- 30 Kommentare
- Weitere
Zeichen gegen Rassismus
FC Schalke 04 kontert Tweet von AfD-Politiker
- vonMelanie Gottschalkschließen
Der FC Schalke 04 hat auf einen Tweet des AfD-Abgeordneten Stephan Brandner reagiert – und bekommt dafür sogar Applaus vom Erzrivalen Borussia Dortmund.
- FC Schalke 04 setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Homophobie.
- AfD-Politiker Stephan Brandner reagiert auf einen Tweet der Knappen.
- Deren Konter sorgt für viel Lob – sogar von Rivale Borussia Dortmund.
Gelsenkirchen - In den Farben getrennt, in der Sache vereint. Ein Ausspruch, der seit Jahren im Fußball gang und gäbe ist, wenn mehrere Vereine, die sonst Rivalen sind, für dieselbe Sache kämpfen oder einstehen. Eines der größten Themen im deutschen Fußball ist der Kampf gegen Rassismus und Homophobie. Regelmäßig setzen Vereine und ihre Fans ein Zeichen dagegen, so auch der FC Schalke 04 am Dienstag (26.01.2021) auf Twitter.
FC Schalke 04 lässt Tweet von AfD-Politiker nicht unkommentiert
In einem knapp zweiminütigen Video werben Spieler und Mitarbeiter des FC Schalke 04 unter dem Motto „Steht gemeinsam mit uns auf“ für ein buntes und tolerantes Miteinander. Versehen wurde der Tweet mit den Hashtags „NieWieder“ und „StehtAuf“. Das schmeckte dem AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner wohl nicht, denn er teilte den Tweet der Knappen und kommentierte es mit den Worten: „#S04 setzt Zeichen: Nicht nur in der Tabelle!“. Dahinter setzte er einen Zwinkersmiley.
Das wiederum ließ der FC Schalke 04 natürlich nicht unkommentiert. Der Fußballklub reagierte prompt auf die Aussage des Politikers: „Herr Brandner, sich über Werte wie Vielfalt und Toleranz lustig zu machen, ist für einen gewählten Volksvertreter arm. Unabhängig von unserer sportlichen Situation: Schalke wird nie auf ihr Niveau absteigen. #S04 #StehAuf“. Dazu sezten sie einen Screenshot des Brandner-Tweets.
FC Schalke 04 erhält viel Lob für Konter gegen AfD-Politiker
Für die klare Kante gegen den AfD-Politiker Brandner erhielt der FC Schalke 04 viel Lob auf Twitter – sogar vom Erzrivalen Borussia Dortmund. Die schwarz-gelben teilten den Tweet auf ihrer Seite und schrieben dazu: „Starkes Statement! Danke #S04“. Von Werder Bremen hieß es „#KlareKante und gute Worte!“. Ähnlich reagierten die meisten Twitter-Nutzer auf das Statement der Schalker.
Auch der AfD-Politiker Brander reagierte auf Twitter erneut auf die Entwicklung und nannte die Kommentare in einer Botschaft „bemerkenswert“ und „zeichensetzend“ – wieder gefolgt von einem Zwinkersmiley. Insgesamt wurde der Tweet des FC Schalke 04 mit dem Konter gegen Stephan Brandner bis Mittwochmittag mehr als 4000 Mal retweetet und bekam knapp 35.500 Likes. (Melanie Gottschalk)