Hockey bei Olympia live: Deutschland spielt stark, aber unterliegt Australien

Nach einem spannenden Hockey-Halbfinale steht Australien im Finale von Olympia 2021. Deutschland war spielerisch oft besser, konnte aber entscheidende Chancen nicht nutzen.
Australien - Deutschland 3:1 (2:1)
- Im Halbfinale gegen Australien will Deutschland gewinnen und in das Finale von Olympia 2021 einziehen.
- Hockey war zum ersten Mal 1908 Teil der Olympischen Spiele
- In allen vier vergangenen Olympischen Spielen konnten sich die Hockey-Männer Medaillen sichern. 2008 und 2012 reichte es sogar für den Olympiasieg.
+++ Fast das halbe Spiel war Deutschland besser. Australien aber effektiver. Das Glück war auf Australiens Seite. Natürlich ist die Enttäuschung in den deutschen Reihen groß. Nach so einem starken Spiel zu verlieren ist wirklich bitter. Im kleinen Finale am Donnerstag kann Deutschland jetzt nur noch um Bronze kämpfen.
4. Viertel im Hockey-Halbfinale bei Olympia 2021
+++ Abpfiff.
+++ Und noch eine. Wenige Sekunden noch auf der Uhr
+++ Strafecke für Deutschland!
+++ Das Tor zählt. Damit ist das Spiel so gut wie entschieden. 3:1
+++ Und jetzt ist der Ball im Tor. Im falschen. Deutschland nimmt den Videobeweis...
+++ Das hätte schief gehen können. Aber Bosserhoff verteidigt das leere Tor.
+++ Und jetzt verlässt Alexander Stadler das Tor. Noch drei Minuten. Und das mit einem Feldspieler mehr.
+++ Seit langer Zeit hat Australien mal wieder ein paar Spielzüge machen können. Und die Zeit läuft erbarmungslos runter...
+++ Wann wird Deutschland den Torwart rausnehmen? Knapp sechs Minuten bleiben noch für den Ausgleich.
+++ Da kommt eine Chance nach der anderen. Niklas Wellen trifft den Ball nicht optimal. Das hätte das Tor sein können.
+++ Deutschland braucht den nächsten Treffer. Da muss jetzt auch die Körpersprache stimmen.
+++ Bei den Australiern funktioniert nicht viel im Moment. Aber richtig was daraus machen kann Deutschland nicht.
+++ Grüne Karte für Christopher Rühr. Deutschland also zwei Minuten in Unterzahl.
+++ Deutschland kommt gut in Fahrt, kann die Chance jetzt aber nicht nutzen.
+++ Und weiter geht‘s.
3. Viertel im Hockey-Halbfinale bei Olympia 2021
+++ Ein Viertel ohne Tore geht zu Ende. Auch wenn Deutschland wieder stärker geworden ist, konnten sie noch nicht ausgleichen. Jetzt müssen sie ruhig bleiben und nach Möglichkeit mehr Tore schießen als Australien.
+++ Der Schiedsrichter gibt Strafecke für Deutschland, aber Australien nimmt den Videobeweis. Und sie bekommen recht.
+++ Kurz vor Schluss des dritten Viertels hat Deutschland wieder eine gute Phase. Geht hier noch was vor dem Pfiff?
+++ So richtig durch kommt das deutsche Team hier nicht. Sie versuchen zwar, offensiv zu verteidigen. Aber große Chancen gibt es hier nicht viele.
+++ Die Ecke war nicht erfolgreich...
+++ Strafecke für Deutschland!
+++ Grüne Karte gegen Australien. Australien also erst einmal in Unterzahl.
+++ Und Alexander Stadler pariert!
+++ Strafecke für Australien. Hauke hat den Ball mit dem Körper berührt.
+++ Und Australien hat angestoßen. Deutschland muss jetzt aufpassen und Fehler vermeiden.
+++ Die Spieler kommen zurück auf den Platz. in etwa 30 Minuten wissen wir, wer hier um die Goldmedaille kämpfen darf.

