DFB-Elf dominant! Deutschland fegt Island vom Platz - Sorgen um Leroy Sané?
Zum Jahres-Auftakt traf das DFB-Team am Donnerstag auf Island und zeigte im Gegensatz zum letzten Auftritt eine strake Leistung. Der Live-Ticker zum Nachlesen.
- Deutschland - Island 3:0 (2:0), Donnerstag 20.45 Uhr, RTL
- Für das DFB-Team stand die erste Partie nach der 0:6-Blamage gegen Spanien an.
- Im ersten WM-Quali-Spiel besiegte die Nationalmannschaft am Donnerstagabend Island mit 3:0.
Deutschland - Island 3:0 (2:0)
Aufstellung Deutschland: | Neuer - Klostermann, Rüdiger, Ginter, Can - Goretzka (71. Neuhaus), Kimmich, Gündogan - Sané (79. Werner), Gnabry (86. Younes), Havertz (79. Musiala) |
Aufstellung Island: | Halldorsson - Sampsted, Ingason, Arnason, Magnusson - Gunnarsson - Sigurjonsson (40. A. Gudmundsson), Palsson (89. Skulasson), Bjarnasson, Traustason (71. A. Sigursson), Bödvarsson (89. Sigthorsson) |
Tore: | 1:0 Goretzka (3.), 2:0 Havertz (7.), 3:0 Gündogan (56.) |
Update vom 28. März, 17.20 Uhr: Es ist das zweite Länderspiel in der WM-Qualifikation für das DFB-Team von Bundestrainer Joachim Löw. Rumänien gegen Deutschland - verfolgen Sie die Partie an diesem Sonntagabend hier im Live-Ticker.
Fazit: Bereits nach drei Minuten gab Leon Goretzka in Duisburg die Richtung vor, der Bayern-Star traf nach Vorlage seines Bayern-Kollegen Serge Gnabry zum 1:0, nur vier Minuten darauf folgte das 2:0 durch den England-Legionär Kai Havertz. Die Isländer waren insgesamt überfordert mit dem effektiven und sehr agilen DFB-Team. In der zweiten Hälfte trauten sich die Gäste zwar mehr zu, doch die Deutschen kamen durch Gündogan zum 3:0 und entschieden die Partie nach weniger als einer Stunde.
Beim FC Bayern wird man die Partie mit einigen Sorgenfalten verfolgt haben, denn: Leroy Sané wirkte angeschlagen. Kurz vor der Halbzeit nahm sich der Tempodribbler immer wieder eine kleine Pause, hinkte dann schließlich in die Kabine. Auch nach dem Seitenwechsel lief es beim 25-Jährigen nicht ganz rund. Die gute Nachricht: Allzu schlimm dürfte es nicht sein, der Flügelstürmer hielt bis zur 79. Minute durch.
Abpfiff: Und Schluss, mit einem souveränen und in keiner Sekunde gefährdeten 3:0-Sieg meldet sich das DFB-Team zurück!
90. Minute: Die letzte Minute läuft, Deutschland lässt sich auch zum Ende der Partie nicht mehr aus dem Konzept bringen.
86. Minute: Nun darf auch Serge Gnabry in den verdienten Feierabend gehen, dafür kommt Amin Younes zu seinem Comeback in die Nationalelf.
84. Minute: Bis zum Ende scheinen die Nationalspieler ihr Tempo durchziehen zu wollen. Ein starkes Zeichen, selbst wenn es am heutigen Abend „nur“ gegen Island geht.
79. Minute: Jamal Musiala feiert sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft! Der 18-jährige Bayern-Profi kommt für Havert. Auch Timo Werner ist nun im Spiel, für ihn wich Leroy Sané.
76. Minute: Es geht nun wie im ersten Durchgang weiter, die Hausherren haben nun wieder Zeit und Platz und kombinieren sauber. Folgt nun der vierte Treffer?
71. Minute: Noch können sich die DFB-Kicker keine großen Chancen im zweien Durchgang herausspielen, seit die Isländer mehr Druck aufbauen. Doch nach 70 Minuten fasst sich Serge Gnabry ein Herz und hämmert den Ball mi einem starken Schuss aus der Drehung an den Pfosten. Kurz danach geht Leon Goretzka aus dem Spiel, für ihn kommt Florian Neuhaus, auch Island wechselt einmal.
