Olympia 2021: Sprint-Finale der Frauen - Thompson-Herah mit neuem Olympia-Rekord

Gesucht wurde die schnellste Frau der Welt über 100 Meter bei Olympia 2021. Gefunden wurde Elaine Thompson-Herah - mit einer Bestzeit.
Update vom Samstag, 31.07.2021, 14.53 Uhr: Elaine Thompson-Herah aus Jamaika ist bei Olympia 2021 die schnellste Frau der Welt! Im Finale der 100-Meter-Sprinterinnen setzte sie sich mit 10,61 Sekunden durch - neuer Olympia-Rekord! Zweite wurde die eigentliche Favoritin Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika) mit einer Zeit von 10,74. Bronze sicherte sich Shericka Jackson (Jamaika) mit 10,76 Sekunden. Die restlichen Final-Teilnehmerinnen: 4. Marie-Josee Ta Lou (Elfenbeinküste) 10,91; 5. Ajla Del Ponte (Schweiz) 10,97; 6. Mujinga Kambundji (Schweiz) 10,99; 7. Teahna Daniels (USA) 11,02; 8. Daryll Neita (Großbritannien) 11,12.
Die deutschen Starterinnen Alexandra Burghardt (Burghausen) und Tatjana Pinto (Paderborn) waren zuvor im Halbfinale ausgeschieden. Mitfavoritin Blessing Okagbare (Nigeria) war am Morgen nach einem positiven Dopingtest gesperrt worden.
Olympia 2021: 100 Meter Sprint - wer ist die schnellste Frau der Welt?
Erstmeldung vom Samstag, 31.07.2021, 13.56 Uhr: Tokio - Es gilt als einer der absoluten Höhepunkte der Olympischen Spiele: der 100-Meter-Sprint. Am heutigen Samstag (31. Juli) treten in Tokio die schnellsten acht Frauen der Welt gegeneinander an. Die absolute Favoritin ist Shelly-Ann Fraser-Pryce aus Jamaika. Sie legte mit 10,73 Sekunden die schnellste Zeit im Halbfinale hin und peilt nach 2008 und 2012 ihr drittes Olympia-Gold an
Nicht am Start bei Olympia 2021 ist die nigerianische Weltklasse-Sprinterin und Weitspringerin Blessing Okagbare, die bei einer Trainingskontrolle am 19. Juli positiv auf das menschliche Wachstumshormon getestet wurde. Die Suspendierung teilte die unabhängige Integrationskommission (Aiu) des Leichtathletik-Weltverbandes vor dem Halbfinale mit, für das sich die 32-Jährige qualifiziert hatte.
Olympia 2021: Das Finale im 100-Meter-Sprint der Frauen
- Daryll Neita (Vereinigtes Königreich)
- Teahna Daniels (USA)
- Elaine Thompson-Herah (Jamaika)
- Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika)
- Marie-Josée Ta Lou (Elfenbeinküste)
- Shericka Jackson (Jamaika)
- Alja del Ponte (Schweiz)
- Mujinga Kambundji (Schweiz)
Im Finale des 100-Meter-Sprints bei Olympia 2021 sind es die traditionellen Sprinter-Nationen, die die meisten Athletinnen stellen und auf Medaillen hoffen: Jamaika, die USA und das Vereinigte Königreich. Doch auch die Schweiz, nicht gerade für Sprintsport bekannt, stellt gleich zwei Finalistinnen.
100-Meter-Sprint bei Olympia 2021 in Tokio: Deutschland wartet weiter auf eine Finalistin
Das Finale über 100 Meter bei Olympia 2021 in Tokio findet ohne deutsche Beteiligung statt. Tatjana Pinto und Alexandra Burghardt waren wie erwartet im Halbfinale ausgeschieden. Die deutsche Meisterin Burghardt legte als Vierte im zweiten Durchgang in 11,07 Sekunden zwar die zweitbeste Zeit ihrer Karriere hin. Als Gesamtelfte reichte das aber nicht für den Lauf der besten Acht. „Das Finale war greifbar. Ich denke, in ein paar Minuten bin ich richtig stolz“, sagte Burghardt in der ARD.
Damit setzt sich die Durststrecke der deutschen Sprinter:innen fort. Das letzte Mal schaffte es 1988 bei den Olympischen Spielen in Seoul Heike Drechsler, die dort auch die Bronzemedaille für Deutschland geholte hatte. Den Weltrekord im 100-Meter-Sprint hält bis heute Florence Griffith-Joyner, die 1988 bei einem Sportfest in Indianapolis (USA) 10,49 Sekunden benötigte. (dil/dpa)