Andreja Slokar - Coralie Frasse-Sombet
Kristin Lysdahl - Stephanie Brunner
Marta Bassino - Andrea Ellenberger
Tina Robnik - Elisa Mörzinger
Sara Hector - Katharina Liensberger
Lara Gut-Behrami - Marte Monsen
Vor dem Finale: Im Achtelfinale trifft die deutsche Technikerin auf Maryna Gasienica-Daniel aus Polen.
Vor dem Finale: Heute steht also der einzige Parallel-Riesenslalom der Damen in dieser Saison an. Am Vormittag wurde bereits die Qualifikation gefahren. Dabei konnte sich Lena Dürr als einzige Deutsche für das Finale der besten 16 qualifizieren.
Vor dem Finale: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker bei chiemgau24.de zum Ski alpin heute in Lech/Zürs. Das Finale im Parallel-Riesenslalom der Damen steht heute um 17:00 Uhr auf dem Programm.
Vor dem Finale: Um 17:00 Uhr beginnt der Finaldurchgang, chiemgau24.de meldet sich im Liveticker ab 16:30 Uhr mit allen Informationen.
Nach der Qualifikation: Lena Dürr ist bei der Qualifikation am Vormittag auf einen starken vierten Platz gefahren und hat sich souverän für das Finale der besten 16 qualifiziert.
Emma Aicher (19. Platz) und Andrea Filser (17.) verpassten die Finalteilnahme knapp, sicherten sich aber Weltcuppunkte. Thea Louise Stjernesund aus Norwegen gewann die Qualifikation vor Andreja Slokar aus Slowenien und Kristin Lysdahl aus Norwegen.
Dann bestreiten die Damen den einzigen Parallel-Wettbewerb im Weltcup-Kalender 2021/22. Zum Saisonabschluss wird noch ein Team-Event im Parallelformat ausgetragen, ansonsten sucht man die direkten Duelle im Rennkalender vergeblich.
Dabei galten die Parallel-Wettbewerbe eigentlich als Hoffnungsträger im Ski alpin. Das dynamische, ereignisreiche und kurzweilige Format sollte neue Zielgruppen erschließen und den Skisport moderner machen.
Die Pläne des Internationalen Skiverbandes gingen aber nicht auf. Zu Beginn herrschten große Verwirrungen wegen stetig wechselnder Regeln. Zudem stellten sich viele Rennen als unfair heraus, zu selten waren beide Läufe ausgeglichen.
Ski-Alpin-Weltcup 2021/22: Alle Termine der Damen
Den negativen Höhenpunkt erlebte das Parallel-Format bei der WM 2021 in Cortina d‘Ampezzo. Die Unausgewogenheit des blauen und roten Kurses sorgte für große Aufregung, nicht wenige Teilnehmer sprachen nach dem Rennen von einem Skandal.
Aus dem Hoffnungsträger ist im Hinblick auf den Weltcup 2021/22 im Ski alpin also eine Eintagsfliege geworden. Daher verwundert es auch wenig, dass mit Petra Vlhova und Mikaela Shiffrin gleich zwei Superstars der Szene abgesagt haben.
Dennoch geht es in Lech/Zürs um Weltcuppunkte, mit Gesamtweltcup-Anwärterin Lara Gut-Behrami und Weltmeisterin Marta Bassino ist das Feld trotz der Absagen von Vlhova und Shiffrin prominent besetzt.
Für die deutsche Mannschaft gehen Lena Dürr, Emma Aicher und Andrea Filser an den Start. Der Finaldurchgang ist den drei Technikerinnen durchaus zuzutrauen, ein Podestplatz wäre eine große Überraschung.
Ski alpin: Die Favoriten auf den Gesamtweltcup der Herren
Ski alpin: Die Favoritinnen auf den Gesamtweltcup der Damen
Um 10:00 Uhr wird zunächst die Qualifikation gefahren. 16 Damen sind dann im Finaldurchgang, der ab 17:00 Uhr ausgetragen wird, dabei.
Dann werden Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale im K.O.-Modus ausgetragen. Jede Athletin muss je einen Lauf auf dem blauen und einen auf dem roten Kurs absolvieren. Wer zusammengerechnet die schnellere Zeit fährt, kommt in die nächste Runde.
Am Sonntag fahren dann die Herren ihr einziges Parallel-Rennen im Weltcup 2021/22. Um 10:00 Uhr beginnt die Qualifikation, das Finale startet um 16:00 Uhr. chgiemgau24.de ist auch dann im Liveticker mit dabei.
Quelle: chiemgau24.de
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes
truf