65. Minute: Rüdiger foult seinen Gegenspieler nach einem Standard im Strafraum, die Isländer können neu aufbauen. Insgesamt zeigt der 46. der FIFA-Weltrangliste eine ansprechende Leistung und lässt die Deutschen nicht mehr allzu oft ins letzte Drittel.
60. Minute: Havertz taucht nach einem tollen Querpass von Kimmich alleine vor Halldorsson auf und schiebt die Kugel locker ins Netz. Doch der Chelsea-Spieler steht klar im Abseits, sein zweiter Treffer zählt nicht.
56. Minute: TOR! Die frühe Entscheidung in Duisburg! Ilkay Gündogan bekommt den Ball in einer dynamischen Angriffsphase der DFB-Elf vor dem Strafraum, irritiert seinen Gegenspieler mit einem Wackler und schließt dann trocken ins linke untere Eck ab. Ein sehenswerter Treffer des Stars von Manchester City.
53. Minute: Deutschland findet nicht so gut in den zweiten Durchgang, auch weil Island mehr Druck ausübt.
50. Minute: Die Gäste werden nun mutiger. Linksaußen Traustason versucht es mit einem Distanzschuss, der allerdings weit über den Querbalken fliegt.
WM-Qualifikation: Deutschland - Island im Live-Ticker - Gäste kommen mutig aus der Kabine
49. Minute: Havertz sieht nach seinem Foul gegen Ingason die gelbe Karte, der darauffolgende Freistoß von Magnusson landet in den Armen von Manuel Neuer.
47. Minute: Weiter geht‘s beim Jahresauftakt des DFB-Teams! Mit 2:0 führt die Mannschaft von Joachim Löw, Island machte es den heute schwarz gekleideten Deutschen jedoch nicht besonders schwer. Eine Riesen-Chance hatten die Kicker vom Inselstaat jedoch in der zweiten Hälfte, die DFB-Elf sollte also gewarnt sein.
Halbzeit
45. Minute: Auch gegen Ende der ersten Hälfte macht die DFB-Elf weiter Druck, Island kann sich nun nach 45 Minuten hinterher laufen ausruhen.
42. Minute: Eine tolle Konterchance der Deutschen versandet, doch das DFB-Team setzt nach und kommt durch Kimmich zum nächsten Abschluss. Kurz darauf verpasst Antonio Rüdiger das 3:0 nur knapp mit einem Kopfball.
40. Minute: Die Isländer müssen wechseln, für den angeschlagenen Sigurjonson kommt Albert Gudmundsson von AZ Alkmaar ins Spiel.
36. Minute: Es geht ohne großen Chancen weiter, die schwarz gekleideten Deutschen versuchen es weiter mit Versuchen außerhalb des Strafraums, die jedoch allesamt abgeblockt werden. Island steht gezwungenermaßen sehr tief.
31. Minute: Diesmal ist es Havertz, der es mit einem Flachschuss versucht. „Klasse, Kai“, ruft Löw von außen. Der Bundestrainer ist heute sehr laut und zeigt viel Engagement.
26. Minute: Die erste Chance für Island! Und was für eine! Nachdem sich die Gäste etwas in der gegnerischen Hälfte umgesehen haben, kommen sie auch gefährlich zum Abschluss. Klostermann verliert leichtfertig gegen Bödvarsson den Ball, der Isländer legt den Ball klug auf Sigurjonsson ab, der sofort abschließt. Nach einer leichten Berührung von Rüdiger geht der Ball Zentimeter neben Neuers Tor. Der Bayern-Keeper wäre machtlos gewesen!
WM-Qualifikation: Deutschland - Island im Live-Ticker - DFB-Team mit schneller Führung
21. Minute: Gnabry und Havertz spielen sich auf links durch, verlieren allerdings den Ball. Leroy Sané kämpft ihn sich noch vor dem Strafraum zurück. Im Anschluss kommt Joshua Kimmich zum Abschluss, sein Versuch geht allerdings ein gutes Stück neben den Kasten.
