1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

Sport kann bei Leberschäden helfen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gesund mit Sport: Das ist nichts Neues, Patienten mit Fettleber-Hepatitis können mit sportlicher Aktivität sogar einer Leberzirrhose vorbeugen.
Gesund mit Sport: Das ist nichts Neues, Patienten mit Fettleber-Hepatitis können mit sportlicher Aktivität sogar einer Leberzirrhose vorbeugen. © Foto: dpa

Sport kann bei manchen Leberschäden helfen. Mehrere Untersuchungen haben laut der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention in Frankfurt gezeigt, dass moderate körperliche Belastung den Heilungsverlauf begünstigt.

Frankfurt/Main. Sport kann bei manchen Leberschäden helfen. Mehrere Untersuchungen haben laut der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention in Frankfurt gezeigt, dass moderate körperliche Belastung den Heilungsverlauf begünstigt.

Gerade Patienten mit einer Fettleber-Hepatitis könne Sport helfen, eine Leberzirrhose zu verhindern. Denn für sie sie es entscheidend, mehr Kalorien zu verbrennen. Selbst Patienten mit chronischer Leberentzündung können laut den Sportärzten gemäßigt Sport treiben.

Dadurch könnten sie Muskel- und Knochenschwund entgegenwirken. Nur wer an akuter Hepatitis leidet, sollte sich nicht verausgaben. Vor allem Kontaktsportarten seien bei dieser meist durch Viren verursachten Entzündung nicht zu empfehlen, da andere angesteckt werden könnten. (dpa/tmn)

Auch interessant

Kommentare