahren bin", sagte die 25- Jährige.
Christina Geiger als 12. und Nina Perner auf Platz 18 punkteten beim drittletzten Slalom vor den Olympischen Winterspielen ebenfalls für den Deutschen Skiverband. Katharina Dürr schied im zweiten Durchgang aus. (dpa)