Luca Toni geht in Rom auf Torejagd

Silvester feierte Luca Toni mit seiner Freundin Marta Cechetto in Modena - München hatte er zuvor endgültig arrivederci gesagt: Der Stürmerstar wechselt wie erwartet zum AS Rom.
Silvester feierte Luca Toni mit seiner Freundin Marta Cechetto in Modena - München hatte er zuvor endgültig arrivederci gesagt: Der Stürmerstar wechselt wie erwartet zum AS Rom. Auch überzählige Reservisten wie Breno und Andreas Ottl werden den Rekordmeister noch in diesem Winter verlassen: Beim FC Bayern München hat der Personalabbau pünktlich zur Öffnung des Transfermarktes am 1. Januar begonnen.
Abwehrspieler Breno soll bis zum Saisonende an den 1. FC Nürnberg ausgeliehen werden. Auch Mittelfeldmann Andreas Ottl, über dessen Ausleihe sich die Klubs bereits einig sein sollen, und der slowakische Nationalspieler Radoslav Zabavnik (29, zuletzt Terek Grosny/Russland) sollen im Abstiegskampf dem Team von Trainer Dieter Hecking helfen.
Der 20-jährige Brasilianer Breno war im Januar 2008 als Abwehrtalent vom FC Sao Paulo für zwölf Millionen Euro verpflichtet worden, konnte sich aber bisher nicht durchsetzen. Der vier Jahre ältere Ottl spielte unter Louis van Gaal ebenso nur eine Nebenrolle.
Es gilt als wahrscheinlich, dass der Rekordmeister dem 1. FC Nürnberg bei den Modalitäten entgegen kommen wird und einen Teil der Gehälter weiter finanziert. Bayerns neuer Präsident Uli Hoeneß hat aus seiner Verbundenheit zu dem fränkischen Traditionsklub, für den er 1978/79 noch selbst spielte, ehe er seine aktive Karriere beendete, nie einen Hehl gemacht.
Zudem arbeitet der Tabellenvorletzte offenbar an einem spektakulären Transfer. Nach Informationen der L´Equipe wird Roy Makaay, Ex-Stürmer des FC Bayern, in der Rückrunde für die sturmschwachen Nürnberger spielen. Der 34-jährige Niederländer, der von 2003 bis 2007 stolze 78 Tore erzielte, besitzt bei Feyenoord Rotterdam zwar noch einen Vertrag, soll aber ablösefrei gehen können.
Toni wiederum überraschte am Freitag die Tifosi im römischen Trainingslager in Trigoria und absolvierte eine erste Einheit. Die offizielle Präsentation des Stürmers ist am Samstag geplant. Danach wird Toni beim Freundschaftsspiel gegen den Drittligisten Cisco Roma im Trikot der Roma debütieren.
Er wird zunächst bis zum Saisonende ausgeliehen. Bewährt er sich bei den "Giallirossi", soll er einen bis 2012 gültigen Vertrag erhalten. "Toni ist genau der Mittelstürmer, der Roma gefehlt hat. Mit einem wie ihm werden wir die hohen Bälle besser verwerten können. Er ist ein Pfeil mehr in unserem Köcher", sagte Trainer Claudio Ranieri.
Keine Angebote für Ribéry
Dagegen soll Franck Ribéry unbedingt beim FC Bayern gehalten werden. Hoeneß dementierte Meldungen, nach denen der Wechsel des Franzosen im Sommer zu Real Madrid abgemachte Sache sei. "Es gibt zur Zeit keinerlei Angebote, keine Optionen und keinerlei Gespräche um und mit ihm", sagte der 57-Jährige in der Süddeutschen Zeitung.
Vielmehr ist es das Ziel, den bis zum 30. Juni 2011 laufenden Vertrag zu verlängern. Das aber dürfte schwierig werden, da Ribéry schon im Sommer auf einen Wechsel gedrängt hatte. (dpa)