19. Minute: Die Gäste kommen nicht in die Zweikämpfe, während die Deutschen weiter kombinieren. Auf der 2:0-Führung können sich Jogis Jungs nun aber nicht ausruhen, der Trainer animiert seine Mannschaft mit lauten Kommandos, weiter engagiert zu spielen.
15. Minute: Leon Goretzka versucht es nach einem Eckball durch Gündogan mit dem Kopf, verfehlt das Ziel aus spitzem Winkel aber um ein gutes Stück. Kurz darauf findet Kimmich Havertz mit einem Sahne-Pass, doch der Chelsea-Profi befand ich im Abseits. Island kommt kaum in Spiel.
11. Minute: Das deutsche Team spielt unbeirrt weiter, heute soll es wohl eine torreiche Wiedergutmachung für die Schmach von Sevilla geben. Leroy Sané dribbelt sich über die linke Seite bis an die Grundlinie, doch seine Flanke wird von Halldorsson aus der Luft gepflückt.
WM-Qualifikation: Deutschland - Island im Live-Ticker - DFB-Team mit Doppelschlag in der Anfangsphase
7. Minute: TOR!! Island veliert in der Mitte den Ball und Kimmich leitet den zweiten Treffer wieder ein. Mit einem tollen Pass bedient der Mittelfeldspieler sienen Teamkollegen Sané auf links. Der Spielt den Ball in den Rückraum auf Kai Havertz, der einnetzt!
5. Minute: Nach einem Fehlpass von Gündogan geht es bei den Isländern sofort über links, doch Bjarnassons Zuspiel vor den Strafraum kann noch verteidigt werden. Die DFB-Elf hat nun wieder die Kontrolle über das Spiel übernommen.
3. Minute: TOR! Die deutsche Mannschaft ist gleich im Ballbesitz und lässt bereits am Anfang Ball und Gegner laufen. Eine erste Hereingabe von Klostermann wird geblockt. Doch Klostermann setzt nach und leitet den Angriff ein. Kimmich bedient Gnabry mit einem Chip-Ball. Gnabry legt locker auf Goretzka ab, der aus 14 Metern ins rechte untere Eck verwandelt. Was ein Auftakt!
Anstoß
Update, 20.40 Uhr: Beide Teams laufen in der leeren Duisburger Schauinsland-Arena ein, in Kürze beginnt das DFB-Team mit dem ersten Quali-Spiel seinen dem Weg zur WM 2022. Zuerst stehen allerdings noch die Hymnen der beiden Länder an.
Update, 20.35 Uhr: Vor dem Spiel gegen Island äußerte sich der Bundestrainer Joachim Löw gegenüber RTL. „Laufen und Zweikämpfe bestreiten“ sei heute die Grundvoraussetzung. Das Ziel sei es, gegen die Isländer „Organisation, Kompaktheit“ zu zeigen.
WM-Qualifikation: Deutschland - Island im Live-Ticker - Löw spricht über die Ausfälle im Kader
Die Verletzungen von drei Stars sowie die beiden coronabedingten Ausfälle von Jonas Hofmann und Lukas Klostermann kommentierte Löw ebenfalls. „Das ist natürlich irgendwie schade, Toni Kroos, Robin Gosens und Niklas Süle hätten wohl gespielt, darum mussten wir improvisieren. Es sind auch zwei weitere Spieler ausgefallen, die eine Rolle gespielt hätten“, so der Weltmeister von 2014. „Wir können nicht lamentieren. Wir haben Ausfälle aber wir müssen Gesicht zeigen.“
Auch begründete er, dass Timo Werner nicht in der Startelf steht. „Es ist gut, wenn man Alternativen hat. Timo ist ein wertvoller und gefährlicher Spieler, wenn er Räume bekommt. Aber Island steht tief und verteidigt mit allem, was es hat.“ Löw meinte außerdem, er habe „das Bedürfnis“, zu zeigen, dass sein Team besser sei als beim 0:6 in Spanien.
