Jogi Löw vor Brasilien-Sensation? Ehemaliger Bayern-Trainer ist sein Konkurrent
Joachim Löw ist seit 2021 ohne Job im Fußball-Business. Möglicherweise hat er nur lange auf die richtige Gelegenheit gewartet. Diese heißt vielleicht Brasilien.
Brasilia - Das wäre eine echte Sensation! Dirigiert Joachim Löw bald Neymar, Vinicius Junior und Casemiro über den Platz? Der ehemalige Bundestrainer ist aktuell als neuer Nationalcoach von Brasilien im Gespräch.
Joachim „Jogi“ Löw |
Geboren: 3. Februar 1960 (Alter: 62 Jahre), Schönau im Schwarzwald |
Stationen als Trainer (u. a.): VfB Stuttgart, Fenerbahce Istanbul, Karlsruher SC, Austria Wien, DFB |
Größte Erfolge: Weltmeister, Confed-Cup-Sieger, DFB-Pokalsieger, Österreichischer Meister |
Vereinslos seit: 1. August 2021 |
Joachim Löw als Nationaltrainer von Brasilien im Gespräch
Nach Angaben der Bild soll sich Löw Job als Fußball-Nationaltrainer von Brasilien vorstellen können. Er „schielt auf den Trainerstuhl bei der Nation, der er selbst mit dem legendären 7:1 im WM-Halbfinale 2014 die bitterste Pleite ihrer Verbands-Historie zufügte“ heißt es in dem Bericht.
Nähere Details oder Angaben zur Quelle der Information gab es nicht. Löw würde bei einem Zustandekommen die Nachfolge von Tite antreten, der mit Brasilien bei der WM 2022 im Viertelfinale an Kroatien gescheitert war. Tite hatte aber schon vor dem Turnier angekündigt, dass es seine letzten Spiele als Nationaltrainer sein werden. Seit dem Aus sucht Brasiliens Verband CBF einen neuen Coach.

Löw-Nachfolger Flick startet ins Länderspieljahr 2023
Löw war von 2006 bis 2021 Cheftrainer der DFB-Auswahl und zuvor bereits Co-Trainer unter Jürgen Klinsmann. 2014 gewann er mit dem DFB-Team bei der WM in Brasilien den Titel, nachdem es im Halbfinale eben jenes denkwürdige 7:1 gegen die Gastgeber gegeben hatte. Nach dem Aus im Achtelfinale bei der EM 2021 war Löw zurückgetreten.
Seitdem ist Hansi Flick Bundestrainer - am Freitag wird er den DFB-Kader für die anstehenden März-Länderspiele nominieren. Gut möglich, dass dann auch Neulinge dabei sein werden. Zwei Wolfsburger haben beispielsweise gute Chancen.
Jogi Löw vor Brasilien-Sensation? Ehemaliger Bayern-Trainer Carlo Ancelotti ist sein Konkurrent
Zurück nach Brasilien: Mehreren Medienberichten zufolge hat Jogi Löw prominente Konkurrenz im Kampf um den Trainerposten: Der ehemalige Bayern-Trainer Carlo Ancelotti gilt als Top-Kandidat. Der 63-jährige Italiener steht jedoch noch bis zum Sommer 2024 bei Real Madrid unter Vertrag. Auch José Mourinho oder der frühere Benfica-Coach Jorge Jesus sollen mögliche Lösungen sein.
CBF-Präsident Ednaldo Rodrigues will Anfang April zu einer Europa-Reise aufbrechen, um dort mit potenziellen Nachfolgern zu sprechen. Ob dann auch ein Termin mit Löw ansteht, ist nicht bekannt.
Jogi Löw wurde zuletzt schon in Belgien gehandelt
Löws größter Erfolg neben dem Gewinn des WM-Titels 2014 war der Erfolg im DFB-Pokal 1997 mit dem VfB Stuttgart. Zudem wurde er mit dem FC Tirol Innsbruck 2002 österreichischer Meister. Ein Jahr später holte er mit Austria Wien den Supercup. Zuletzt war es extrem still um den ehemaligen Bundestrainer geworden. Im Januar gab es Gerüchte um ein mögliches Engagement bei der belgischen Nationalmannschaft. Diesen Job hat dann tatsächlich ein Deutscher bekommen - allerdings nicht Joachim Löw, sondern Domenico Tedesco. (akl/dpa)