Fix: Julian Nagelsmann wird Trainer beim FC Bayern München – Rekordablöse an RB Leipzig

Julian Nagelsmann wechselt von RB Leipzig zum FC Bayern München. Der Trainer unterschreibt einen Vertrag über fünf Jahre.
Update vom Dienstag, 27.04.2021, 10:50 Uhr: Die Tinte ist trocken und beide Vereine bestätigten den Deal. Julian Nagelsmann verlässt RB Leipzig und wird zum 1. Juli 2021 Trainer beim FC Bayern München. Der 33-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis 2026. „Ich werde RB Leipzig schweren Herzens verlassen. Ich darf hier eine großartige Mannschaft trainieren, in einem Klub, der einem alle Möglichkeiten und beste Bedingungen bietet, um erfolgreich zu arbeiten. Alle, auch das Team um die Mannschaft herum und jeder einzelne Mitarbeiter, haben dazu beigetragen, dass wir gemeinsam unsere Seiten in den Geschichtsbüchern von RB Leipzig gefüllt haben und noch dabei sind, unsere Geschichte fortzuschreiben. Darauf bin ich sehr stolz“, sagte Nagelsmann zu seinem Wechsel.
„Leipzig ist etwas Besonderes – und dennoch werde ich gehen. Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass mich der Trainerposten beim FC Bayern München reizt und ich diesen Job gerne annehmen würde, wenn sich diese vielleicht einmalige Gelegenheit ergeben sollte. Es ist für mich etwas sehr Spezielles, das Traineramt beim FC Bayern zu übernehmen. Ich bedanke mich daher ganz herzlich bei Oliver Mintzlaff und allen Verantwortlichen bei RB Leipzig, dass sie gemeinsam mit dem FC Bayern eine Lösung gefunden haben, mir diesen Wunsch zu ermöglichen“, so Nagelsmann weiter.
FC Bayern München: Neuer Trainer kurz vor Unterschrift
+++ 14:25 Uhr: „MZ-/RBlive“ berichtet, dass der Wechsel beschlossene Sache sein soll. Demnach geht Julian Nagelsmann zum FC Bayern München und RB Leipzig kassiert eine Ablöse in Höhe von 23 Millionen Euro für den 33-Jährigen.
FC Bayern München: Nagelsmann im Anflug
Erstmeldung von Montag, 26.04.2021, 12:14 Uhr: München/Leipzig - Die Bundesliga legt eine letzte Pause ein, bevor nach dem DFB-Pokal-Wochenende die letzten drei Spieltage anstehen. Der FC Bayern München liegt sieben Punkte vor Verfolger RB Leipzig und kann am 32. Spieltag die nächste deutsche Meisterschaft feiern. Dass Leipzig die Mannschaft von Trainer Hansi Flick noch abfängt, glaubt niemand mehr so wirklich. Es wird allerdings der einzige Titel des FC Bayern München in dieser Saison werden, denn im DFB-Pokal gab es ein bitteres Aus nach Elfmeterschießen beim Zweitligisten Holstein Kiel und in der Champions League war im Viertelfinale gegen Paris St. Germain Endstation.
FC Bayern München: Flick geht im Sommer
Hansi Flick gab kürzlich bekannt, dass er seinen Vertrag beim FC Bayern München im Sommer auflösen will und in der kommenden Saison nicht mehr als Trainer zur Verfügung steht. Gerüchte, dass er Nachfolger von Bundestrainer Jogi Löw wird, halten sich hartnäckig. Flick ist wohl großer Favorit auf den Trainerposten bei der deutschen Nationalmannschaft nach der EM 2021. Der FC Bayern ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Flick und hat dabei Julian Nagelsmann ins Visier genommen.
Nagelsmann steht bei RB Leipzig noch bis 2023 unter Vertrag und besitzt keine Ausstiegsklausel. Erste Gespräche zwischen dem 33-jährigen und dem FC Bayern München soll es bereits gegeben haben und nun hat Nagelsmann seinen Verein offenbar um eine vorzeitige Vertragsauflösung nach der laufenden Saison gebeten, wie der „Kicker“ berichtet. Billig werden dürfte der Trainer aber nicht, denn RB Leipzig fordert wohl eine Ablöse in Höhe von 25 Millionen Euro.
FC Bayern München: Julian Nagelsmann soll kommen
Julian Nagelsmann wechselte 2019 von der TSG Hoffenheim zu RB Leipzig und schaffte mit seiner Mannschaft in der vergangenen Saison den Einzug ins Halbfinale der Champions League. In der laufenden Spielzeit ist Leipzig der erste Bayern-Verfolger, richtig ärgern im Titelrennen konnte Julian Nagelsmann den deutschen Rekordmeister aber nicht. Jetzt wird er offenbar selbst in den Süden wechseln und ab Sommer neuen Trainer des FC Bayern München.
Unterdessen sucht der FC Bayern München nach Verstärkungen – und wird offenbar fündig. Ein Spieler aus der deutschen Nationalmannschaft soll zum Rekordmeister wechseln. Der FCB hat außerdem ein großes Talent im Visier. Der Mittelstürmer soll im Sommer kommen und langsam aufgebaut werden. Er könnte Robert Lewandowski beerben.