WM-Qualifikation: Deutschland - Island im Live-Ticker - Aufstellung ohne Chelsea-Star
Update, 20.18 Uhr: Noch eine knappe halbe Stunde bis zum Anpfiff der WM-Quali-Partie des DFB-Teams gegen Island in Duisburg. Kann die Nationalelf den Jahres-Auftakt positiv gestalten?
Update vom 25. März, 19.50 Uhr: Löws Aufstellung ist nun draußen! Der Bundestrainer lässt de Chelsea-Stürmer Timo Werner auf der Bank und vertraut in der Offensive auf Serge Gnabry, auf den Flügeln spielen Sané und Werners Teamkollege Kai Havertz. Einen Debütanten sucht man vergebens in der Startelf, Florian Wirtz und Jamal Musiala können im Laufe des heutigen Spiels ihren ersten Einsatz verbuchen.
Interessant ist zudem, dass Joshua Kimmich auf seiner gewohnten Position auf der Sechs spielen kann, vor ihm spielt nicht nur Bayern-Kollege Goretza, sondern auch ManCity-Star Ilkay Gündogan. In der Abwehrkette beginnen Lukas Klostermann, EMre Can, Antonio Rüdiger und Matthias Ginter.
WM-Qualifikation: Deutschland - Island im Live-Ticker - DFB-Team spielt trotz Corona-Fall
Update vom 25. März, 19.30 Uhr: Wird die deutsche Nationalelf heute eine Antwort auf die zurückliegenden Leistungen zeigen und sich etwas Kredit bei den Fans zurück erspielen? Gegen Island wird sich die DFB-Elf in jedem Fall von einer neuen Seite zeigen, denn am heutigen Abend werden die Nationalspieler im neuen Auswärtstrikot auflaufen, das etwas an ein vergangenes WM-Turnier erinnert.
Update vom 25. März, 19.05 Uhr: Noch etwas mehr als eineinhalb Stunden, dann muss die Nationalmannschaft zeigen, dass sie ihre Lehren aus dem peinlichen 0:6 im November gegen Spanien gezogen hat. Gegen die recht kleine Fußballnation Island, die in den letzten Jahren beachtliche Erfolge wie die Qualifikation für die letzte WM feierte, muss nun eine geschlossene Reaktion der Mannschaft folgen, wie Bundestrainer Joachim Löw im Vorfeld forderte. Ab 20.45 Uhr verfolgen Sie den Länderspiel-Auftakt 2021 hier im Live-Ticker.
WM-Qualifikation: Deutschland - Island im Live-Ticker - zwei DFB-Spieler in Isolation
Update vom 25. März, 17.34 Uhr: Am heutigen Abend wird die deutsche Nationalelf in Duisburg ihr erstes Spiel in diesem Jahr bestreiten. Gegen Island fallen nicht nur Toni Kroos, Niklas Süle und Robin Gosens aus. Aufgrund der Corona-Infektion von Jonas Hofmann muss nicht nur der Gladbach-Profi, sondern auch sein Zimmerkollege RB-Verteidiger Marcel Halstenberg in Isolation und verpassen den Auftakt. Nichtsdestotrotz wird Joachim Löws Mannschaft ab 20.45 Uhr versuchen, die letzte Niederlage in Spanien vergessen zu machen.
WM-Qualifikation: Deutschland - Island im Live-Ticker - Erster Corona-Fall im deutschen Team
Update vom 25. März, 15.22 Uhr: Das WM-Quali-Spiel gegen Island wird stattfinden. Das stellte DFB-Sprecher Jens Grittner in einem Statement klar: „Es wird definitiv gespielt werden.“
Sportdirektor Oliver Bierhoff nahm ebenfalls Stellung: „Diese Nachricht so kurz vor dem Spiel ist natürlich bitter. Aber wir sind guter Dinge, dass es bei diesem einzigen Fall bleiben wird, da wir bislang alle Hygienemaßnahmen sehr diszipliniert durchgeführt haben.“
Der positiv getestete Jonas Hofmann habe keine Symptome. Er wird nun gemeinsam mit seinem Zimmerkollegen Marcel Halstenberg (Kontaktperson ersten Grades) in Isolation abreisen.
