FC Bayern München plant Top-Transfer: Barcelona-Star im Anflug?
Der FC Bayern München will für kommenden Saison einen neuen Mittelstürmer verpflichten und hat einen namhaften Profi im Visier.
München/Barcelona – Der FC Bayern München hat in der kürzlich abgelaufenen Transferphase drei Neuzugänge verpflichtet, die den Kader verstärken und Trainer Julian Nagelsmann mehr Optionen geben sollen. Sportvorstand Hasan Salihamidzic kann sich nun aber nicht zurücklehnen, sondern ist bereits dabei, den Kader für die kommende Saison zu planen.
Ganz oben auf der Wunschliste des deutschen Rekordmeisters steht nach wie vor ein Mittelstürmer, doch bislang kam es zu keiner Vollzugsmeldung.
FC Bayern sucht Mittelstürmer
Es ist kein Geheimnis, dass sich der FC Bayern München um Harry Kane bemüht. Der Stürmer im Dienste von Tottenham Hotspur ist ein ausgewiesener Torjäger und gilt als einer er besten Angreifer Europas. Doch schafft es Hasan Salihamidzic wirklich, den 29-Jährigen an die Säbener Straße zu holen? Derzeit verhandelt Kane mit Tottenham über eine Vertragsverlängerung, es ist aber keinesfalls sicher, dass sich beide Parteien einig werden. Nur wenn das bis 2024 laufende Arbeitspapier nicht verlängert wird, hat der FC Bayern München eine Chance auf den englischen Nationalspieler.

FC Bayern München: Ansu Fati eine Alternative zu Harry Kane?
Der FC Bayern München muss sich mit Alternativen beschäftigen, sollte es nicht klappen mit der Verpflichtung von Harry Kane. Wie die spanische Tageszeitung Mundo Deportivo berichtet, hat der FCB Ansu Fati ins Visier genommen. Der Angreifer des FC Barcelona hat unter Trainer Xavi Hernandez derzeit keinen Stammplatz und muss regelmäßig auf der Bank Platz nehmen. Der Anspruch des 20-Jährigen ist das natürlich nicht, er will so oft es geht auf dem Platz stehen.
Ansu Fati ist unzufrieden und scheint sich Gedanken über einen Abschied vom FC Barcelona zu machen. Nach Informationen der spanischen Tageszeitung Mundo Deportivo ist FC Bayern-Trainer Julian Nagelsmann ein großer Fan des 20-Jährigen. Eine Verpflichtung wäre aber ein finanzieller Kraftakt, denn der Vertrag von Fati läuft noch bis 2027 und der Spieler weist einen Marktwert in Höhe von 50 Millionen Euro auf.
Unterdessen gewinnt der FC Bayern nach drei sieglosen Partien wieder in der Bundesliga. Dennoch sprach nicht alles für einen Sieg des FCB in Wolfsburg. (smr)