Osnabrück bleibt Erster
Der VfL Osnabrück hat gegen den FC Bayern München II die Spitzenposition verteidigt. Auf Rang zwei folgt der der FC Ingolstadt. Dritter bleibt der 1. FC Heidenheim.
Leipzig. Der VfL Osnabrück hat am 32. Spieltag die Spitzenposition in der 3. Fußball-Liga verteidigt und einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg gemacht. Die Niedersachsen gewannen am Samstag mit 4:1 (3:1) gegen den FC Bayern München II und führen fünf Wochen vor Saisonende die Tabelle mit 56 Punkten an. Mit 53 Zählern folgt der FC Ingolstadt auf Rang zwei. Die Bayern spielten gegen den FC Carl Zeiss Jena 2:2 (1:0). Dritter bleibt der 1. FC Heidenheim.
Der Aufsteiger holte beim SV Werder Bremen II ein 1:1 (0:1) und hat nun 51 Punkte auf seinem Konto. Einen weiteren Dämpfer im Aufstiegsrennen musste der FC Erzgebirge Aue hinnehmen. Nach einem 0:0 beim FC Rot-Weiß Erfurt mit sechs Gelben Karten, zwei Platzverweisen und einem verschossenen Foulelfmeter bleiben die Sachsen aber auf Position vier.
Einen Sprung in der Tabelle machte hingegen Wacker Burghausen, das mit 3:0 (1:0) den VfB Stuttgart II schlug und vorübergehend auf Rang zehn kletterte. Die SpVgg Unterhaching verbesserte sich dank eines 2:0 (1:0) gegen den SSV Jahn Regensburg auf Position 15.
In höchster Abstiegsnot befindet sich weiter Holstein Kiel. Die Norddeutschen spielten gegen den SV Wehen Wiesbaden 1:1 (0:0) und bleiben nach dem neunten Spiel ohne Sieg hintereinander das Liga-Schlusslicht. Vorletzter bleibt der Wuppertaler SV. Einen Tag nach der Entlassung von Trainer Uwe Fuchs verlor der abstiegsgefährdete Club 0:3 (0:0) bei Eintracht Braunschweig.
Am Sonntag (14.00 Uhr) wird der Spieltag abgeschlossen. Dann empfängt Kickers Offenbach die SG Dynamo Dresden, der SV Sandhausen tritt bei Borussia Dortmund II an. (dpa)