1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

FC Bayern München mit Transfer-Hammer: Rekordablöse für Star von Juventus Turin?

Erstellt:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Leonardo Bonucci, Matthijs de Ligt und Moise Kean von Juventus Turin
Matthijs de Ligt (m.) steht im Fokus des FC Bayern München. © HOCH ZWEI/Italy Photo Press/Imago

Der FC Bayern München scheint einen Star von Juventus Turin verpflichten zu wollen. Die Ablösesumme hätte es allerdings in sich.

München - Der FC Bayern München will den zehnten deutschen Meistertitel in Serie und dazu den Sieg in der Champions League. Der neue Trainer Julian Nagelsmann, der im vergangenen Sommer von RB Leipzig an die Säbener Straße wechselte, knüpft nahtlos an die Arbeit von Vorgänger Hansi Flick an. Neun Punkte Vorsprung auf Borussia Dortmund nach der Hinrunde zeigen die Dominanz des deutschen Rekordmeisters, der zwar in einzelnen Spielen schlagbar ist, doch über eine gesamte Saison ist gegen den FCB scheinbar kein Kraut gewachsen.

Der FC Bayern München verfügt über den mit Abstand besten Kader der gesamten Bundesliga, doch Sportvorstand Hasan Salihamidzic muss den Transfermarkt ständig im Blick haben, denn es bedarf immer wieder Verstärkungen, um international mit den besten Teams aus Europa mitzuhalten. Gerade die Klubs aus England investieren hohe Summen in Spieler und mischen in der Champions League Jahr für Jahr vorne mit. Für den kommenden Sommer könnte sich offenbar ein spektakulärer Transfer anbahnen, denn der FC Bayern München soll Interesse an einem Top-Star haben.

FC Bayern München mit Interesse an Matthijs de Ligt

Wie die italienische Zeitung La Repubblica berichtet, hat der FC Bayern München großes Interesse an Matthijs de Ligt von Juventus Turin. Der Innenverteidiger wechselte 2019 für 85 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zur „Alten Dame“ und ist seitdem Abwehrchef, Leistungsträger und Führungsspieler. In der aktuellen Saison kommt der 22-Jährige auf 20 Pflichtspieleinsätze, in denen er einen Treffer erzielen konnte.

Juventus Turin hat immer größere finanzielle Probleme und ist auf Einnahmen aus Spielerverkäufen angewiesen. Vermutlich sind auch die Top-Stars Federico Chiesa, Paulo Dybala und eben Matthijs de Ligt nicht unverkäuflich. Der Marktwert des Niederländers liegt derzeit bei 65 Millionen Euro und er hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024. Sollte der FC Bayern München wirklich de Ligt an Land ziehen wollen, wäre wohl eine Rekordablöse fällig.

FC Bayern München: Für Matthijs de Ligt wäre Rekordablöse fällig

In der derzeit schwierigen finanziellen Lage ist es zwar nicht ausgeschlossen, aber sehr fraglich, ob der FC Bayern München solch einen Betrag investiert. Vor allem ist der deutsche Rekordmeister in der Innenverteidigung sehr gut besetzt - selbst wenn Niklas Süle den Klub im Sommer ablösefrei verlassen sollte. Es bleibt spannend, ob Hasan Salihamidzic wirklich um den Abwehrchef von Juventus Turin buhlt. Eine Verpflichtung wäre eine echte Sensation.

Unterdessen buhlte der FC Bayern München um einen Offensivspieler, der sich nun aber einem Abstiegskandidaten aus der Bundesliga anschließt. Außerdem könnte der FCB nach der laufenden Saison einen seiner Stars verlieren. Die Gerüchte über seinen Abgang häufen sich. (smr)

Auch interessant

Kommentare