1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

DFL Supercup: So sehen Sie FC Bayern München gegen Borussia Dortmund heute live im Free-TV und Live-Stream

Erstellt:

Von: Nico Scheck

Kommentare

Im DFL Supercup 2020 empfängt der FC Bayern München Borussia Dortmund heute in der Allianz Arena. So sehen Sie die Partie live im Free-TV und im Live-Stream.

Update vom Mittwoch, 30.09.2020, 17.14 Uhr: Alexander Nübel oder Sven Ulreich? Beim FC Bayern München ist der Kampf um die Nummer zwei hinter Manuel Neuer ausgebrochen. Im Supercup zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund hat offenbar Alexander Nübel die Nase vorn. Der hatte zuletzt im Ligaspiel gegen die TSG Hoffenheim im Kader gefehlt, stattdessen saß Sven Ulreich auf der Bank.

Update vom Mittwoch, 30.09.2020, 14.33 Uhr: Kurz vor dem Supercup zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund kommt es zu einer echten Überraschung. Laut eines Berichts soll Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus nach dem Supercup am Mittwochabend ihre Karriere beenden.

Supercup zwischen FC Bayern München und Borussia Dortmund heute live im Free-TV

Update vom Mittwoch 30.09.2020, 10.21 Uhr: Am Mittwochabend kommt es zum ersten Showdown der Saison zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Kann der FC Bayern auch diesen Titel einstreichen oder verteidigt Borussia Dortmund den Supercup?

Funfact: In den letzten zehn Jahren fand nicht eine Begegnung ohne eine der beiden Mannschaften statt. Wir haben die Ergebnisse der vergangenen zehn Jahre zusammengefasst.

JahrDeutscher MeisterVizemeister/PokalsiegerErgebnis
2019FC Bayern MünchenBorussia Dortmund0:2
2018FC Bayern MünchenEintracht Frankfurt5:0
2017FC Bayern MünchenBorussia Dortmund2:2 / 5:4 i. E.
2016FC Bayern MünchenBorussia Dortmund2:0
2015FC Bayern MünchenVfL Wolfsburg1:1 / 4:5 i. E.
2014FC Bayern MünchenBorussia Dortmund0:2
2013FC Bayern MünchenBorussia Dortmund2:4
2012Borussia DortmundFC Bayern München1:2
2011Borussia DortmundFC Schalke 040:0 / 3:4 i. E.
2010FC Bayern MünchenFC Schalke 042:0

Update vom Dienstag, 29.09.2020, 20.40 Uhr: Während sich der FC Bayern München auf den DFL Supercup gegen Borussia Dortmund vorbereitet, könnte ein Spieler den FCB noch verlassen. Michael Cuisance steht vor einem Abgang beim FC Bayern und verhandelt derzeit offenbar mit Leeds United.

FC Bayern gegen Borussia Dortmund: So sehen Sie den DFL Supercup heute live im Free-TV und Live-Stream

Erstmeldung vom Dienstag, 29.09.2020, 16.20 Uhr: München - Hansi Flick hätte wohl nichts dagegen, wenn seine gestressten Spieler in dieser Woche mal ihre müden Füße hochlegen könnten. Doch der Spielplan ist pickepackevoll und zwingt den FC Bayern München schon die nächste Herausforderung auf - den deutschen Supercup gegen Borussia Dortmund. Daher sagte Flick am Tag vor dem Spiel am Mittwoch (20.30 Uhr) tapfer lächelnd: „Das ist kein Wunschkonzert. Der Supercup gehört zum deutschen Fußball. Und wir versuchen, das Spiel zu gewinnen.“ Und damit einen fünften Titel in diesem Jahr.

Auch bei Borussia Dortmund betonen sie die Bedeutung des Supercups, der sonst als prestigeträchtiger Härtetest Anfang August ausgetragen wird. „Jedes Spiel zwischen diesen beiden Klubs wird von beiden ernst genommen“, sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke dem „SID“, denn: „Es geht um einen Titel.“ Watzke bedauerte lediglich, „dass das Spiel ohne Fans ausgetragen wird.“ Die Stadt München hatte mit Blick auf eine Indidenzzahl über dem relevanten Wert von 35 (Dienstag: 37,9) keine Zuschauer erlaubt.

