1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

Olympia 2021: Organisationschef schließt Absage der Spiele nicht mehr aus

Erstellt:

Von: Stefan Krieger

Kommentare

Die Covid-19-Fälle nehmen in Tokio immer weiter zu. Jetzt wird sogar über eine komplette Absage der Olympischen Spiele nachgedacht.

Tokio - Der Chef des Organisationskomitees der Olympischen Spiele von Tokio 2021 schloss am Dienstag (20.07.2021) eine Absage der Veranstaltung in letzter Minute nicht aus, wie www.cnbc.com berichtet. Hintergrund sind mehrere positive Tests auf das Coronavirus bei Athleten:innen und Begleitpersonal in Japan.

Auf einer Pressekonferenz gefragt, ob das sportliche Großevent möglicherweise noch abgesagt werden könnte, sagte Toshiro Muto, er werde die Infektionszahlen im Auge behalten und sich bei Bedarf mit anderen Organisatoren in Verbindung setzen.

Tokio 2021: Die Corona-Situation wird genau beobachtet

„Wir können nicht vorhersagen, wie sich die Zahl der Coronavirus-Fälle entwickeln wird. Daher werden wir die Diskussionen fortsetzen, wenn es zu einem weiteren Anstieg kommt“, sagte Muto. „Wir haben vereinbart, dass wir aufgrund der Coronavirus-Situation wieder Gespräche einberufen. Zu jetzigen Zeitpunkt können die Fallzahlen steigen oder fallen, daher werden wir darüber nachdenken, was wir tun werden, wenn die Situation eintritt.“

Olympia ist wegen der Corona-Situation in Tokio in Gefahr.
Olympia ist wegen der Corona-Situation in Tokio in Gefahr. © Michael Kappeler/dpa

Die Covid-19-Fälle nehmen in Tokio zu und die im vergangenen Jahr wegen der Pandemie verschobenen Spiele werden ohne Zuschauer ausgetragen. Japan hat diesen Monat beschlossen, dass die Teilnehmer an leeren Veranstaltungsorten antreten, um Gesundheitsrisiken zu minimieren.

Tokio 2021: 67 Personen bislang positiv getestet

Bislang wurden bei für die Spiele akkreditierten Personen 67 Fälle von positiven Corona-Tests gemacht. Japan, dessen Impfprogramm dem der meisten anderen Industrienationen hinterherhinkt, hat bislang mehr als 840.000 Fälle und 15.055 Todesfälle verzeichnet. Die Gastgeberstadt der Spiele, Tokio, erlebt zurzeit einen neuen Anstieg. Alleine am Dienstag sind 1.387 neue Fälle registriert worden.

Die Organisatoren, namentlich der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, betonte stets, eine Absage der Veranstaltung sei nie eine Option gewesen. Bach hatte immer wieder versprochen, die Spiele „sicher und geschützt“ abhalten zu können.

In der japanischen Öffentlichkeit war es in jüngster Vergangenheit immer wieder zu Kritik an den Spielen gekommen. In der Bevölkerung ist die Unterstützung für das Ereignis immer mehr zurückgegangen. In einer Umfrage der Zeitung Asahi äußerten 68 % der befragten Personen Zweifel an den Maßnahmen der Olympia-Organisatoren zur Verhinderung eines größeren Corona-Ausbruchs während der Spiele. 55 % gaben sogar an, sie seien gegen die Durchführung der Veranstaltung in Japans Hauptstadt. (Stefan Krieger)

Auch interessant

Kommentare