1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Christian Eriksen vor Karriereende: Ein Beispiel macht Hoffnung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Utz

Kommentare

Christian Eriksen
Der Moment des Zusammenbruchs: Die Mitspieler kümmerten sich sofort um Christian Eriksen. © Mads Claus Rasmussen/Imago Images

Steht Christian Eriksen vor seinem Karriereende in Italien? Der eingesetzte Defibrillator ist wohl entscheidend.

Kopenhagen/Mailand – Es war wohl die Szene der EM 2021. Im Vorrundenspiel Dänemark gegen Finnland brach Mittelfeldspieler Christian Eriksen, Star der dänischen Nationalmannschaft, nahe der Außenlinie plötzlich zusammen. Der 29-Jährige hatte laut Aussagen von Ersthelfenden nur einen sehr schwachen Puls. Er wurde schließlich wiederbelebt. Mittlerweile trägt Eriksen einen Defibrillator in sich, der Herzrhythmusstörungen erkennen – und im Notfall Stromschocks auslösen soll.

Dieser Defibrillator ist nun wohl der Grund, weshalb Eriksen nicht mehr für seinen Verein Inter Mailand in der Serie A auflaufen wird. „Nur wenn ihm der Defibrillator entfernt wird und ein Spezialist zeigen kann, dass es ihm körperlich wieder gut geht, kann er wieder für Inter spielen“, erklärte Francesco Braconaro, Mitglied der Wissenschaftskommission des italienischen Fußballverbandes FIGC, einem lokalen Radiosender. Eine Spielgenehmigung mit Defibrillator sei schlichtweg unmöglich, betonte Braconaro.

Christian Eriksen vor Karriereende?

Eriksens Vertrag bei der „Nerazzurri“ läuft eigentlich noch bis zum Jahr 2024. Inters neuer Trainer Simone Inzaghi hat mittlerweile auf die Nachricht des Verbandes reagiert: „Er braucht Zeit, sich zu erholen. Aber natürlich werden wir ihn mit offenen Armen wieder bei uns begrüßen“, so Inzaghi. Eriksen selbst hat sich noch nicht zu der neuesten Entwicklung geäußert.

Ein Beispiel für einen Profifußballer, der erfolgreich mit Defibrillator spielt, ist Daley Blind. Der niederländische Nationalspieler, der ebenfalls bei der Europameisterschaft auflief, zeigte sich nach Eriksens Zusammenbruch geschockt: „Was am Samstag passiert ist, hatte einen großen Einfluss auf mich.“ Blind wurde der Defibrillator vor rund eineinhalb Jahren eingesetzt, um derartige Situationen zu vermeiden. „Abgesehen davon, dass ich Christian als Freund gut kenne und die Situation für ihn schrecklich ist, habe ich in diesem Kontext schon einiges erlebt“, so Blind weiter. Blind und Eriksen spielten von 2010 bis 2013 gemeinsam bei Ajax Amsterdam.

Daley Blind
Daley Blind im Trikot der niederländischen Nationalmannschaft bei der EM 2021. © Moritz Müller/Imago Images

Blind bemerkte in der Champions-League-Partie mit Ajax gegen den FC Valencia im Jahr 2019, dass etwas mit seinem Herz-Kreislauf-System nicht stimmte. Er ließ sich aufgrund von Schwindelgefühlen auswechseln. Später stellten Fachleute fest, dass sein Herzmuskel entzündet war. Heute ist Blind 31 Jahre alt und spielt für Ajax in der Eredivise. (tu)

Auch interessant

Kommentare