Olympia 2021 heute live im TV und Live-Stream: Highlights am Donnerstag

Was sollte man heute bei Olympia 2021 auf keinen Fall verpassen? Die Highlights bei den Olympischen Spielen in Tokio am Donnerstag im Überblick.
Tokio – Donnerstag in Tokio. Das bedeutet: Tag 13 bei Olympia 2021. Fast 100 Entscheidungen bei den Olympischen Spielen in Japan stehen noch aus. Gerade Deutschland hofft, sich im Olympia-Medaillenspiegel noch hocharbeiten zu können. Nach zwölf Tagen zählen die deutschen Athlet:innen acht Gold-, acht Silber- und sechzehn Bronze-Medaillen. „Team Deutschland“ befindet sich auf Rang sieben.
Welche spannenden Entscheidungen und Highlights stehen an, wo hat Deutschland Medaillenchancen und wo kann die Wettkämpfe bei Olympia 2021 live sehen? Der Überblick für Donnerstag, 5. August.
Olympia 2021 live im TV und Live-Stream: Medaillenchancen von Deutschland am Donnerstag
Den Tag beginnen die Freiwasserschwimmer über 10 Kilometer bereits am Mittwoch um 23.30 Uhr deutscher Zeit. Mit dabei sind Rob Muffels und Bronze-Gewinner über 1.500 Meter Freistil, Florian Wellbrock. Um 4 Uhr (MESZ) treffen Deutschlands Tischtennisspielerinnen im Spiel um Platz drei auf Hongkong. Nach dem Aus im Halbfinale gegen China besteht immerhin noch die Chance auf Bronze. Das Finale zwischen China und Japan findet dann um 12.30 Uhr statt.
Ab 3.30 Uhr geht es um eine weitere potenzielle Bronzemedaille. Die deutschen Hockeyspieler kämpfen gegen Indien um den dritten Platz im Turnier, nachdem sie gegen Australien am Dienstag eine starke Vorstellung gezeigt hatten, aber schließlich mit 1:3 unterlegen waren. Im Finale, das um 12 Uhr steigt, wartet auf Australien das Team aus Belgien.
Ein Leichtathletik-Highlight gleich am frühen Morgen deutscher Zeit: Um 4 Uhr steigt das Finale der Männer im Dreisprung. Ein deutscher Athlet ist leider nicht dabei. Auch beim Olympia-Finale im Kugelstoßen der Männer (4.05 Uhr) ist niemand aus Deutschland vertreten, auch nicht beim Hürdenlauf über 110 Meter (4.55 Uhr).
Im Canadier-Einer über 200 Meter könnte Lisa Jahn dagegen um 4.43 Uhr um eine Medaille fahren. Dafür muss sie sich zuvor im Halbfinale um 2.44 Uhr gegen ihre Konkurrentinnen behaupten. Über 500 Meter könnten sich Sabrina Hering-Pradler und Jule Hake um 3.12 Uhr für das Finale um 5.29 Uhr qualifizieren. Bei den Männern im Kajak-Zweier über 1000 Meter sind Max Hoff und Jacob Schopf vertreten. Das Halbfinale der äußerst erfolgreichen Kanuten ist um 3.34 Uhr, das Finale um 5.55 Uhr.
Olympia 2021 live im TV und Live-Stream: Highlights in Tokio am Donnerstag – Deutschland greift nach Gold
In der Skateboard-Disziplin Park ist mit Tyler Edtmayer ein Deutscher vertreten. Sein Vorlauf beginnt um 2.42 Uhr. Ein potenzielles Finale würde für den 20-Jährigen vom FSV Inningen um 5.30 Uhr stattfinden. Ab 9 Uhr treten Dutzende Athleten beim Gehen über 20 km gegeneinander an. Mit Nils Brembach, Leo Köpp und Christopher Linke sind drei Deutsche im Rennen dabei.
