1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

FC Bayern mit Transfer-Hammer – Robert Lewandowskis Nachfolger gefunden?

Erstellt:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Robert Lewandowski vom FC Bayern München.
Robert Lewandowski vom FC Bayern München. © Laci Perenyi/Imago

Der FC Bayern München scheint einen Stürmer aus der italienischen Serie A ins Visier genommen zu haben. Er könnte der Nachfolger von Lewandowski werden.

München - Der FC Bayern München strebt in der aktuellen Saison nach der zehnten Meisterschaft in Serie. Das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg ist aber nicht mehr möglich für den neuen Trainer Julian Nagelsmann, der aus RB Leipzig an die Säbener Straße wechselte. Durch das blamable 0:5 bei Borussia Mönchengladbach musste der deutsche Rekordmeister in der zweiten Spielzeit in Folge bereits in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals die Segel streichen.

Dafür läuft es in der Champions League sehr gut für den FC Bayern München, der sich kurz vor dem Gruppensieg und damit der Qualifikation für das Achtelfinale befindet. In der Königsklasse des europäischen Fußballs soll die nächste Trophäe her, auch wenn die Konkurrenz in der aktuellen Saison nicht gerade klein ist. Vor allem die englischen Teams wie Manchester City und der FC Chelesa, aber auch Paris Saint Germain aus der französischen Ligue 1, werden ein Wörtchen mitreden bei der Vergabe des Henkelpotts.

FC Bayern München: Nachfolger für Robert Lewandowski gesucht

Ein wichtiger Bestandteil des Spiels beim FC Bayern München ist Robert Lewandowski, der Jahr für Jahr Tore am Fließband erzielt und Rekorde bricht. Doch droht dem deutschen Rekordmeister etwa der Abgang seines Superstars? Der Pole liebäugelt mit einem Wechsel ins Ausland, wie Pay-TV-Sender Sky berichtet. Demnach will Lewandowski nach der aktuellen Saison versuchen, den FC Bayern München zu verlassen. 

Das wäre ein herber Verlust für den FC Bayern München, der sich um einen Nachfolger kümmern müsste. Wie das spanische Online-Portal fichajes.net und der italienischen Sportjournalist Paolo Bargiggia übereinstimmend berichten, buhlt der Klub aus der bayerischen Landeshauptstadt um die Dienste von Victor Osimhen, der momentan beim SSC Neapel unter Vertrag steht und in der Serie A für Furore sorgt.

FC Bayern München: Victor Osimhen ein Kandidat beim deutschen Rekordmeister?

Der FC Bayern München soll bei einer Verpflichtung von Oshimen Ernst machen und einen Transfer vorantreiben. Der Angreifer weist derzeit einen Marktwert von 60 Millionen Euro auf - Tendenz steigend. Oshimen wechselte 2020 für 70 Millionen Euro vom OSC Lille nach Neapel und bewies seine Qualitäten als Torjäger. In der laufenden Saison kommt er auf neun Treffer in zehn Pflichtspielen. Der Nigerianer besitzt bereits eine enorme Qualität und ist mit seinen erst 22 Jahren noch entwicklungsfähig.

Günstig werden dürfte der Angreifer aber nicht für den FC Bayern München. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2025 und Neapel hat kein großes Interesse daran, seinen Top-Stürmer abzugeben. Nach Meinung des Sportjournalisten Paolo Bargiggia liegt die Schmerzgrenze des italienischen Spitzenklubs bei 100 Millionen Euro - eine Summe, die selbst für den FCB abschreckend sein dürfte.

Unterdessen lässt der FC Bayern München einen Spieler wohl ablösefrei ziehen, hat aber schon einen Nachfolger im Visier. (smr)

Auch interessant

Kommentare