Europa League-Auslosung: Machbare Lose für Dortmund und Leipzig, Barcelona zieht Knaller-Los

Borussia Dortmund und RB Leipzig sind in die Europa League abgestiegen. Dort müssen sie zunächst die Zwischenrunde überstehen. Beide erwischen gute Lose.
Gruppenzweiter Europa League | Gruppendritter Champions League |
---|---|
Dynamo Zagreb | FC Sevilla |
Olympiakos Piräus | Atalanta Bergamo |
Real Sociedad | RB Leipzig |
SSC Napoli | FC Barcelona |
Betis Sevilla | Zenit St. Petersburg |
Glasgow Rangers | Borussia Dortmund |
Sporting Braga | Sheriff Tiraspol |
Lazio Rom | FC Porto |
+++ 13.22 Uhr: Damit ist die Auslosung beendet, die acht Partien der Zwischenrunde in der Europa League stehen fest. Borussia Dortmund muss gegen die Glasgow Rangers antreten, auf RB Leipzig wartet Real Sociedad.
+++ 13.20 Uhr: Der FC Porto wird damit auf Lazio Rom treffen
+++ 13.19 Uhr: Sheriff Tiraspol muss in der Zwischenrunde gegen Sporting Braga antreten.
+++ 13.18 Uhr: Auf den BVB warten die Glasgow Rangers
+++ 13.18 Uhr: Jetzt Borussia Dortmund
+++ 13.17 Uhr: Zenit St. Petersburg trifft auf Betis Sevilla
+++ 13.16 Uhr: Sie spielen in der Zwischenrunde gegen SSC Napoli
+++ 13.16 Uhr: Der FC Barcelona ist gezogen worden
+++ 13.15 Uhr: Die Sachsen müssen gegen Real Sociedad ran
+++ 13.15 Uhr: Jetzt RB Leipzig
+++ 13.14 Uhr: Atalanta Bergamo wird gegen Olympiakos Piräus antreten.
+++ 13.13 Uhr: Sie treffen auf Dynamo Zagreb
+++ 13.12 Uhr: Die erste Mannschaft, die gezogen wurde, ist der FC Sevilla
+++ 13.11 Uhr: Das Achtelfinale in der Europa League wird übrigens am 25. Februar 2022 ausgelost. Aber nun erst einmal Zwischenrunde
+++ 13.10 Uhr: Jetzt wird es ernst. Auf wen treffen Borussia Dortmund und RB Leipzig?
+++ 13.07 Uhr: Der ehemalige Keeper Andrés Palop wird als Losfee dienen.
+++ 13.05 Uhr: Sheriff Tiraspol erreicht zum ersten Mal in der Geschichte die K.o.-Phase eines europäischen Wettbewerbs. In der Gruppenphase der Champions League hatten sie auch schon für Furore gesorgt.
+++ 13.02 Uhr: Zunächst werden die Mannschaften vorgestellt, die in der Zwischenrunde der Europa League antreten werden. Die Gruppensieger der Europa League bekommen eine Pause, sie steigen erst wieder im Achtelfinale Mitte März in den Wettbewerb ein.
+++ 13.01 Uhr: Das Finale der Europa League wird in dieser Saison in Sevilla ausgetragen.
+++ 13 Uhr: Und los geht‘s mit der Auslosung.
+++ 12.50 Uhr: In der Europa League lief es für die deutschen Teams in den vergangenen Jahren nicht so, wie erhofft. Einzig Eintracht Frankfurt konnte in der Saison 2018/19 das Halbfinale erreichen, weiter ging es für ein deutsches Team nicht. In der K.o.-Phase stehen mit Borussia Dortmund, RB Leipzig, Bayer Leverkusen und der SGE gleich vier deutsche Mannschaften. Der BVB und Leipzig müssen in der Zwischenrunde ran, die es zunächst zu überstehen gilt. Bayer und die Eintracht sind bereits im Achtelfinale.
+++ 12.46 Uhr: Die Hinspiele in der Europa-League-Zwischenrunde finden übrigens am Donnerstag, 17.02.2022 statt, die Rückspiele werden dann eine Woche später ausgetragen.
+++ 12.24 Uhr: Das Achtelfinale der Champions League wurde soeben in Nyon ausgelost, gleich geht es dann weiter mit der Auslosung der Zwischenrunde in der Europa League. Der FC Bayern München erwischt in der Champions League ein schweres Los, sie müssen im Achtelfinale direkt gegen Atletico Madrid ran. In der Europa League warten die CL-Absteiger Borussia Dortmund und RB Leipzig auf ihre Gegner. Um 13 Uhr geht es los.
