1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

Zweite Heimpleite in Folge

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Dirk Nowitzki schaut nach der Niederlage gegen Oklahoma City Thunder enttäuscht drein.
Dirk Nowitzki schaut nach der Niederlage gegen Oklahoma City Thunder enttäuscht drein. © Foto: dpa

Dirk Nowitzki kassiert mit seinen defensivschwachen Dallas Mavericks im Saisonendspurt der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA die zweite empfindliche Heimpleite.

Dallas. Ein starker Dirk Nowitzki reichte den Dallas Mavericks nicht, um im Endspurt der nordamerikanischen Profiliga NBA die zweite empfindliche Heimniederlage in Serie zu verhindern.

116:121 unterlagen die Texaner am Samstag (Ortszeit) gegen die Oklahoma City Thunder, die sich damit erstmals seit dem Umzug aus Seattle die Playoff-Teilnahme sicherten. Mit 30 Punkte und 13 Rebounds war der deutsche Basketball-Superstar wieder einmal der Beste seines Teams, das in der Defensive jedoch entscheidende Schwächen offenbarte.

Nach der 27. Niederlage der Saison bei 50 Siegen gerät der zweite Platz der Texaner in der Western Conference mehr und mehr in Gefahr.

Die Verfolger Denver, Phoenix und Utah weisen die selbe Bilanz auf, sind aber wie das Nowitzki-Team sowie Meister Los Angeles Lakers (55:21), San Antonio Spurs (46:29) und die Portland Trail Blazers (47:30) für die Playoffs qualifiziert. Nach derzeitigem Stand könnten die "Mavs" zu Beginn der Endrunde gleich wieder auf Oklahoma treffen.

In der Eastern Conference wird noch der achte "Finalist" gesucht. Die besten Chancen hat Miami Heat. Nach dem 97:84 gegen die Minnesota Timberwolves fehlt noch ein Sieg.

Nowitzki war gegen Oklahoma wie schon beim 82:97 gegen Orlando oft allein auf sich gestellt. Nur Jason Kidd präsentierte sich mit 24 Punkten in Normalform. "Von unserer Defensive war ich komplett enttäuscht", sagte Dallas-Coach Rick Carlisle. Er musste in der zweiten Halbzeit auf Shawn Marion wegen starker Rückenschmerzen verzichten. Zwischenzeitlich baute Oklahoma seinen Vorsprung auf 16 Punkte aus. In der Schlussphase konnten Nowitzki und Co. den Rückstand zwar reduzieren, aber nach einem Dreier von Profi-Neuling Eric Maynor war die Partie entschieden. (dpa)

Auch interessant

Kommentare