1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Wende im Poker um Kane: Chancen des FC Bayern München steigen plötzlich

Erstellt:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Hasan Salihamidzic, Sportvorstand des FC Bayern München.
Hasan Salihamidzic, Sportvorstand des FC Bayern München. © IMAGO/Frey-Pressebild/Deines

Der FC Bayern München buhlt weiterhin um Angreifer Harry Kane von Tottenham. Ein Transfer scheint nun immer realistischer zu werden.

München - Hasan Salihamidzic kann sich mit Ende der Transferphase am 31. Januar nicht zurücklehnen, denn der Sportchef muss den Kader für die kommende Saison planen. Oberste Priorität hat dabei der Sturm. Der Vertrag von Eric Maxim Choupo-Moting läuft Ende der aktuellen Spielzeit aus und bisher gab es keine Einigung über eine Verlängerung. Spieler und Verein befinden sich in Verhandlungen und eine Einigung über ein weiteres Jahr scheint wahrscheinlich. Zusätzlich soll aber ein weiterer Mittelstürmer kommen.

FC Bayern München buhlt um Kane

Wunschkandidat des FC Bayern München ist weiterhin Harry Kane von Tottenham Hotspur, ein Transfer des englischen Nationalspielers scheint äußerst schwierig. Wie das Online-Portal 90min kürzlich berichtete, ist sein Verein Tottenham weiter optimistisch, dass Harry Kane den 2024 auslaufenden Vertrag verlängert. Sollte das passieren, wäre ein Transfer zum FC Bayern München definitiv vom Tisch.

Wie Bild-Fußballchef Christian Falk berichtet, steigen die Chancen des FC Bayern München aber plötzlich. „Tottenham bietet derzeit kein großes Gehaltspaket, also sehen die Bayern eine Chance und sie wissen, dass der Spieler keine Entscheidung in naher Zukunft treffen will“, sagte Falk.

Sollte Tottenham die Teilnahme an der Champions League verpassen, könnte das den Abschied des Angreifers bedeuten. Kane wird also die nächsten Wochen abwarten, bevor er sich für oder gegen eine Vertragsverlängerung entscheidet. Je länger er mit seiner Entscheidung wartet, desto größer scheinen die Chancen des deutschen Rekordmeisters zu sein.

FC Bayern München: Zweikampf mit Tottenham um Kane

Eine erste Entscheidung soll bereits gefallen sein. Bild-Fußballchef Christian Falk berichtet, dass die Verantwortlichen von Tottenham entschieden haben, Kane nicht innerhalb der englischen Premier League zu verkaufen, sollte es nicht mit einer Vertragsverlängerung klappen. Manchester United, das neben dem FC Bayern München ebenfalls großes Interesse an einer Verpflichtung hätte, wäre also raus aus dem Rennen um den Torjäger. Es läuft alles auf eine Entscheidung zwischen Tottenham und dem FC Bayern München hinaus - andere Klubs scheinen keine Rolle mehr zu spielen.

Unterdessen könnte der an Manchester United ausgeliehene Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer den FC Bayern München nach der laufenden Saison endgültig verlassen.

Auch interessant

Kommentare