Bundesliga live: So sehen Sie den Re-Start im Free-TV und Live-Stream
Nach der Corona-Pause macht Sky die Bundesliga für die Zuschauer frei empfänglich. So sehen Sie die Bundesliga live im TV und im Live-Stream.
- Pay-TV-Sender Sky macht Konferenzen der 1. und 2. Bundesliga nach Corona-Pause frei zugänglich
- Am Sonntag die Bundesliga im Free-TV
- So sehen Sie die Konferenzen der 1. und 2. Bundesliga live im TV und Live-Stream
Update, 17.05.2020, 14.20 Uhr: Am Montag, 18.05.2020, spielt Werder Bremen zuhause gegen Bayer Leverkusen. Die Übertragung stand auf der Kippe. Jetzt hat die DFL bekannt gegeben, dass DAZN das Spiel übertragen darf. Bezüglich weiterer Spiele befinde man sich aber noch in Gesprächen.
- Anpfiff der Partie Werder Bremen gegen Bayer 04 Leverkusen ist am Montag, 18.05.2020, um 20.30 Uhr
- DAZN startet die Übertragung um 20.15 Uhr mit den Vorberichten
- Als Moderator fungiert Alex Schlüter, Jan Platte wird die Partie gemeinsam mit Experte Jonas Hummels kommentieren
Bundesliga live: FC Schalke gegen Borussia Dortmund live im Free-TV
Update vom Freitag, 15.05.2020, 21.23 Uhr: Im Fokus der Bundesliga-Konferenz des 26. Spieltags, die auf dem Kanal Sky Sport News HD im Free-TV zu sehen sein wird, steht natürlich das Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund. Für die Fans beider Lager und viele neutrale Fußball-Fans sind die Spiele zwischen den beiden Vereinen die Highlights des Jahres. Die Partie am Samstag (16.05.2029) findet aufgrund der Corona-Pandemie unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Bundesliga live: So sehen Sie den 27. Spieltag live im Free-TV und Live-Stream
Update vom Freitag, 15.05.2020, 14.58 Uhr: Am gestrigen Donnerstag (14.05.2020) hat die DFL die nächsten Spieltage terminiert. Somit steht fest, welche Partien am 27. Spieltag in der Konferenz live im Free-TV bei Sky Sport News HD und im Live-Stream zu sehen sein werden. Da es – anders als am 26. Spieltag – wieder eine Begegnung am Freitagabend geben wird, werden am Samstag, 23.05.2020, in der Konferenz der 1. Bundesliga vier Partien gezeigt. Borussia Mönchengladbach (der Gegner von Eintracht Frankfurt am 26. Spieltag) empfängt Bayer Leverkusen in der heimischen Arena. Borussia Dortmund tritt beim VfL Wolfsburg an, der SC Freiburg empfängt Werder Bremen und die TSG Hoffenheim ist beim SC Paderborn zu Gast. Anstoß der Partien am Samstag ist um 15.30 Uhr.
In der Konferenz der 2. Bundesliga am Sonntag, 24.05.2020, werden drei Partien live im Free-TV bei Sky Sport News HD und im Live-Stream zu sehen sein. Der Hamburger SV empfängt Arminia Bielefeld in der heimischen Arena, der VfB Stuttgart ist zu Gast bei Holstein Kiel und der Karlsruher SC tritt zu Hause gegen den VfL Bochum an. Anstoß der Partien am Sonntag ist um 13.30 Uhr.
Bundesliga live: So sehen Sie den Re-Start live im Free-TV und Live-Stream
Erstmeldung vom Donnerstag, 14.05.2020, 16.45 Uhr: Frankfurt - Rund neun Wochen hat der Ball in der Fußball-Bundesliga aufgrund der Corona-Pandemie geruht. Nun geht es am Wochenende unter strengen Auflagen weiter. Und damit wirklich alle ausgehungerten Fußball-Fans zum Re-Start der Bundesliga auf ihre Kosten kommen, werden die Konferenzschalten der ersten und zweiten Liga am Samstag und Sonntag live im Free-TV zu sehen sein.
Nachdem die Politik grünes Licht für einen Re-Start der Bundesliga gegeben hatte, teilte der Pay-TV-Sender Sky mit, die Konferenz der 1. Liga am Samstag und der 2. Liga am Sonntag am 26. und 27. Spieltag auf seinem frei zugänglichen Kanal Sky Sport News HD zu zeigen. Denn alle Spiele werden als sogenannte Geisterspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen.
Bundesliga live: Politik pochte darauf, einige Spiele im Free-TV zu zeigen
Mit der Ankündigung des Pay-TV-Senders Sky wird auch der Politik Rechnung getragen, die darauf gepocht hatte, einige Bundesliga-Spiele im Free-TV zu zeigen, um Menschenansammlungen bei Fans mit einem Sky-Abonnement zu vermeiden. Angestoßen hatte die Debatte der frühere Bremer Innensenator Willi Lemke. Er hatte angeregt, dass sich die beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF im Zuge des für Mitte Mai geplanten Re-Starts der Bundesliga mit den Bezahlanbietern einigen, zumindest einen Teil der Spiele live für alle TV-Zuschauer zugänglich zu machen.