WM-Qualifikation: Deutschland - Island im Live-Ticker - Corona-Alarm im deutschen Hotel
Update vom 25. März, 12.06 Uhr: Ist das heutige Spiel der Nationalmannschaft gegen Island in Gefahr? Wie Sport1 und Bild berichten, erhielt Jonas Hofmann am Donnerstagmorgen ein positives Testergebnis. Daraufhin wurde das geplante Anschwitzen am Mittag abgesagt.
Die DFB-Spieler werden nun vorerst in ihren Hotelzimmern in Düsseldorf isoliert und warten auf die Ergebnisse einer zweiten Testreihe. Derzeit laufen Beratungen über das weitere Vorgehen.
Hofmann, der bei Borussia Mönchengladbach eine starke Saison spielt, hatte am Mittwochabend noch gemeinsam mit den anderen Akteuren das Abschlusstraining absolviert. Vom DFB selbst gibt es noch keine Stellungnahme. Welche Auswirkungen der Fall auf das Spiel am Abend hat, ist noch unklar.
WM-Qualifikation: Deutschland - Island im Live-Ticker - drei Stars fehlen Löw beim Jahres-Auftakt
Erstmeldung vom 24. März: Duisburg - Mehr als vier Monate sind seit der blamablen 0:6-Klatsche gegen Spanien* vergangen. Seitdem absolviert die Nationalmannschaft kein Spiel mehr, die internen Diskussionen beim DFB wurden besonders aufgrund der Rücktritts-Ankündigung von Bundestrainer Joachim Löw* lauter. Nun muss sich das DFB-Team beim Neustart nach dem Desaster von Sevilla neu erfinden, beim WM-Qualifikationsspiel gegen Island erwartet Löw eine „Reaktion aus der Mannschaft“.
Am Donnerstagabend startet die Qualifikation für die umstrittene Katar-WM 2022, in Duisburg will der Bundestrainer mit seinem Team einen möglichst erfolgreichen Jahresauftakt feiern. „Wir wollen nicht nur mit guten Ergebnissen in die WM-Qualifikation starten, sondern uns positiv zeigen gegenüber den Fans, nachdem wir im November sehr schlecht aus dem Jahr raus gekommen sind“, so die Ankündigung des 61-Jährigen bei der Pressekonferenz am Mittwoch*.
Gegen die Isländer fehlen Löw gleich drei Leistungsträger. Toni Kroos von Real Madrid fällt für die gesamte drei Partien mit einer Adduktoren-Verletzung aus. Der FCB-Profi Niklas Süle sowie Robin Gosens von Atalanta Bergamo fehlen aufgrund muskulärer Probleme beim Spiel gegen den fußballerisch aufstrebenden Inselstaat.
WM-Qualifikation: Bringen zwei Teenager das DFB-Team zurück in die Spur? Island mit einem Deutschland-Legionär
Gegen den 46. der FIFA-Weltrangliste will Löws Mannschaft „auch das Kämpferische und Läuferische zeigen“ und „verbissen um den Sieg kämpfen“. Der Bundestrainer erwartet einen tief stehenden Gegner, weshalb „funktionierende Offensivaktionen“ dringend nötig wären. Die DFB-Neulinge Florian Wirtz und Jamal Musiala könnten in dieser Hinsicht für frischen Wind sorgen, in ihren Teams sind die beiden Teenager stets für eine Torbeteiligung gut. Auch Frankfurts Amin Younes ist nach dreieinhalb Jahren ohne Länderspiel wieder im Kader.
Auch die Isländer haben eine kleine Krise. Nach der erstmaligen Teilnahme an einer WM-Endrunde 2018 scheiterte die aufstrebende Fußballnation erst in den Playoffs an der EM-Qualifikation. Die letzten fünf Spiele gingen allesamt verloren, doch unterschätzen sollten die DFB-Stars ihren Gegner besser nicht. Mit Premier-League-Profis Gylfi Sigurdsson von Everton hat Island auch einen Star in den eigenen Reihen - allerdings fällt der Offensivspieler aus. Mittelfeldspieler Victor Pálsson verdient sein Geld sogar in Deutschland, allerdings in der 2. Bundesliga beim SV Darmstadt 98. (ajr) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN-MEDIA.