FC Bayern München gegen Borussia Dortmund heute im DFL Supercup: Personalsorgen beim FCB

Sehr interessant wird zu sehen sein, wie sowohl der FC Bayern als auch der BVB die Niederlagen vom Wochenende weggesteckt haben. Oder eben auch nicht. Der FC Bayern scheiterte krachend bei der TSG aus Hoffenheim (1:4), die Dortmunder unterlagen dem FC Augsburg (0:2). Insbesondere den Münchnern war die Müdigkeit nach dem 120-minütigen UEFA Supercup gegen den FC Sevilla drei Tage zuvor anzumerken, auch wenn das keiner der Bayern nach der Prügel in Sinsheim als Grund gelten lassen wollte.

Da kommt es umso ungelegener, dass die Bayern mit ihrem derzeit ohnehin dünnen Kader jetzt einige Ausfälle zu beklagen haben. Wie Flick auf der Pressekonferenz vor dem DFL Supercup erklärte, wird Leroy Sané bis mindestens nach der Länderspielpause ausfallen. Der deutsche Nationalspieler hat sich eine Kapselverletzung im Knie zugezogen. Heißt übersetzt: Koan Supercup gegen den BVB, koane Bundesliga gegen Hertha BSC, koane DFB-Reise. Damit bleiben Flick nur Serge Gnabry und Kingsley Coman als fitte Flügelflitzer, wobei fit relativ ist, wenn man sich das Hoffenheim-Spiel vor Augen führt.

Hinzu kommt, dass auch Abwehr-Boss David Alaba Wehwehchen zu beklagen hat. Muskuläre Probleme nannte es Flick bei der PK, was übersetzt so viel bedeutet wie: Die Muskeln sind müde. Und so ergibt sich für den Bayern-Coach gegen den BVB die Situation, dass es eigentlich einen Titel zu gewinnen gibt, den der FCB schon auch ganz gerne gewinnen würde, aber gleichzeitig Kräfte sparen muss, um gegen die Hertha am Wochenende nicht die nächste Liga-Pleite einzustecken. Denn eine Länderspielpause mit zwei Liga-Niederlagen in Folge ist alles andere als gemütlich im sonst so warmen München.

FC Bayern gegen BVB heute im DFL Supercup: Reus erwartet die „beste Mannschaft Europas“

Auf der anderen Seite hat Trainer Lucien Favre bei Borussia Dortmund zwar keine vergleichbaren Personalsorgen. Doch auch für ihn stellt sich die Gretchenfrage danach, wie ernst man diesen Supercup nehmen soll. Nimmt man die Aussagen seines Kapitäns, Marco Reus, muss man sagen: sehr ernst. Er betonte im Vorfeld, dass es ein gutes Spiel ist, „um zu schauen, wo wir stehen“. Schließlich spiele der BVB am Mittwoch gegen „die beste Mannschaft Europas“.

Ohnehin ist der Stand der Dinge ein gutes Stichwort bei den Dortmundern. Wurde diese junge BVB-Elf nach dem 3:0 zum Bundesliga-Auftakt gegen Borussia Mönchengladbach noch in den Himmel gelobt, folgte jetzt gegen Augsburg die Ernüchterung. Es stellt sich die Frage, ob dieser BVB mit dieser hoch talentierten, aber sehr jungen Truppe die Bayern über eine ganze Saison mehr als nur bisschen ärgern kann. Der DFL Supercup dürfte ein erster Fingerzeig dessen sein.

Der DFL Supercup zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund steigt am Mittwoch, den 30.09.2020, um 20.30 Uhr in der Allianz Arena in München. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie die Partie live im Free-TV und im Live-Stream verfolgen können.

FC Bayern gegen Borussia Dortmund im Mai 2020: Robert Lewandowski und Jadon Sancho kämpfen um den Ball
FC Bayern gegen Borussia Dortmund im Mai 2020: Robert Lewandowski und Jadon Sancho kämpfen um den Ball. © Federico GAMBARINI / POOL / AFP

FC Bayern München gegen Borussia Dortmund: DFL Supercup heute live im Free-TV im ZDF

FC Bayern München gegen Borussia Dortmund: DFL Supercup heute im Live-Stream des ZDF

FC Bayern München gegen Borussia Dortmund: DFL Supercup heute im Live-Stream bei DAZN

FC Bayern München gegen Borussia Dortmund: DFL Supercup heute live im Pay-TV bei Sky?

Auch interessant

Kommentare