Das Erste zeigte sich gesprächsbereit, ARD-Sportchef Axel Balkausky sagte aber auch, man respektiere die Geschäftsmodelle der beiden Mit-Wettbewerber und wolle sich „dort auf keinen Fall reindrängen“. Beide hätten es vor dem Hintergrund der Pandemie aktuell schwer genug. Jetzt wird Sky die Konferenzen selbst auf seinem frei empfangbaren Kanal Sky Sport News HD zeigen, alle Einzelspiele und das Top-Spiel am Samstagabend bleiben aber weiterhin exklusiv den Sky-Kunden vorbehalten.
Die Konferenz der Fußball-Bundesliga startet am Samstag, 16.05.2020, um 15.30 Uhr, die Konferenz der zweiten Liga startet am Sonntag, 17.05.2020, 13.30 Uhr. Wir haben für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie die Konferenzen live im TV und im Live-Stream sehen können.
Bundesliga live: Samstags-Konferenz live im Free-TV bei Sky Sport News HD
- Der Pay-TV-Sender Sky zeigt die Bundesliga-Konferenz des 26. Spieltags am Samstag, 16.05.2020, live und in voller Länge
- Die Übertragung beginnt am 16.05.2020, um 14 Uhr auf dem frei empfangbaren Sender Sky Sport News HD
- Anstoß der Partien ist um 15.30 Uhr
- Im Studio moderiert Michael Leopold, Experte ist Dietmar Hamann
- Diese fünf Spiele werden in der Konferenz gezeigt: Schalke 04 gegen Borussia Dortmund (kommentiert von Wolff Fuss), RB Leipzig gegen SC Freiburg (kommentiert von Kai Dittmann), TSG Hoffenheim gegen Hertha BSC (kommentiert von Frank Buschmann), FC Augsburg gegen VfL Wolfsburg (kommentiert von Michael Born) und Fortuna Düsseldorf gegen SC Paderborn (kommentiert von Hansi Küpper)
- Für Sky Kunden ist Sky Sport News HD auf den Sendeplätzen 200 (Frequenz UHD) und 250 (SD) zu finden
- Für Zuschauer, die keine Sky Kunden sind, hängen die Empfangsdetails vom konkreten Gerät ab. Neuere Digital-Receiver, IPTV-Receiver beziehungsweise TV-Geräte mit integriertem DVB-S/DVB-C-Tuner führen in der Regel automatische Sendersuchläufe durch.
Bundesliga live: Samstags-Konferenz im kostenlosen Live-Stream von Sky
- Der Pay-TV-Sender Sky zeigt die Bundesliga-Konferenz des 26. Spieltags am Samstag, 16.05.2020, live und in voller Länge im Internet
- Die Übertragung beginnt um 14 Uhr
- Die Konferenz kann über den Live-Stream des Kanals Sky Sport News HD abgerufen werden
- Wie auch im TV ist der Live-Stream ebenfalls kostenlos
2. Bundesliga live: Sonntags-Konferenz live im Free-TV bei Sky Sport News HD
- Der Pay-TV-Sender Sky zeigt die Konferenz der 2. Bundesliga am Sonntag, 17.05.2020, live und in voller Länge
- Die Übertragung beginnt am Sonntag, 17.05.2020, um 13 Uhr auf dem frei empfangbaren Sender Sky Sport News HD
- Anstoß der Partien ist um 13.30 Uhr
- Im Studio moderiert Yannick Erkenbrecher
- Diese vier Spiele werden in der Konferenz gezeigt: Arminia Bielefeld gegen VfL Osnabrück (kommentiert von Michael Born), Wehen Wiesbaden gegen VfB Stuttgart (kommentiert von Klaus Veltman), Greuther Fürth gegen Hamburger SV (kommentiert von Holger Pfandt) und FC St. Pauli gegen 1. FC Nürnberg (kommentiert von Karsten Petrzika)
- Für Sky Kunden ist Sky Sport News HD auf den Sendeplätzen 200 (Frequenz UHD) und 250 (SD) zu finden
- Für Zuschauer, die keine Sky Kunden sind, hängen die Empfangsdetails vom konkreten Gerät ab. Neuere Digital-Receiver, IPTV-Receiver beziehungsweise TV-Geräte mit integriertem DVB-S/DVB-C-Tuner führen in der Regel automatische Sendersuchläufe durch.
2. Bundesliga live: Sonntags-Konferenz im kostenlosen Live-Stream von Sky
- Der Pay-TV-Sender Sky zeigt die Konferenz der 2. Bundesliga am Sonntag, 17.05.2020, live und in voller Länge im Internet
- Die Übertragung beginnt um 13 Uhr
- Die Konferenz kann über den Live-Stream des Kanals Sky Sport News HD abgerufen werden
- Wie auch im TV ist der Live-Stream ebenfalls kostenlos
1. und 2 Bundesliga live: 27. Spieltag ebenfalls im Free-TV und im kostenlosen Live-Stream
Auch der 27. Spieltag der 1. und 2. Fußball-Bundesliga wird über den Sender Sky Sport News HD frei empfangbar sein. So sehen Sie die Bundesliga-Konferenz im live im Free-TV und im Live-Stream.
Von Melanie Gottschalk
Auch Eintracht Frankfurt startet am Samstag wieder mit der Bundesliiga. Die SGE bestreitet ab 18.30 Uhr ein Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. So sehen Sie das Spiel live im TV und Live-Stream.