Katar, Gastgeberland der Fußball-Weltmeisterschaft 2022, steht wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik. Tausende eingereiste Arbeiter:innen starben, auch auf Stadion-Baustellen. Viele leiden noch immer.
Politische Lage: Es gibt kein Parlament und keine gewählte Regierung, Frauen sind stark eingeschränkt, die Presse ist nicht frei, Homosexualität wird bestraft.
Was bedeutet all das für die Fußball-Weltmeisterschaft, die Fans und die ausrichtenden Verbände? Lesen Sie dazu Analysen, Kommentare und Interviews aus der FR-Sportredaktion in diesem Dossier.