1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

Charaktertest bestanden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Macht wieder sein Tor: HSV-Star Ruud van Nistelrooy.
Macht wieder sein Tor: HSV-Star Ruud van Nistelrooy. © dpa

Der Hamburger SV beweist beim Arbeitssieg in der Europa League zumindest gute Moral. Die Hoffnung der Hamburger auf das Endspiel am 12. Mai in der eigenen Arena lebt weiter.

Domenico D´Onofrio brachte sein wertvolles Souvenir sogar mit in die Pressekonferenz und ließ sich anschließend stolz damit fotografieren. Der Trainer und Sportdirektor von Standard Lüttich hatte nach der 1:2 (1: 2)-Niederlage beim Hamburger SV im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League ein Fußballtrikot von Ruud van Nistelrooy ergattert und freute sich darüber ganz offensichtlich.

Dabei hatte der 33 Jahre alte Superstar aus den Niederlanden mit seinem Siegtreffer in der 45. Minute - seinem fünften Pflichtspieltor im zehnten Spiel - die Partie entschieden und dafür gesorgt, dass die Hoffnung der Hamburger auf das Endspiel am 12. Mai in der eigenen Arena weiterlebt. "Wir glauben, dass es möglich ist, den Titel zu gewinnen", sagte van Nistelrooy nach der packenden Partie, in der er zudem noch einmal den Pfosten getroffen hatte, "jeder hat seine Leistung gebracht, es war super."

Gut war der engagierte und entschlossene Auftritt des HSV vor allem für den in die Kritik geratenen Cheftrainer Bruno Labbadia. Klubchef Bernd Hoffmann hatte zuvor in einer einstündigen Krisensitzung auf die Mannschaft eingeredet. "Es hat mich nicht überrascht, dass die Mannschaft Moral gezeigt hat", sagte Labbadia nun. Stürmer Mladen Petric, der per Elfmeter den Ausgleich erzielt hatte (42.), ergänzte: "Das Gespräch hat dazu beigetragen, dass wir einen anderen HSV gesehen haben."

Wieder patzt Boateng

Ob die Wandlung nachhaltig ist, wird sich am Sonntag im Bundesligaspiel gegen Hannover 96 und vor allem im Rückspiel in Lüttich zeigen. Der knappe Sieg war weder komfortabel noch standesgemäß. "Das wird ein ganz heißer Tanz in Lüttich", glaubt Labbadia. Sorgen bereitet ihm weiterhin die wacklige Abwehr.

Innenverteidiger Jerome Boateng, der angeblich mit einem Wechsel zu Manchester City liebäugelt, ließ bei einem Eckball vor dem 0:1 (30.) Gegenspieler Dieudonne Mbokani aus den Augen. "Das Ergebnis lässt uns alle Chancen für das Rückspiel", sagte daher D´Onofrio, der mehr will als nur ein textiles Souvenir. (sid/dpa/fr)

Auch interessant

Kommentare