1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

WM 2014 in zwölf Städten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Blatter geht auf Brasilien ein

Sao Paulo. Bei einem Kurzbesuch in Brasilien bekam der südamerikanische Ausrichter der Fußball-WM-Endrunde 2014 vom Weltverband Fifa die erhoffte Zusage für zwölf Stadien. "Dieses Land ist ein Subkontinent, deshalb teilen wir die WM unter zwölf Städten auf", erklärte Fifa-Präsident Joseph Blatter am Rande eines Empfangs der Landesregierung Sao Paulos.

Bereits ab Freitag wird eine Fifa-Kommission die verbliebenen 17 Kandidaten inspizieren, nachdem die Küstenstadt Maceio ausgeschlossen wurde. Die Benennung der Spielstätten ist für März vorgesehen. "Die Fifa verpflichtet sich, hart zu arbeiten, um der WM 2014 eine Entwicklung zu geben, wie es ein Land wie Brasilien verdient", sagte Blatter. Als Kandidaten bewerben sich: Sao Paulo, Porto Alegre, Florianopolis, Curitiba, Rio de Janeiro, Belo Horizonte, Brasilia, Goiania, Campo Grande, Cuiaba, Rio Branco, Manaus, Belem, Salvador, Recife, Natal und Fortaleza. sid

Auch interessant

Kommentare