1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Top-Klub macht im Transfer-Poker ernst – 300-Millionen-Paket für Haaland

Erstellt:

Von: Antonio José Riether

Kommentare

Erling Haaland ist der wohl begehrteste Stürmer Europas.
Erling Haaland ist der wohl begehrteste Stürmer Europas. © Revierfoto/imago-images

Erling Haaland ist der wohl begehrteste Stürmer Europas. Ein Spitzenklub scheint nun ernst zu machen – und würde wohl insgesamt 300 Millionen Euro investieren.

Dortmund – Seit rund zwei Jahren läuft Erling Haaland für Borussia Dortmund auf, seit seinem Wechsel ranken sich ständig Gerüchte um seine Person. Der 21-Jährige trifft im Trikot des BVB nach Belieben, mit jedem Tor rückt ein Transfer zu einem Spitzenklub gefühlt näher. So gut wie jeder finanzkräftige Klub in Europa beschäftigt sich mit einer Verpflichtung des norwegischen Kraftpakets, ein namhafter Verein bereitet nun offenbar ein großzügiges Angebot vor.

Dass eine enorme Investition nötig ist, um sich die Dienste Haalands zu sichern, ist wohl jedem Spitzenklub bewusst. Einer möchte nun scheinbar mit einem beachtlichen Angebot vorlegen, wie die französische Tageszeitung L‘Équipe berichtet. Einem Bericht zufolge soll Paris Saint-Germain ein umfangreiches Paket für einen Transfer des Stürmers vorbereiten, das sich auf insgesamt 300 Millionen Euro beläuft.

Erling Haaland: PSG will BVB-Stürmer

Neben der Ablöse, die für den 21-jährigen fällig wäre, beinhaltet die Summe auch die Kosten für fällige Zahlungen an Haalands Berater. Dem Bericht zufolge sollen sowohl Spieleragent Mino Raiola sowie Vater und Ex-Profi Alf-Inge Haaland großzügige Provisionen einstreichen. Auch das Gehalt Haalands würde sich im Falle eines Wechsels nach Paris vervielfachen, Paris soll dem Stürmer etwa 30 Millionen Euro jährlich bieten.

Für PSG wäre der Transfer aus finanzieller Sicht wohl kein Problem, dem von Katar finanzierten Hauptstadtklub sind dahingehend fast keine Grenzen gesetzt. Dennoch kann der Tabellenführer der Ligue 1 nicht jeden seiner Spieler halten. Torjäger Kylian Mbappé etwa schlug bislang alle Angebote zur Vertragsverlängerung in Paris aus, diesen Sommer läuft sein Vertrag aus. Der 23-Jährige, der im Sommer 2018 noch für 145 Millionen Euro verpflichtet wurde, wird mit einem ablösefreien Transfer zu Real Madrid in Verbindung gebracht. Dieses Szenario scheint durchaus realistisch, weshalb sich die Bosse des französischen Pokalsiegers mit Haaland bereits um einen Ersatz kümmern.

Erling Haaland: Borussia Dortmund hofft auf Wechsel im kommenden Jahr

Paris Saint-Germain bräuchte also bereits ab diesem Sommer unbedingt einen Stürmer von Weltklasse, um die hochgesteckten Ziele zu erreichen. In Dortmund hoffen die Verantwortlichen nun, dass Haaland noch eine Saison bleibt und die Bundesliga erst im Sommer 2023 verlässt. Lange Zeit war Real Madrid lange als Ziel des Norwegers gehandelt worden. Angesichts des Vertragsendes des Offensivroutiniers Karim Benzema im Sommer 2023 hofft man noch immer, dass die Spanier Haaland erst im kommenden Jahr als Ersatz für den Franzosen holen.

Der Poker um den BVB-Star bleibt spannend, auch wenn PSG wirtschaftlich die Oberhand hat. Derweil soll ein Neuzugang von Borussia Dortmund schon vor einem Abschied stehen, im Gegenzug könnte sich der Bundesligist ein isländisches Sturmtalent angeln. (ajr)

Auch interessant

Kommentare