Ab 7 Uhr folgen zahlreiche Medaillen-Entscheidungen verschiedener Gewichtsklassen im Boxen. Um 8.35 Uhr boxt der US-Amerikaner Duke Ragan gegen Albert Batyrgasijew vom Russischen Olympischen Komitee um Gold im Federgewicht. Beim Finale im Turmspringen der Frauen (8 Uhr) könnten sowohl Elena als auch ihre Schwester Christina Wassen antreten. Ihr Halbfinale findet Stunden zuvor um 3 Uhr statt.
Für Fußball-Fans steht das Bronze-Spiel der Frauen zwischen den USA und Australien um 10 Uhr auf dem Programm. Am Vormittag heißt es bei Olympia wieder Bahnradsport. Emma Hinze und Lea-Sophie Friedrich, die bei Olympia 2021 bereits Silber im Teamsprint geholt haben, treten im Keirin-Wettbewerb an. Das Finale steigt um 10.45 Uhr. Allerdings müssen die beiden Radlerinnen noch durch das Viertel- (ab 9.06 Uhr) und Halbfinale (ab 9.57 Uhr). Das Punkterennen im Omnium der Männer steigt nach dem Temporennen (9.27 Uhr) und Ausscheidungsfahren (10.07 Uhr) um 10.55 Uhr. Hier hat der Deutsche Roger Kluge Chancen auf eine Medaille.
Um 12 Uhr folgt das Finale im Stabhochsprung, ab 12.30 Uhr zahlreiche Entscheidungen in Karate und Ringen. In der Vorrunde (ab 3 Uhr) mit dabei ist Karate-Weltmeisterin Jasmin Jüttner. Ein potenzielles Duell um Bronze oder Gold mit ihr könnte um 12.30 Uhr oder 12.50 Uhr steigen. Zum Abschluss des Tages gibt es noch einmal spannende Leichtathletik, zum Beispiel das Rennen der Männer über 400 Meter um 14 Uhr.
Olympia 2021 live im TV und Live-Stream: Entscheidungen und Highlights am Donnerstag (5. August)
Uhrzeit | Sport | Disziplin | TV-Sender |
23.30 Uhr (Mittwoch) | Freiwasserschwimmen | Rennen | ZDF/Eurosport |
2 Uhr | Beachvolleyball | Schweiz - USA (F), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
3 Uhr | Beachvolleyball | Australien - Lettland (F), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
3.30 Uhr | Hockey | Deutschland - Indien (M), Bronze | ZDF/Eurosport |
4 Uhr | Leichtathletik | Dreisprung (M), Finale | ZDF/Eurosport |
4 Uhr | Tischtennis | Deutschland - Hongkong, Team (F), Bronze | ZDF/Eurosport |
4.05 Uhr | Leichtathletik | Kugelstoßen (M), Finale | ZDF/Eurosport |
4.27 Uhr | Kanu | 200 m Kajak Einer (M), Finale | ZDF/Eurosport |
4.43 Uhr | Kanu | 200 m Canadier Einer (F), Finale | ZDF/Eurosport |
4.55 Uhr | Leichtathletik | 110 m Hürden (M), Finale | ZDF/Eurosport |
5.29 Uhr | Kanu | 500 m Kajak Einer (F), Finale | ZDF/Eurosport |
5.30 Uhr | Skateboard | Park (M), Finale | ZDF/Eurosport |
5.55 Uhr | Kanu | 1000 m Kajak Zweier, Finale | ZDF/Eurosport |
6 Uhr | Volleyball | Brasilien - ROK (M), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
6.15 Uhr | Basketball | USA - Australien (M), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
7 Uhr | Boxen | Leichtgewicht (F), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
7.15 Uhr | Boxen | Leichtgewicht (F), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
7.30 Uhr | Boxen | Fliegengewicht (M), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
7.48 Uhr | Boxen | Fliegengewicht (M), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
8 Uhr | Wasserspringen | Turmspringen (F), Finale | ZDF/Eurosport |
