1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Hertha BSC feuert Pal Dardai - Bobic holt Korkut nach Berlin

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Tayfun Korkut übernimmt bei Hertha BSC. (Archivbild)
Tayfun Korkut übernimmt bei Hertha BSC. (Archivbild) © Marijan Murat/dpa

Hertha BSC beurlaubt Trainer Pal Dardai und präsentiert bereits einen Nachfolger, der bis zum Ende der Saison übernimmt.

Berlin - Pal Dardai ist nicht mehr Cheftrainer von Hertha BSC. Wie der Berliner Fußball-Bundesligist am Montag mitteilte, wird der 45 Jahre alte Ungar mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Bis zum Saisonende übernimmt Tayfun Korkut.

Dardai hatte das Traineramt bei Hertha BSC im Januar 2021 übernommen, nachdem Bruno Labbadia entlassen wurde. Er rettete den Klub vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga und sollte ein neues Team an der Spree aufbauen, doch in der aktuellen Saison steht Hertha BSC erneut in der unteren Tabellenhälfte und zeigt wenig ansehnlichen Fußball.

Hertha BSC: Fredi Bobic feuert Dardai - Korkut übernimmt

Fredi Bobic stärkte seinem Trainer in den vergangenen Wochen kaum noch den Rücken und beurlaubte ihn nun. In einer Mitteilung des Vereins aus Berlin zur Entlassung von Dardai sagte Bobic: „Wir möchten uns bei Pal Dardai ausdrücklich für seine Arbeit bedanken. Er hat die Mannschaft in der vergangenen Saison in einer schwierigen Situation übernommen und unter herausfordernden Umständen in der Klasse gehalten.“

Anfang November hatte Bobic, der zu Beginn der Saison von Eintracht Frankfurt zu Hertha BSC gewechselt war, einen indirekt angebotenen Rücktritt Dardais laut eigenem Bekunden noch abgelehnt. „Das habe ich aber nicht gemacht, weil ich ihm und dem Verein zeigen wollte: Wir brauchen Ruhe und Stabilität“, sagte Bobic damals gegenüber dem Sportsender DAZN. Vier Wochen später scheint sich diese Einschätzung in ihr Gegenteil verkehrt zu haben.

Tayfun Korkout ist kein Unbekannter in der Bundesliga. Der 47-Jährige startete seine Karriere in der deutschen Eliteklasse bei Hannover 96. Es folgten die Stationen 1. FC Kaiserslautern, Bayer 04 Leverkusen und VfB Stuttgart, bei denen er immer mäßigen Erfolg hatte. Nach seiner Entlassung 2018 in Stuttgart war der Trainer ohne Job und soll jetzt Hertha BSC aus der Abstiegszone führen. (dpa)

Auch interessant

Kommentare