2. Viertel im Hockey-Halbfinale bei Olympia 2021
+++ Die Mannschaften sind in der Kabine und bereiten sich auf die zweite Halbzeit vor.
+++ Benedikt Fürk mit der Chance zum Ausgleich. Das Netz wackelt, aber der Ball war nur am Außennetz.
+++ Und Australien verwandelt die erste Strafecke. 2:1
+++ Keine erneute Ecke für Deutschland, Herzbruch hatte mit der runden Seite gespielt.
+++ Nach der Wiederholungsecke pfeift der Schiedsrichter eine weitere Strafecke, Australien fragt aber erst einmal den Videoschiedsrichter
+++ Johannes Große wird gefoult und bekommt die Strafecke für Deutschland!
+++ Die Australier sind stark, aber die deutsche Verteidigung auch. Gerade hat Windfeder wieder einen Angriff unterbunden.
+++ Klasse Parade von Torhüter Alexander Stadler! Das war wichtig um das Spiel offen zu halten.
+++ Da war die Großchance für Australien. Aber Martin Häner kann den Ball entschärfen.
+++ Das zweite Viertel startet etwas weniger aktiv als das erste. Etwas mehr spielt sich im Moment vor dem deutschen Tor ab.
1. Viertel im Hockey-Halbfinale bei Olympia 2021
+++ Starker Auftritt der deutschen Mannschaft in diesem ersten Viertel. Nach dem Rückstand lässt sich das Team nicht verunsichern und gleicht per Strafecke aus.
+++ Ausgleich!! Lukas Windfeder verwandelt die Strafecke und schlenzt den Ball ins lange Eck! 1:1
+++ Strafecke für Deutschland!
+++ Das deutsche Team lässt sich aber nicht einschüchtern. Auch, wenn sie noch nicht richtig gefährlich werden konnten.
+++ Tor für Australien! Nach sieben Minuten bringt Brand den Ball ins deutsche Tor. 1:0
+++ Kontermöglichkeit für Deutschland, der Schiedsrichter pfeift aber wegen gefährlichen Spiels ab.
+++ Deutschland hat angestoßen!
+++ Die Mannschaften kommen auf das Feld. Nach den Hymnen geht es los.

Tokio – Das zweite Halbfinale im Feldhockey bei Olympia 2021 steht an. Mit dabei das deutsche Männer-Team. Gegen die Auswahl aus Australien will die deutsche Mannschaft eine Medaille sicher machen. Im Oil Hockey Stadium von Tokio wird man dafür sorgen wollen, dass die Nummer eins der Weltrangliste die erste Niederlage ihres olympischen Turniers einstecken muss.
Auf dem Weg ins Halbfinale hat die Mannschaft von Bundestrainer Kais Al Saadi im Viertelfinale Argentinien mit 3:1 besiegt und sich damit in gewisser Weise auch für das Turnier-Aus vor fünf Jahren revanchiert. Damals musste die Deutsche Auswahl nach einer Niederlage gegen Argentinien das olympische Turnier verlassen. Nach dem erfolgreichen Viertelfinale sagte ein zufriedener Routinier Tobias Hauke: „Wir haben vieles richtig gemacht“.
Olympia 2021: Der Kader der Deutschen Hockey-Mannschaft
Das erste Halbfinale ist bereits über die Bühne gegangen und endete mit dem besseren Ergebnis für Belgien. Nach einem 2:2 Pausenstand drehten die Belgier auf und besiegten Indien deutlich mit 5:2. Damit hat Belgien eine Medaille bereits sicher, Indien kann im Spiel um Platz drei noch auf Bronze hoffen. Die jeweiligen Gegner entscheiden sich heute im Spiel Australien gegen Deutschland.
Nach dem zweiten Platz bei der Europameisterschaft im Juni in Amsterdam soll nun dieser Kader für einen weiteren sportlichen Erfolg in diesem Jahr sorgen:
- Victor Aly
- Niklas Bosserhoff
- Florian Fuchs
- Benedikt Fürk
- Mats Grambusch
- Johannes Große
- Martin Häner
- Tobias Hauke
- Timm Herzbruch
- Paul Kaufmann
- Linus Müller
- Timur Oruz
- Christopher Rühr
- Alexander Stadler
- Constantin Staib
- Justus Weigand
- Niklas Wellen
- Lukas Windfeder
- Martin Zwicker
(Quelle: teamdeutschland.de)