Friedrichshafener Schiri-Schelte
Als die erste Niederlage der Saison besiegelt und das mögliche Triple verspielt ist, kennt der Ärger beim sieggewohnten Volleyballchampion VfB Friedrichshafen keine Grenzen.
München. Als die erste Niederlage der Saison besiegelt und das mögliche Triple verspielt war, kannte der Ärger beim sieggewohnten Volleyballchampion VfB Friedrichshafen keine Grenzen. Starangreifer Georg Grozer standen nach dem überraschenden Aus im Pokal-Halbfinale bei Düren die Tränen in den Augen, und Trainer Stelian Moculescu beschimpfte die Schiedsrichter.
"So etwas habe ich lange nicht gesehen. Gegen acht Leute kannst du einfach nicht gewinnen. Entweder ist es Unvermögen oder es ist Masche", sagte Moculescu nach dem 1:3 (22:25, 25:14, 16:25, 22:25). "Von uns werden Höchstleistungen verlangt. Von den Schiedsrichtern verlangen wir das auch. Das war einfach eine Frechheit."
Der Ex-Bundestrainer, der von zahllosen Fehlentscheidungen sprach, kassierte deshalb sogar eine Gelbe Karte. Doch die Leistung des unsicheren Duos Gunnar Seiler und Ansgar Kuhr war nicht der entscheidende Grund für das zweite Aus im Pokal-Halbfinale in Serie.
Die ersten elf Bundesligaspiele hatte der deutsche Meister problemlos gewonnen und in der europäischen Champions League mit drei Siegen Hoffnungen auf den zweiten Titel nach 2007 geweckt. Doch an diesem Tag ging vor rund 3000 begeisterten Fans in Düren einfach nichts. ( sid)