1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Überraschung bei Streaming-Dienst DAZN: Gratis-Sender ab März

Erstellt:

Von: Christoph Klaucke

Kommentare

DAZN überrascht mit einem komplett neuen Format. Der Streaming-Dienst bietet den ersten Frauensportsender an – und das alles kostenlos.

München – DAZN wächst und verändert in diesem Prozess kontinuierlich sein Programm. Der Streaming-Dienst brachte seine Abonnenten zuletzt mit satten Preiserhöhungen gegen sich auf. Doch der 2016 ins Leben gerufene Sportsender zeigt nun ein anderes Gesicht und bietet einen komplett kostenfreien Kanal an.

DAZN führt ersten Frauensportsender ein - kostenlos für alle Fans

Pünktlich zum Internationalen Frauentag am 8. März kündigt DAZN ein ganz besonders Bonbon für das weibliche Geschlecht an. Das Thema Frauensport wird bei der Streaming-Plattform nämlich künftig noch größer geschrieben.

Zur Endphase der Women‘s Champions League im Fußball startet der Sender zum 16. März seinen neuen kostenlosen Streamingdienst DAZN RISE, den ersten eigenständigen Sender für Frauensport in Deutschland und Österreich. Alle Fans können kostenlos auf DAZN RISE zugreifen, zunächst über Samsung TV Plus und Waipu TV, weitere Plattformen wie LG oder Cliq sollen in Kürze folgen.

DAZN überrascht mit einem neuen Gratis-Sender.
DAZN überrascht mit einem neuen Gratis-Sender. © Lukas Barth/dpa

Überraschung bei Streaming-Dienst DAZN: Gratis-Sender ab 16. März

Auf dem Gratis-Sender wird eine Auswahl an Live-Spielen und Highlights aus der Women‘s Champions League, der spanischen LaLiga Feminina, der französischen Feminine Division 1 und ab September der deutschen Frauen-Bundesliga zu sehen sein. Darüber hinaus zeigt der Frauensportsender Spitzenhandball aus der Champions League und European League sowie Feldhockey, Basketball und die LPGA-Tour im Golf.

Bereits in der Vergangenheit hatte DAZN ausgewählte Partien der Women‘s Champions League im Programm. Der Streamingdienst zeigt seit einigen Jahren die Königsklasse der Männer, Bundesliga-Spiele und europäische Topligen, sowie auch andere Sportarten wie Darts, American Football, Tennis oder Kampfsport.

„Frauensport ins Rampenlicht rücken“: DAZN erklärt seine Mission

„We all rise with more eyes - das ist das Motto unserer Mission, den Frauensport ins Rampenlicht zu rücken und ihn auf das Niveau des Männersports zu heben, indem wir seine Sichtbarkeit und Attraktivität für ein breiteres Publikum bewusst erhöhen“, sagte Alice Mascia, CEO von DAZN in der DACH-Region. Der Sender verschaffe „dem Frauensport und den Athletinnen die Sichtbarkeit, die sie verdienen“.

Die ersten großen Live-Highlights auf DAZN RISE werden die Women‘s Champions-League-Viertelfinalpartien des FC Bayern gegen den FC Arsenal (21. und 29. März) und Paris St. Germain gegen den VfL Wolfsburg (22. und 30. März) sein. Am Mittwoch (8. März) zeigt DAZN zunächst in der Champions League der Männer FC Bayern gegen Paris Saint-Germain live im Stream. (ck/sid)

Auch interessant

Kommentare