8.03 Uhr | Boxen | Mittelgewicht (M), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
8.18 Uhr | Boxen | Mittelgewicht (M), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
8.30 Uhr | Wasserball | ROK - USA (F), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
8.35 Uhr | Boxen | Federgewicht (M), Finale | ZDF/Eurosport |
9.30 Uhr | Leichtathletik | 20 km Gehen (M), Rennen | ZDF/Eurosport |
10 Uhr | Fußball | USA - Australien (F), Bronze | ZDF/Eurosport |
10 Uhr | Handball | Frankreich - Ägypten (M), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
10.45 Uhr | Bahnradsport | Keirin (F), Finale | ZDF/Eurosport |
10.55 Uhr | Bahnradsport | Omnium (M), Punkterennen | ZDF/Eurosport |
12 Uhr | Beachvolleyball | Norwegen - Lettland (M), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
12 Uhr | Leichtathletik | Stabhochsprung (F), Finale | ZDF/Eurosport |
12 Uhr | Hockey | Australien - Belgien (M), Finale | ZDF/Eurosport |
12.30 Uhr | Karate | Kata (F), Bronze | ZDF/Eurosport |
12.30 Uhr | Tischtennis | China - Japan, Team (F), Finale | ZDF/Eurosport |
12.40 Uhr | Ringen | Freistil Bantamgewicht (M), Bronze | ZDF/Eurosport |
12.50 Uhr | Karate | Kata (F), Finale | ZDF/Eurosport |
12.50 Uhr | Ringen | Freistil Bantamgewicht (M), Finale | ZDF/Eurosport |
13.05 Uhr | Karate | Kumite bis 67 kg (M), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
13.05 Uhr | Ringen | Freistil Mittelgewicht (M), Bronze | ZDF/Eurosport |
13.20 Uhr | Ringen | Freistil Mittelgewicht (M), Finale | ZDF/Eurosport |
13.22 Uhr | Karate | Kumite bis 55 kg (F), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
13.40 Uhr | Karate | Kumite bis 67 kg (M), Finale | ZDF/Eurosport |
13.50 Uhr | Karate | Kumite bis 55 kg (F), Finale | ZDF/Eurosport |
13.55 Uhr | Ringen | Freistil Weltergewicht (F), Bronze | ZDF/Eurosport |
14 Uhr | Handball | Spanien - Dänemark (M), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
14 Uhr | Leichtathletik | 400 m (M), Finale | ZDF/Eurosport |
14 Uhr | Volleyball | Frankreich - Argentinien (M), Halbfinale | ZDF/Eurosport |
14.05 Uhr | Ringen | Freistil Weltergewicht (F), Bronze | ZDF/Eurosport |
14.10 Uhr | Sportklettern | Olympische Kombination (M), Finale, Lead | ZDF/Eurosport |
14.15 Uhr | Ringen | Freistil Weltergewicht (F), Finale | ZDF/Eurosport |
14.30 Uhr | Leichtathletik | Siebenkampf (F), 800 m, 2. Lauf | ZDF/Eurosport |
14.40 Uhr | Leichtathletik | Zehnkampf (M), 1500 m, 1. Lauf | ZDF/Eurosport |
22.30 Uhr | Leichtathletik | 50 km Gehen | ZDF/Eurosport |
Die Olympischen Spiele in Tokio werden am Donnerstag (5. August) von 0.45 bis 17 Uhr live vom ZDF im TV und im Internet per Live-Stream übertragen. Eurosport überträgt rund um die Uhr und zeigt von 9 Uhr bis 17 Uhr mit der „Medal Zone“ eine Konferenzschaltung, mit der man keine Medaillen-Entscheidung verpasst. Einige Wettkämpfe zeigt Eurosport über den kostenpflichtigen Sender Eurosport 2, der auch über den Streamingdienst DAZN verfügbar ist. Weitere Olympia-Streams von Eurosport sind über Joyn und JoynPlus verfügbar. Auch die ARD bietet zu Olympia 2021 ein Angebot aus Live-Streams an. (lrg)