FC Bayern: Stars auf dem Abstellgleis - wem Nagelsmann den Laufpass geben könnte

Der FC Bayern München feilt am neuen Kader für die Saison 2021/22. Ein Trio könnte den Klub im Sommer verlassen.
München - Für den FC Bayern München stehen in der laufenden Saison nur noch zwei Spiele an. Den neunten deutschen Meistertitel hat der Klub bereits in der Tasche, doch eine erfolgreiche Spielzeit war es nicht. Die Meisterschaft bleibt nämlich der einzige Titel - nach der Fabelsaison mit sieben Trophäen 2020/21 eine Enttäuschung. Im DFB-Pokal scheiterte der FC Bayern an Holstein Kiel. Der Zweitligist warf den großen Favoriten im Elfmeterschießen aus dem Wettbewerb. In der Champions League war im Viertelfinale Endstation, Paris St. Germain war effizienter in der Chancenverwertung und zog weiter ins Halbfinale.
FC Bayern München: Dieses Trio darf den Verein verlassen
Julian Nagelsmann ist der neue Mann in München. Er beerbt Trainer Hansi Flick, der seinen Vertrag am Ende der Saison auflöst beim FC Bayern München. Der von RB Leipzig kommende Coach soll wieder an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen und vor allem international für Furore sorgen. Der Kader, den Julian Nagelsmann zur Verfügung haben wird, steht noch nicht komplett fest. Klar ist, dass David Alaba, Javier Martinez, Jerome Boateng und Douglas Costa den Verein verlassen werden. Einziger Neuzugang ist bislang Dayot Upamecano, der seinem Trainer von Leipzig an die Isar folgt.
Der FC Bayern wird weitere Verstärkungen holen für die kommende Saison, aber vermutlich auch ein paar Spieler abgeben. Im Kader der Mannschaft des FCB sind drei Profis, die den Klub im Sommer verlassen könnten.
Marc Roca kam bei den Bayern noch nicht in Fahrt
Marc Roca: Der 24-jährige defensive Mittelfeldspieler kam im vergangenen Sommer von Espanyol Barcelona zum FC Bayern München, konnte sich in seiner ersten Saison an der Isar aber nicht wie erhofft in Szene setzen und bekam daher schnell das Prädikat Fehleinkauf. Der Spanier kam wettbewerbsübergreifend auf zwölf Einsätze, ein Treffer oder eine Vorlage gelangen ihm dabei nicht. In der Bundesliga stand er lediglich 146 Minuten auf dem Feld - trotz der zeitweise angespannten Lage beim FC Bayern aufgrund zahlreicher Verletzungen. Für ihn könnte die Zeit beim deutschen Rekordmeister bereits wieder enden, wenn ein Verein ein entsprechendes Angebot macht.
FC Bayern München: Auch Bouna Sarr auf dem Abstellgleis
Bouna Sarr: Er ist ein weiterer Spieler, der den FC Bayern München im Sommer verlassen könnte. Der Franzose kam erst vergangenes Jahr, kurz vor Ende der Transferphase, von Olympique Marseille an die Isar. Für den Außenverteidiger zahlte der FCB acht Millionen Euro. Der 29-Jährige sollte eine Alternative auf der rechten Seite werden, er entwickelte sich aber schnell zum Transfer-Flop. Laut Berichten von Sport1 stehen die Zeichen bereits wieder auf Abschied. Sarrs Vertrag läuft zwar bis 2024, doch der FC Bayern soll dem Franzosen bei einem entsprechenden Angebot keine Steine in den Weg legen.
Corentin Tolisso: Ein überraschender Name auf der Streichliste des FC Bayern München, der aber schlechte Karten haben könnte beim neuen Trainer Julian Nagelsmann. 2017 kam der Franzose für über 40 Millionen Euro nach München und zeigte immer mal wieder, welche Qualität in ihm steckt, die Konstanz fehlte aber die ganzen Jahre. Verletzungen machten dem 26-Jährigen zudem immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Leon Goretzka und Joshua Kimmich haben Tolisso klar den Rang abgelaufen auf der Position im zentralen Mittelfeld. Der Vertrag des Franzosen läuft nur noch bis 2022. Jetzt im Sommer wäre die letzte Möglichkeit für den FC Bayern, eine Ablöse für den Mittelfeldspieler zu bekommen, bevor er den Klub ein Jahr später ablösefrei verlassen kann. (Sascha Mehr)
Unterdessen schaut sich der FC Bayern München nach Verstärkungen um und hat ein englisches Top-Talent an der Angel. Der FC Bayern München begrüßt acht Rückkehrer zur neuen Saison. Nicht alle dieser Spieler werden dem Kader von Julian Nagelsmann angehören.