„Wegen Fehlverhaltens der Fans“ - sprich wegen Abfackelns von Pyro-Technik - sind Dresden und Heidenheim vom DFB zu Geldstrafen verurteilt worden.
Die Zweitligisten Dynamo Dresden und 1. FC Heidenheim sind vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen Fehlverhaltens ihrer Fans mit Geldbußen bestraft worden. Dresden muss 4800 Euro zahlen, Heidenheim 3000 Euro. Die Urteile sind rechtskräftig.
Zu Beginn des DFB-Pokalspiels beim TuS Dassendorf am 10. August in Zwickau zündeten Dresdner Zuschauer mindestens acht pyrotechnische Gegenstände. In der 72., 80. und 90. Minute des DFB-Pokalspiels beim SSV Ulm am 10. August wurden im Heidenheimer Zuschauerbereich fünf Bengalische Feuer abgebrannt. (sid)