1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

Olympia 2021: Tom Daley will LGBT-Community inspirieren

Erstellt:

Von: Melanie Gottschalk

Kommentare

Tom Daley ist seit Jahren einer der erfolgreichsten Turmspringer der Welt. Nach seinem Olympiasieg in Tokio will er der LGBTQ-Gemeinschaft Mut machen. (Archivbild)
Tom Daley ist seit Jahren einer der erfolgreichsten Turmspringer der Welt. Nach seinem Olympiasieg in Tokio will er der LGBTQ-Gemeinschaft Mut machen. (Archivbild) © Sean Dempsey/dpa

Die Olympischen Spiele sind auch die Bühne für wichtige Messages. Turmspringer Tom Daley nutzt genau das, um der LGBT-Gemeinschaft Mut zu machen.

Tokio - Die Olympischen Spiele bieten Sportler:innen aus aller Welt schon seit vielen Generationen auch einen Platz, um wichtige Statements zu setzen. Unvergessen ist beispielsweise der sogenannte Black-Power-Protest bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt, als die US-Sprinter Tommie Smith und John Carlos bei der Siegerehrung ihre Hand zur Faust ballten und gen Himmel streckten.

23 Jahre später müssen einige Gruppen in der Gesellschaft immer noch um Anerkennung kämpfen. Der 27 Jahre alte Turmspringer Tom Daley hat seine olympische Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen 2021 auch für eine wichtige Botschaft genutzt.

„Ich bin unendlich stolz zu sagen, dass ich schwul und Olympiasieger bin. Als ich jünger war, dachte ich, ich würde nie etwas erreichen, weil ich war, wer ich bin. Dass ich jetzt Olympiasieger bin, zeigt, dass man alles erreichen kann, was man möchte“, sagte er nach seinem Sieg im Synchronspringen vom 10-Meter-Turm.

Tom Daley will nach Olympiasieg LGBT-Gemeinde Mut machen

Tom Daley, der seit 2017 mit dem texanischem Filmemacher Dustin Lance Black verheiratet ist, outete sich mit 19 Jahren in einem Youtube-Video. Sein Mann Dustin Lance Black engagiert sich lautstark politisch für die Rechte von Minderheiten und die Beseitigung von Vorurteilen über die und innerhalb der LGBT-Gemeinschaft. Daley vertritt dieselben Werte und setzt deshalb auch immer häufiger öffentliche in Statement, wie nun auch bei den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio.

„Bezüglich der Athlet:innen, gibt es bei diesen Olympischen Spielen mehr geoutete Atleth:innen, als bei allen anderen Spielen zuvor. Ich habe mich 2013 geoutet und als ich jünger war, fühlte ich mich immer als der eine, der alleine und anders war und nicht reinpasste. Da war immer irgendetwas an mir, das niemals so gut sein würde, wie die Gesellschaft von mir verlangt. Ich hoffe, dass jede junge LGBT-Person sehen kann: Egal, wie alleine du dich gerade fühlst, du bis nicht alleine. Du kannst alles erreichen“, sagte er nach seinem Olympiasieg bei den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio mit seinem Sprungpartner Matty Lee.

Russische und chinesische Medien fangen Statement von Tom Daley live ein

Für Tom Daley war die Siegerehrung natürlich ein großer Moment, in dem er auch alle jungen LGBT-Menschen inspirieren wollte. Dass auf den Plätzen zwei und drei links und rechts von Daley die Chinesen und Russen standen, ließ sein Statement noch wichtiger erscheinen. Denn in beiden Ländern ist die gleichgeschlechtliche Ehe verboten, die TV-Sender der Länder fingen die Worte des Olympiasiegers jedoch live ein. (msb)

Auch interessant

Kommentare