1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Rückkehr der Weltmeister? Löw-Rücktritt bringt Comeback-Pläne ins Rollen

Erstellt:

Von: Christoph Klaucke

Kommentare

Thomas Müller (m.) jubelt mit Jerome Boateng (l.), Mats Hummels (m.h.) und Sami Khedira (r.) für Deutschland.
Thomas Müller (m.) jubelt mit Jerome Boateng (l.), Mats Hummels (m.h.) und Sami Khedira (r.) für Deutschland. © Federico Gambarini/dpa

Jogi Löw hat seinen Rücktritt verkündet. Sein letztes Ziel ist der EM-Titel. Holt der Bundestrainer jetzt Müller, Boateng und Hummels zurück?

Frankfurt - Jogi Löw* hat sich Gedanken gemacht und ist zu einem Schluss gekommen: Im Sommer nach der Europameisterschaft endet seine Ära als Bundestrainer. Bis dahin steht aber noch viel Arbeit bevor und eine Frage, die Millionen von deutschen Bundestrainern umtreibt.

„Ich gehe diesen Schritt ganz bewusst, voller Stolz und mit riesiger Dankbarkeit, gleichzeitig aber weiterhin mit einer ungebrochen großen Motivation, was das bevorstehende EM-Turnier angeht“, verkündete Löw seinen Rücktritt im Sommer. Löw war es immer wichtig, selbst zu entscheiden, wann er aufhört. Das dürfte er schaffen. Der Bundestrainer wird nun alles daran setzen, um würdig abzutreten. Im besten Fall sogar mit dem EM-Titel.

Jogi Löw will für EM-Titel „die besten Spieler mitnehmen“

Dass diese Mission keine leichte wird, hat Löw spätestens beim 0:6-Debakel in Spanien erlebt. Der eingeleitete Umbruch mit jungen Spielern nach der verkorksten WM 2018 galt in der Öffentlichkeit schnell als gescheitert. Löw ging seinen Weg unbeirrt weiter, lenkte zuletzt aber ein. „Ich habe vor wenigen Tagen gesagt, dass man den Umbruch nicht vollkommen abbrechen sollte. Aber man kann angesichts der monatelangen Pause darüber nachdenken“, sagte der 61-Jährige in der Halbzeitpause des Topspiels zwischen dem FC Bayern* und Dortmund bei Sky. Die EM sei „ein eigener Wettbewerb und selbstverständlich ist es unsere Aufgabe, die besten Spieler, die es gibt, und die beste Mannschaft mitzunehmen, um den größtmöglichen Erfolg zu garantieren.“

Vor genau zwei Jahren wurden Thomas Müller*, Jerome Boateng und Mats Hummels von Löw aussortiert. Seitdem zeigt das Trio starke Leistungen, der Ruf der Öffentlichkeit nach einem Comeback wurde lauter. Auch die DFB-Führungsspieler um Kapitän Manuel Neuer und Toni Kroos sprachen sich für eine Rückkehr ihrer Weltmeister-Kollegen aus. „Wenn man solche Spieler zurückholt, muss man sie auf und neben dem Platz in die Verantwortung nehmen. Im Mai müssen wir entscheiden, was das Zielführendste ist“, erklärte Löw. Das klang vor wenigen Monaten noch ganz anders.

Holt Jogi Löw Müller, Boateng und Hummels zurück?

Thomas Müller brachte sich bereits für ein mögliches Comeback in Stellung. „Ich habe auf jeden Fall Lust, im Sommer nach Titeln zu jagen. Was dann am Ende passiert, das werden wir sehen. Ob im Champions-League-Finale, das ganz klar unser Ziel ist, terminlich für mich Schluss ist oder nicht, das schauen wir dann“, so der Bayern-Star. Die Lust sei „groß, mit den Jungs dieser Generation da auch mitzumachen“, sagte der 31-Jährige über eine mögliche EM-Teilnahme. Auf die Frage des Rekord-Nationalspielers und heutigen Sky-Experten Lothar Matthäus, ob er bereit sei für die Nationalmannschaft, sagte Müller: „Ja, das habt ihr ja schon gewusst, jetzt können wir es drucken.“

Der Löw-Rücktritt dürfte die Wahrscheinlichkeit eines Comebacks von Müller & Co. noch einmal deutlich erhöhen. Der Bundestrainer hat nach seinem eingeleiteten Umbruch lange mit sich gerungen, mit einer Rückholaktion einen Fehler einzugestehen. Ab Sommer ist er selbst nicht mehr Teil dieses Umbruchs. Mit einer erfolgreichen Europameisterschaft zusammen mit seinen einstigen WM-Helden könnte sich nun der Kreis schließen. (ck) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare