Abschied besiegelt: Nationalspieler verlässt FC Bayern München auf Leihbasis

Ein Junioren-Nationalspieler verlässt den FC Bayern München vorübergehend und wechselt per Leihe bis zum Ende der Saison nach Österreich.
München - Der FC Bayern München hat den vorübergehenden Abgang eines Junioren-Nationalspielers bestätigt. David Herold verlässt den deutschen Rekordmeister und schließt sich bis zum Ende der Saison zum SCR Altach, der in der österreichischen Bundesliga um den Klassenerhalt kämpft. Chef-Trainer ist dort Miroslav Klose, der den 19-Jährigen noch von seiner Arbeit im Campus des FC Bayern München kennt. Im Sommer kehrt Herold, der beim FCB noch einen Vertrag bis Sommer 2024 besitzt, dann wieder an die Säbener Straße zurück.
FC Bayern München: Herold auf Leihbasis nach Altach
„David war in der laufenden Spielzeit eine feste Größe bei unseren Amateuren. Wir sind überzeugt, dass er bereit ist für den nächsten Schritt und er in Altach beste Voraussetzungen dafür vorfindet. Wir sind sehr gespannt auf seine Entwicklung dort“, wird Jochen Sauer, Campus-Leiter beim FC Bayern München, auf der vereinseigenen Webseite zitiert.
Der Spieler selbst kann es kaum erwarten, die neue Herausforderung anzutreten. „In den letzten Tagen ist alles sehr schnell gegangen. Umso mehr freue ich mich auf die Herausforderung Altach und ab sofort wieder mit Miroslav Klose zusammenarbeiten zu dürfen. Der erste Eindruck vom Verein und den Rahmenbedingungen ist sehr positiv. Ich möchte hier mein volles Potenzial abrufen und der Mannschaft helfen“, sagte Herold nach seiner Ankunft in Altach.
FC Bayern München: Linksverteidiger freut sich über neue Herausforderung
Sein neuer Klub ist äußerst zufrieden, dass der Wechsel des Linksverteidigers vom FC Bayern München so kurzfristig geklappt hat. „David Herold ist ein sehr laufstarker und flexibel einsetzbarer Außenbahnspieler, der beim FC Bayern München und beim DFB reifen durfte. Mein Dank gilt Jochen Sauer für die positive Zusammenarbeit. Wir freuen uns sehr, David bald beim SCR Altach in Aktion zu sehen“, wird Sportdirektor Georg Festetics auf der Webseite des SCR Altach zitiert.
Unterdessen gewinnt der FC Bayern nach drei sieglosen Partien wieder in der Bundesliga. Dennoch sprach nicht alles für einen Sieg des FCB in Wolfsburg. Manuel Neuers Interview über Ex-Torwarttrainer Tapalovic schlägt beim FC Bayern noch immer hohe Wellen. Auch bei den Spielern ist die Meinung gespalten. (smr)