+++ 11.40 Uhr: Ab 13 Uhr wird die Zwischenrunde der Europa League ausgelost. Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen sind nicht dabei, denn die beiden deutschen Mannschaften haben durch den Gruppensieg bereits das Achtelfinale sicher. „Wir sind sehr glücklich, dass wir in dieser schweren Gruppe ungeschlagen geblieben sind und den ersten Platz erreicht haben. Kompliment an die Mannschaft“, hatte SGE-Trainer Oliver Glasner nach dem Spiel am vergangenen Donnerstag (09.12.2021) gesagt. Borussia Dortmund und RB Leipzig müssen hingegen nachsitzen, denn sie sind aus der Champions League in die Europa League abgestiegen und müssen erst einmal die Zwischenrunde überstehen.
Update vom Montag, 13.12.2021, 10.41 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker zur Auslosung der Zwischenrunde in der Europa League. Aus deutscher Sicht sind Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen bereits für das Achtelfinale qualifiziert, die Champions-League-Absteiger Borussia Dortmund und RB Leipzig müssen aber in der Zwischenrunde ran. Bekommen die beiden Teams machbare Lose? Hier erfahren Sie es! Um 13 Uhr geht der ganze Spaß in Nyon los, wir halten Sie natürlich auf dem aktuellen Stand.
Auslosung der Europa-League-Zwischenrunde: Eintracht Frankfurt bereits für Achtelfinale qualifiziert
Erstmeldung vom Montag, 13.12.2021, 10.11 Uhr: Nyon - Die Gruppenphase der Europa League ist am vergangenen Donnerstag (09.12.2021) zu Ende gegangen, es steht fest, welche 16 Mannschaften im europäischen Geschäft überwintern. Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen ist als jeweils Gruppenerster der direkte Sprung ins Achtelfinale gelungen, sie müssen nicht in der Zwischenrunde antreten. Die acht Gruppenzweiten der Europa League jedoch schon. Auf sie warten die acht Gruppendritten der Champions League, die in die Europa League abgestiegen sind.
Am Montag (13.12.2021) kommt es nun zur Auslosung der Zwischenrunde in der Europa League im Hauptsitz der UEFA in Nyon (So sehen Sie die Auslosung live im TV und Live-Stream). Auf die Gruppenzweiten der Europa League warten dabei teilweise schwere Lose, denn neben den beiden deutschen Top-Teams RB Leipzig und Borussia Dortmund ist auch der FC Barcelona aus der Champions League ausgeschieden und will nun in der Europa League für Furore sorgen.
Europa-League-Zwischenrunde: Die beiden Lostöpfe der Auslosung
In der Zwischenrunde tritt jeweils der Gruppenzweite der Europa League gegen einen Absteiger aus der Champions League an. Dabei gilt: Zwei Klubs des gleichen Verbandes können in der Zwischenrunde nicht aufeinander treffen. Wir geben einen Überblick über die beiden Töpfe:
Lostopf 1 | Lostopf 2 |
---|---|
Glasgow Rangers | RB Leipzig |
Real Sociedad San Sebastian | FC Porto |
SSC Neapel | Borussia Dortmund |
Olympiakos Piräus | Sheriff Tiraspol |
Lazio Rom | FC Barcelona |
Sporting Braga | Atalanta Bergamo |
Betis Sevilla | FC Sevilla |
Dinamo Zagreb | Zenit St. Petersburg |
RB Leipzig und Borussia Dortmund in der Europa League
RB Leipzig schaffe es in der Champions League in der Gruppe A nur auf den dritten Platz und wird sein Glück weiter in der Europa League versuchen. In der Hammergruppe mit Paris St. Germain und Manchester City, die beide Titelambitionen haben, hatten die Sachsen kaum eine Chance.
Borussia Dortmund spielte in einer Gruppe mit Ajax Amsterdam, Sporting Lissabon und Besiktas Istanbul. Viele Experten sagten nach der Auslosung voraus, dass es sich um eine machbare Gruppe handele, doch auch für den BVB reichte es nicht. Der FC Barcelona musste sich in der Gruppe D dem FC Bayern München und Benfica Lissabon geschlagen geben, die den Sprung ins Achtelfinale schafften. (msb)